Aus aller Herren Länder: So setzt sich die Bevölkerung Giengens zusammen
Giengen ist seit Jahrzehnten eine Multi-Kulti-Stadt mit hohem Ausländeranteil. Allerdings hat sich die Zusammensetzung geändert.
Wie der ehemalige FCH-Stürmer Bastian Heidenfelder seine Karriere als Trainer plant
Was hat er für eine Erfahrung! Bastian Heidenfelder war knapp 14 Jahre beim 1. FC Heidenheim, ob als Spieler oder Sportlicher Leiter. Aktuell ist er Co-Trainer beim Verbandsligisten TSG Hofherrnweiler. Womöglich sieht man den 39-Jährigen in der kommenden Saison in einer anderen Position:
Ihr Morgen, Ihr Start, Ihre Zeitung – eine Tradition, die bleibt!
Sichern Sie sich jetzt das Herbst-Abo der Heidenheimer Zeitung und erhalten die gedruckte Ausgabe 3 Monate lang für monatlich nur 39,90 Euro und sparen 60 Euro!
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 7. Oktober 2025
Wie der ehemalige FCH-Stürmer Bastian Heidenfelder seine Karriere als Trainer plant, wieso die Kling-Gruppe von Bayern nach Hermaringen zieht, warum das Gerstetter Bahnhotel bald wieder schließen soll und was es bei der neuen Ausstellung des Kunstvereins Heidenheim zu sehen gibt. Das und mehr im Update am Dienstagabend.
Warum der 1. FC Heidenheim wohl längere Zeit auf Sirlord Conteh verzichten muss
Auch das noch! Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim muss einen Ausfall eines weiteren Spielers verkraften. Sirlord Conteh wurde aufgrund einer Knieverletzung operiert. Wie es jetzt weitergeht:
Streit am Montagabend in Königsbronn: Zwei Männer verletzt, zwei weitere Personen flüchtig
Am Montagabend kam es in Königsbronn zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zwei Männer wurden verletzt, zwei weitere Personen sind flüchtig. Bei dem Streit wurde auch ein Auto beschädigt.
Polizei nimmt Mann nach Brand in Ulmer Theaterlager fest
Mehr als drei Monate nach dem Brand in Ulm nehmen die Ermittler einen Tatverdächtigen fest. Der Schaden geht in die Millionenhöhe.
Mann bei Unfall in Schwäbisch Gmünd von Auto überfahren und schwer verletzt
Im Ostalbkreis kommt es zu einem heftigen Verkehrsunfall. Ein Mann gerät unter ein Auto. Noch ist vieles unklar.
Nach Tod von 84-Jährigem in Ellwangen: Ermittlungen laufen weiter
Nach dem Tod eines Senioren im Ostalbkreis ermittelt die Polizei weiter. Die Hauptverdächtige, seine Ehefrau, wird im Krankenhaus behandelt. Die Polizei hält sich bedeckt.
Warum das Gerstetter Bahnhotel seine Pforten bald wieder schließen soll
Unschöne Überraschung für die Bürgerinnen und Bürger von Gerstetten: Die Gastronomie im Bahnhotel werden sie nicht mehr lange nutzen können. Am Geld ist die Genossenschaft, die das Bahnhotel betreibt, aber nicht gescheitert.
Rückblick auf die Opernfestspiele 2024: So hoch waren die Einnahmen, die Ausgaben und die Förderung
Mit rund 1,3 Millionen Euro bezuschusste die Stadt Heidenheim die Opernfestspiele im Jahr 2024. Für die Mitglieder des Kulturausschusses liegt der Mehrwert der Festspiele – überwiegend – auf der Hand.
Wieso die Kling-Gruppe von Bayern nach Baden-Württemberg zieht
Die Kling-Gruppe aus dem bayerischen Aislingen will ihren Firmensitz nach Hermaringen verlegen. Im Gewerbegebiet „Berger Steig Ost“ erfolgte nun der offizielle erste Spatenstich für das Verwaltungsgebäude.
