Was macht für Sie einen Lieblingsplatz zum Wohnen aus? So kann man bei HZ-Aktion mitmachen
Ob Tiny House, altes Hofgut oder Stiftungshaus: Die Heidenheimer Zeitung widmet ihre Sommerserie 2025 dem Thema Wohnen. Auch Leserinnen und Leser sind gefragt.
Wie es dem zweijährigen Oliver aus Königsbronn nach seiner Rückkehr aus Mexiko geht
Ein Augenblick verändert alles: Bei einem Unfall in Mexiko wird der zweijährige Oliver aus Königsbronn lebensgefährlich verletzt. Querschnittsgelähmt kämpft er nun um jede Bewegung – und die Familie Staub-García kämpft mit ihm, zwischen Operationen, Therapie und der Hoffnung auf Fortschritte. Wie sich sein Zustand durch die Operationen verändert hat:
„Wir sind bereit“: FCH-Trainer Frank Schmidt fordert mehr Tore und bangt um einen Leistungsträger
Nach langer Vorbereitung fiebert FCH-Trainer Frank Schmidt auf den Bundesliga-Auftakt gegen den VfL Wolfsburg an diesem Samstag, 23. August, hin. Das Heimspiel dient laut Schmidt als echte Standortbestimmung und erste Chance, die schwache Heimbilanz der Vorsaison aufzubessern. Wie die Startelf aussehen wird und wie der 51-Jährige die Gäste einschätzt:
Vom Tiny House bis zum Hofgut: Geschichten vom Leben und Wohnen
Fünf Wochen lang präsentieren wir in unserer Sommerserie viele „Wohnwelten“. Wir nehmen Sie mit zu Menschen im Landkreis Heidenheim und zeigen, wie sie leben – kreativ, ungewöhnlich, ganz persönlich.
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 22. August 2025
Wie es dem zweijährigen Oliver aus Königsbronn nach seiner Rückkehr aus Mexiko geht, wann man die ersten Giengener mit „GIE“-Kennzeichen auf den Straßen sehen könnte, wo es in Heidenheim einen Karrierestart für Bands und Musiker gibt und was Frank Schmidt vom FCH fordert. Das und mehr im Update am Freitagabend.
„Heischneida“ rockt Giengen im Dauerregen: Bayerische Mundart trifft auf Polonaise und Beatles-Einflüsse
Für einen Besucherrekord war das Wetter am 21. August zu schlecht, für eine zünftige Party reichte es allemal: „Heischneida“ ließ es zum Saisonabschluss vor dem Giengener Rathaus noch einmal krachen.
Poller werden zu Beeten: So viel kostet der neue Blumenschmuck in der Heidenheimer Innenstadt
Viel Kritik gab es an den nackten Betonschutzwänden, die die Stadt am Eugen-Jaekle-Platz aufstellen ließ. Nun sind sie mit Blumenschmuck verschönert, der dreimal jährlich ausgetauscht werden muss. Diese Kosten zieht das nach sich:
Der 1. FC Heidenheim will wieder eine Heimmacht werden
In seiner dritten Bundesliga-Saison will der 1. FC Heidenheim zurück zu einer alten Stärke finden. Gegen Wolfsburg fordert der Trainer die richtige Mentalität. Ein wichtiger Offensivmann wackelt aber.
Diesen Fehler muss Aufsteiger FV Sontheim so schnell wie möglich abstellen
Ab in die Heimpremiere der neuen Saison! Die Landesliga-Fußballer des FV Sontheim beschäftigt vor dem Heimspiel gegen den SC Geislingen ein zuletzt immer wieder auftretender Fehler. Zudem könnten gleich drei Spieler zurückkehren, dafür fällt aber ein junger Spieler wohl lange Zeit aus:
Fahndung in „Aktenzeichen XY“: So viele Hinweise gingen seit Februar auf Manolis Karatzaidis ein
Im September 2016 wurde der Betreiber eines Heidenheimer Bistros erschossen. „Aktenzeichen XY“ berichtete im Februar 2025 über den Fall. Das ist der aktuelle Ermittlungsstand.
So leidenschaftlich appelliert Schnaitheims Trainer Erdal Kalin an seine Spieler
Das war nichts! Im ersten Saisonspiel gingen die Bezirksliga-Fußballer der TSG Schnaitheim bei der DJK Schwabsberg/Buch mit 1:6 förmlich unter. Wieso Trainer Erdal Kalin deutliche Worte findet und was er im kommenden Heimspiel von seinem Team erwartet:
Vorprogramm beim Brenzpark-Open-Air Heidenheim: Karrierestart für so manche Band und Musiker
Das Brenzpark-Open-Air ist für seine namhaften Headliner bekannt. Doch auch so manche Vorband hat ihre Karriere in Heidenheim begonnen. Das sind ihre Geschichten:
MEDIATHEK
Showtime im Heidenheimer Naturtheater bei „The Sound of Music“
„The Sound of Music“ im Naturtheater Heidenheim begeisterte mit charaktervollen Interpretationen vieler Hits des letzten Halbjahrhunderts. Hier gibt’s viele Bilder:
VfL Gerstetten gewinnt 3:0 gegen die SG Königsbronn/Oberkochen
Der VfL Gerstetten hat das erste Saisonspiel in der Kreisliga A3 gegen die SG Königsbronn-Oberkochen gewonnen. Hier einige Bilder vom Spiel:
DFB-Pokal: 1. FC Heidenheim gegen Bahlingen SC
Am Samstag gewann der 1. FC Heidenheim das Spiel der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Bahlingen SC mit 5:0. Hier gibt’s Bilder vom Spiel:
Steinheimer Open-Air-Kino 2025 am Hirschtal-Wanderparkplatz
Am Wochenende hat auf dem Hirschtal-Wanderparkplatz in Steinheim wieder das Open-Air-Kino stattgefunden. Hier gibt’s Bilder:
FCH-Traditionsmannschaft spielt bei der TSG Giengen
Am Freitagabend spielte die Traditionsmannschaft des FCH bei der TSG Giengen. Hier gibt’s einige Bilder vom Spiel:
Urlaub machen überm Kuhstall in Dettingen
Vor sechs Jahren baute Nico Hensel eine Scheune in Dettingen zu zwei Ferienwohnungen um, eine mit Platz für bis zu acht, die andere mit Platz für bis zu vier Gästen. Ein Blick ins Innere der Ferienwohnungen:
Internationales Modelleisenbahner-Treffen in Sontheim/Brenz
Sontheim ist übers Wochenende in der Hand von Modelleisenbahn-Fans. Rund 170 von ihnen aus ganz Deutschland, aber auch aus Polen, Tschechien, Italien, Schweiz, Österreich und aus den Niederlanden konnten sich beim zehnten Regionaltreffen des Freundeskreises Europäischer Modelleisenbahnen in gleich zwei Hallen austoben. Rund 750 Meter Gleise wurden dafür verlegt. Hier Eindrücke:
Deutschland und die Welt
Fünf Tote nach Busunfall nahe der Niagarafälle
Sie sind auf dem Rückweg von den weltbekannten Wasserfällen, als der Bus von der Straße abkommt: Menschen werden aus dem Fahrzeug geschleudert. Es gibt Tote und viele Verletzte.