MEDIATHEK
Stoppelcross beim MSC Burgberg 2025
Lärm, Matsch, Ehrgeiz: Nach mehrjähriger Pause hat der MSC Burgberg wieder ein Stoppelcross-Rennen veranstaltet. Hier gibt's einige Bilder:
TV Steinheim verliert 2:4 gegen Türkspor Heidenheim
2:4 mussten sich die Steinheimer Fußballer am Sonntag gegen Türkspor Heidenheim geschlagen geben. Hier Bilder vom Spiel:
Verleihung des Landesamateurtheaterpreises 2025 im Heidenheimer Konzerthaus
Am Sonntag wurde im Heidenheimer Konzerthaus der Landesamateurtheaterpreis verliehen. Hier gibt es einige Bilder von der Preisverleihung:
1. FC Heidenheim verliert mit 1:0 in der MHP Arena gegen den VfB Stuttgart
Der 1. FC Heidenheim verliert am sechsten Spieltag der aktuellen Bundesligasaison gegen den VfB Stuttgart mit 1:0. Hier Bilder vom Spiel:
Tag der offenen Tür an der neuen Muradiye-Moschee in Heidenheim
In Heidenheim entsteht an der Steinbeisstraße eine neue Moschee. Beim Tag der offenen Tür gab es einen Einblick in den Neubau der Muradiye-Moschee. Hier einige Bilder:
Ritterturnier beim Mittelaltermarkt auf Schloss Hellenstein 2025
Was auf einem Mittelaltermarkt natürlich nicht fehlen darf: ein großes Ritterturnier. Das gab es auch auf dem Heidenheimer Schlossberg beim diesjährigen Mittelaltermarkt.
Großer Mittelaltermarkt auf dem Heidenheimer Schloss Hellenstein 2025
In diesem Jahr hat auch in Heidenheim ein Mittelaltermarkt stattgefunden. Hier gibt es einige Bilder vom Schlossberg:
Deutschland und die Welt
Warnung: Gaswolke über Aschaffenburg
Warnung: Gaswolke über Aschaffenburg
Messerangriff in Herdecke: Familiärer Hintergrund angenommen
Handydiebstahl in London: Polizei gelingt Schlag gegen Bande
Immer wieder werden Passanten in London Smartphones einfach aus der Hand gerissen. Nun deckt die Polizei ein großes mutmaßlich kriminelles Netzwerk auf.
Gewinnwarnung bei BMW
Nur zwei Stunden nachdem der Konzern steigende Absätze gemeldet hat, muss er seine Prognose einkassieren.
Heidenheim
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 7. Oktober 2025
Wie der ehemalige FCH-Stürmer Bastian Heidenfelder seine Karriere als Trainer plant, wieso die Kling-Gruppe von Bayern nach Hermaringen zieht, warum das Gerstetter Bahnhotel bald wieder schließen soll und was es bei der neuen Ausstellung des Kunstvereins Heidenheim zu sehen gibt. Das und mehr im Update am Dienstagabend.
Verschmelzung von Klang, Technik und Bild: Neue Ausstellung des Kunstvereins Heidenheim
Die Ausstellung „Stimmenfänger“ in der DHBW Heidenheim bildet den Auftakt zur diesjährigen Kunstpreisausstellung „Kunst und Technik“, die vom Kunstverein Heidenheim veranstaltet wird.
Rückblick auf die Opernfestspiele 2024: So hoch waren die Einnahmen, die Ausgaben und die Förderung
Mit rund 1,3 Millionen Euro bezuschusste die Stadt Heidenheim die Opernfestspiele im Jahr 2024. Für die Mitglieder des Kulturausschusses liegt der Mehrwert der Festspiele – überwiegend – auf der Hand.
Naturtheater Heidenheim: Mit „Pension Schöller“ wagt sich Drama-Regisseur Marco Graša erstmals an eine Komödie
Im Naturtheater Heidenheim steht diesen Herbst „Pension Schöller“ auf dem Spielplan. Für Regisseur Marco Graša ist es die erste Komödie überhaupt. Warum er Drama leichter findet und warum er Komik für die Königsdisziplin hält:
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Montag, 6. Oktober 2025
Wie die Brauereien im Landkreis Heidenheim mit der Bierkrise umgehen, warum eine neue Halle im Mergelstetter Entsorgungszentrum die Gemüter erregt, wo es bald eine neue Moschee geben wird und weshalb der FCH so stark und gleichzeitig so schwach ist. Das und mehr im Update am Montagabend.
Giengen
Aus aller Herren Länder: So setzt sich die Bevölkerung Giengens zusammen
Giengen ist seit Jahrzehnten eine Multi-Kulti-Stadt mit hohem Ausländeranteil. Allerdings hat sich die Zusammensetzung geändert.
Unbekannte brechen in Firmengebäude in Giengen ein
Am Wochenende kam es zu einem Einbruch in ein Firmengebäude in Giengen.
So reich wurde Pfarrer Dr. Joachim Kummer bei seiner Verabschiedung in Giengen beschenkt
Worte des Dankes waren am Sonntagabend in der Stadtkirche zu hören. Dort hielt Pfarrer Dr. Joachim Kummer seinen letzten Gottesdienst als Pfarrer in Giengen. Jetzt ist er Dekan in Aalen.
Diesen Zugang hat die Stadtbibliothek Giengen zuletzt geschaffen
Die Stadtbibliothek in Giengen ist mittlerweile weit mehr als ein Ort, an dem Bücher ausgeliehen werden können. Die digitale Welt hält auch dort mehr und mehr Einzug – ohne das haptische Erlebnis zu vernachlässigen.
Volle Reihen beim Herbsthock und verkaufsoffenen Feiertag in Giengen
Zahlreiche Geschäfte in Giengen öffneten ihre Türen, vor dem Rathaus gab es Musik und Kulinarisches: Der Herbsthock lockte am Tag der Einheit zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt.
Landkreis Heidenheim
Alles akzeptabel, aber üble Erfahrungen mit den Toiletten beim Bahnfahren
Leserbrief zu Erfahrungen während einer mehrstündigen Bahnfahrt durch Deutschland:
Streit am Montagabend in Königsbronn: Zwei Männer verletzt, zwei weitere Personen flüchtig
Am Montagabend kam es in Königsbronn zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zwei Männer wurden verletzt, zwei weitere Personen sind flüchtig. Bei dem Streit wurde auch ein Auto beschädigt.
Wieso die Kling-Gruppe von Bayern nach Baden-Württemberg zieht
Die Kling-Gruppe aus dem bayerischen Aislingen will ihren Firmensitz nach Hermaringen verlegen. Im Gewerbegebiet „Berger Steig Ost“ erfolgte nun der offizielle erste Spatenstich für das Verwaltungsgebäude.
Warum das Gerstetter Bahnhotel seine Pforten bald wieder schließen soll
Unschöne Überraschung für die Bürgerinnen und Bürger von Gerstetten: Die Gastronomie im Bahnhotel werden sie nicht mehr lange nutzen können. Am Geld ist die Genossenschaft, die das Bahnhotel betreibt, aber nicht gescheitert.
Naturkindergarten am Vogelherd: Personal gefunden und Bauleitung vergeben
Schritt für Schritt wird der ehemalige Archäopark Vogelherd bei Stetten zum Naturkindergarten umgewandelt. Obwohl er erst im April 2026 eröffnen soll, wurden bereits Mitarbeitende gefunden.
Nachbarschaft
Polizei nimmt Mann nach Brand in Ulmer Theaterlager fest
Mehr als drei Monate nach dem Brand in Ulm nehmen die Ermittler einen Tatverdächtigen fest. Der Schaden geht in die Millionenhöhe.
Mann bei Unfall in Schwäbisch Gmünd von Auto überfahren und schwer verletzt
Im Ostalbkreis kommt es zu einem heftigen Verkehrsunfall. Ein Mann gerät unter ein Auto. Noch ist vieles unklar.
Nach Tod von 84-Jährigem in Ellwangen: Ermittlungen laufen weiter
Nach dem Tod eines Senioren im Ostalbkreis ermittelt die Polizei weiter. Die Hauptverdächtige, seine Ehefrau, wird im Krankenhaus behandelt. Die Polizei hält sich bedeckt.
78-Jährige soll Ehemann in Ellwangen mit Messer getötet haben
In einer Wohnung finden Angehörige ein Ehepaar. Der Mann ist bereits tot, seine Frau schwer verletzt. Jetzt steht die 78-Jährige unter dringendem Verdacht.
Männer im Landkreis Göppingen mit Axt, Schraubenzieher und Radmutternschlüssel attackiert
Ein Anrufer meldet sich bei der Polizei und schildert einen mutmaßlichen Angriff auf zwei Männer. Auch eine Axt könnte eine Rolle gespielt haben.
1. FC Heidenheim
Wie der ehemalige FCH-Stürmer Bastian Heidenfelder seine Karriere als Trainer plant
Was hat er für eine Erfahrung! Bastian Heidenfelder war knapp 14 Jahre beim 1. FC Heidenheim, ob als Spieler oder Sportlicher Leiter. Aktuell ist er Co-Trainer beim Verbandsligisten TSG Hofherrnweiler. Womöglich sieht man den 39-Jährigen in der kommenden Saison in einer anderen Position:
Warum der 1. FC Heidenheim wohl längere Zeit auf Sirlord Conteh verzichten muss
Auch das noch! Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim muss einen Ausfall eines weiteren Spielers verkraften. Sirlord Conteh wurde aufgrund einer Knieverletzung operiert. Wie es jetzt weitergeht:
So ist der Auftritt des 1. FC Heidenheim beim VfB Stuttgart einzuordnen
Was denn nun? Wie ist der Auftritt des 1. FC Heidenheim beim VfB Stuttgart (0:1) einzuordnen? Nicht alles beim FCH ist negativ zu sehen. Ein großes Manko aber bleibt:
Weshalb FCH-Anhänger in Stuttgart ein besonderes Banner für den verunglückten Fan aufgehängt haben
Es geht nicht immer nur um Fußball! Vor der Partie des 1. FC Heidenheim beim VfB Stuttgart haben die FCH-Spieler gute Nachrichten im Hinblick auf den beim Heimspiel gegen den FC Augsburg verunglückten Fan erhalten. Was Omar Traore und Niklas Dorsch sagen:
Der 1. FC Heidenheim unterliegt beim VfB Stuttgart – was dennoch positiv stimmt
Mit einer langen Verletztenliste trat der 1. FC Heidenheim den Weg nach Stuttgart an und ohne Punkte musste er sich wieder auf den Heimweg machen. Das 0:1 war verdient, dennoch zeigte die dezimierte FCH-Truppe Moral. Was Niklas Dorsch und Omar Traore auch so sahen:
Fußball Ostwürttemberg
Was bei den Fußballern der TSG Schnaitheim gerade nicht so gut läuft
Das geht besser! Die Fußballer der TSG Schnaitheim sind nicht schlecht in die Saison in der Bezirksliga gestartet. Dennoch gibt es auffällige Schwächen beim Aufsteiger. Was Trainer Erdal Kalin, Kapitän Hannes Hommel und der Sportliche Leiter Matthias Kolb dazu sagen:
Der Mann mit der Maske: So spielt Tobias Hörger nach seiner Verletzung
Tobias Hörger vom Landesligisten FV Sontheim spielt seit einigen Wochen mit einer speziellen Gesichtsmaske. Was hat es damit auf sich?
FV Sontheim: Achte Niederlage im achten Spiel
Auch im achten Spiel geht der FV Sontheim als Verlierer vom Platz. Im Heimspiel gegen einen sehr stark auftretenden den TSGV Waldstetten gelangen dem Aufsteiger zwar zwei schöne Tore, letztlich war die Mannschaft beim 2:6 aber ohne echte Siegchance.
Welche Kuriosität die Fußballer des FV Sontheim mit Florian Wirtz vom FC Liverpool gemeinsam haben
Ojemine! Die Fußballer des FV Sontheim verlieren in der Landesliga ein Spiel nach dem anderen. Welchen Negativrekord sie aufgestellt haben, wieso sich Coach Sebastian Knäulein manchmal blöd vorkommt und weshalb beim Sportlichen Leiter Roland Häge Erinnerungen an den FCH-Vorstandsvorsitzenden Holger Sanwald wach werden:
So tickt Top-Torjägerin Janine Velez von Tabellenführer SG Hohenmemmingen / Sontheim
Was für ein Lauf! Janine Velez hat bereits fünf Tore für die SG Hohenmemmingen / Sontheim erzielt und ist momentan Top-Torjägerin der Bezirksliga. Zugleich trainiert die 38-Jährige, die beruflich Hauptfeldwebel bei der Bundeswehr ist, den VfL Bühl:
Handball
Ein Trio aus dem Landkreis Heidenheim führt die Handball-Landesliga an
Es sind erst zwei Spieltage, aber an diesen Anblick könnte man sich gewöhnen: Nachdem die TSG Schnaitheim am Wochenende einen klaren Sieg über Lindau feierte und sich der TV Steinheim knapp gegen das Team aus Altenstadt durchsetzte, stehen nun sogar drei Kreisvertreter an der Spitze der Handball-Landesliga.
Die Männermannschaft der SG Herbrechtingen/Bolheim ist voll im Soll
Im dritten Spiel gelang Handball-Verbandsligist SG Herbrechtingen/Bolheim der erste Sieg: Nach dem klaren 37:32 gegen den TSV Bartenbach kann der Aufsteiger die nächsten Aufgaben beruhigter angehen.
Fehlstart für die Handballerinnen der SG Herbrechtingen/Bolheim
Der Start in die Oberliga ging für die Handballerinnen der SG Herbrechtingen/Bolheim daneben. Was bei der 28:29 gegen Bargau/Bettringen noch fehlte und warum die Heimniederlage auch etwas ärgerlich war:
Die Handballer der SG Herbrechtingen / Bolheim sind heiß auf den Heimspieltag
Heimspieltag in der Bibrishalle: Am Samstag haben die Handballerinnen der SG Herbrechtingen/Bolheim ab 18 Uhr die HSG Bargau/Bettringen zu Gast, um 20 Uhr treffen dann die Männer in der Verbandsliga auf den TSV Bartenbach. Bei Oktoberfeststimmung mit Fassbier und bayrischen Schmankerln sollen dann auch die Punkte angezapft werden.
So starten die Handballerinnen der SHB als Aufsteiger in die Oberliga
Es kann losgehen! Für die SHB beginnt als Aufsteiger ein neues Kapitel. Wie das Team in der Oberliga aufgestellt ist, was Trainer Sebastian Kieser und Teammanagerin Angelika Biller sagen und weshalb die Mannschaft musikalisch ein Vorreiter ist:
Baseball
Verletzungspech stoppt Heideköpfe-Junioren bei der U-18-Meisterschaft in Paderborn
Die U 18 der Heidenheimer Baseballer kehrte mit Rang vier von der deutschen U-18-Meisterschaft aus Paderborn zurück. Kein schlechtes Ergebnis für die junge Truppe der Heideköpfe, doch ohne eine ärgerliche Verletzung wäre noch mehr drin gewesen.
So erfolgreich ist die Talentschmiede der Heidenheimer Baseballer
Die Heidenheimer Baseballer blicken nach dem Sieg im Champions-Cup und der deutschen Meisterschaft auf die erfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte zurück. Dass es auch um den Nachwuchs der Heideköpfe gut steht, zeigt das Abschneiden der zweiten Mannschaft, die mit einem extrem jungen Team in der 2. Bundesliga antrat.
Jetzt ist die Heidenheim Heideköpfe-Jugend an der Reihe
Die Bundesligamannschaft der Heidenheimer Baseball hat ihre Saison mit dem größtmöglichen Erfolg – Champions-Cup-Sieg und deutsche Meisterschaft – abgeschlossen, in der Winterpause sind die Heideköpfe aber noch nicht. Jetzt will die Jugend nachziehen.
Stadt Heidenheim ehrt Heideköpfe für außergewöhnliche Saison
Es war nicht weniger als die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte: Nachdem die Heideköpfe als erstes deutsches Team den Champions-Cup gewonnen hatten, holten sich Heidenheims Baseballer auch noch zum achten Mal die deutsche Meisterschaft. Dies wurde nun auch von der Stadt gewürdigt – unter anderem mit 8000 Euro.
Heidenheim ist die Bundeshauptstadt des Baseballs
Leserbrief zum Meistertitel der Heidenheimer Baseballer:
Mehr Lokalsport
Ein Leben für die Pferde: Wie Verena und Ricardo Karle Costa auf ihrem Hof in Dettingen Familie und Leidenschaft für ihren Sport verbinden
Vom ersten Kennenlernen in München bis zur eigenen Reitanlage in Dettingen: Verena und Ricardo Karle Costa haben sich gemeinsam ein Leben aufgebaut, das aus Familie und Pferden besteht. Heute führen sie nicht nur einen Trainings- und Ausbildungsstall, sondern haben auch drei Kinder – und meistern damit täglich den Spagat zwischen internationalem Sport und Alltag.
Wie unterschiedlich die beiden Schiedsrichterinnen Jessica und Miriam Wagner mit Meckereien im Hockey umgehen
Spielen allein reicht ihnen nicht! Jessica und Miriam Wagner sind Teil des Hockeyteams der SG Heidenheim/Aalen. Allerdings engagieren sich die Schwestern in ihrer Sportart auch als Schiedsrichterinnen. Wie ihr letzter großer Auftritt war:
So fertigten die Ringer der TSV Herbrechtingen den AV Hardt ab
Was für eine Heimpremiere! Die Ringer der TSV Herbrechtingen ließen dem überforderten Aufsteiger AV Hardt keine Chance. Wer besonders auffiel und was der Kampf des Abends war:
Basketball-Euphorie: Auch beim HSB läuft’s derzeit prächtig
Der Basketballsport schwimmt in Deutschland derzeit auf einer Welle der Euphorie und das spürt man auch in Heidenheim. Vor dem Start in die neue Saison sprechen Damentrainerin Vera Frey und Herrencoach Marc Hosinner über die Stimmung in der HSB-Abteilung und die sportlichen Aussichten.
Von Giengen nach Nizza und vielleicht nach Hawaii? Wie Oliver Raspe seinem Traum vom Ironman einen Schritt näher kommt
Vor zehn Jahren noch Raucher, heute erfolgreicher Triathlet: Oliver Raspe aus Giengen hat sich für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft 2026 in Nizza qualifiziert. Doch sein eigentliches Ziel liegt noch weiter entfernt – die Teilnahme am Ironman auf Hawaii:
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025