Ministerium gibt Aussagen von Epstein-Vertrauter frei
Das US-Justizministerium veröffentlicht Gesprächsprotokolle mit der Epstein-Vertrauten Maxwell. Darin äußert sie sich auch zu US-Präsident Trump.
Fußfessel soll Opfer vor häuslicher Gewalt schützen
Vom Täter geschlagen, vergewaltigt oder sogar getötet – die Zahlen zu häuslicher Gewalt sind alarmierend. Das Bundesjustizministerium will Opfer besser schützen und mit der Fußfessel Leben retten.
Mehrkampf-Triple perfekt: Varfolomeev visiert fünf Titel an
Das war ein Sieg mit Ansage. Wie schon in der Qualifikation lässt Gymnastik-Königin Darja Varfolomeev im Mehrkampf der Konkurrenz keine Chance. Klappt es nun wieder mit fünfmal WM-Gold?
Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg
Seit langem wollten die Pariser wieder in der Seine schwimmen. Aber es gab Sorge um die Wasserqualität. Die drei im Juli eröffneten Freibäder kommen nun aber richtig gut an.
Heidenheim
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 22. August 2025
Wie es dem zweijährigen Oliver aus Königsbronn nach seiner Rückkehr aus Mexiko geht, wann man die ersten Giengener mit „GIE“-Kennzeichen auf den Straßen sehen könnte, wo es in Heidenheim einen Karrierestart für Bands und Musiker gibt und was Frank Schmidt vom FCH fordert. Das und mehr im Update am Freitagabend.
Rücktritt im Altheimer Rathaus: Wie an Männer und Frauen unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden
Nach der Rücktrittserklärung der Altheimer Bürgermeisterin Selina Holl meint HZ-Redaktionsleiterin Silja Kummer: Das wäre einem Mann nicht passiert.
Diebe klauen Bargeld aus Wohnhaus in Heidenheim
Der Polizei wurde am Freitag ein Einbruch in ein Wohnhaus in Heidenheim gemeldet. Unbekannte waren dort in den Tagen zuvor ab dem 1. August eingebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Vorprogramm beim Brenzpark-Open-Air Heidenheim: Karrierestart für so manche Band und Musiker
Das Brenzpark-Open-Air ist für seine namhaften Headliner bekannt. Doch auch so manche Vorband hat ihre Karriere in Heidenheim begonnen. Das sind ihre Geschichten:
Interessante Einblicke in Heidenheims Stadtplanung
Leserbrief zum Bürgerspaziergang mit OB Michael Salomo durch die Innenstadt:
Giengen
„Heischneida“ rockt Giengen im Dauerregen: Bayerische Mundart trifft auf Polonaise und Beatles-Einflüsse
Für einen Besucherrekord war das Wetter am 21. August zu schlecht, für eine zünftige Party reichte es allemal: „Heischneida“ ließ es zum Saisonabschluss vor dem Giengener Rathaus noch einmal krachen.
Geduld ist gefragt: Ab wann man die ersten Giengener mit „GIE“-Kennzeichen auf den Straßen sehen könnte
Ein eigenes Kennzeichen für Giengen? Oberbürgermeister Dieter Henle, der Gemeinderat und die Bürger sehen darin eine Chance für Stadtmarketing und Zusammenhalt. Doch bis die ersten „GIE“-Schilder auf den Straßen rollen, bedarf es noch ein wenig Geduld.
Oldtimerfreunde Hohenmemmingen laden zum dritten Treffen: ein Fest für nostalgische Technik und knatternde Motoren
Bereits zum dritten Mal laden die Oldtimerfreunde Hohenmemmingen am Sonntag, 14. September, zum Oldtimertreffen ein. Am Ortsausgang Richtung Bachtal werden voraussichtlich wieder mehrere Hundert alte Fahrzeuge zu sehen sein.
Lkw-Fahrer hatte Fracht und Hubwagen in Giengen nicht gesichert
Ein Lkw fiel am Dienstag wegen seltsamen Geräuschen in Giengen auf. Wie sich herausstellte, war die Ladung nicht gesichert.
Giengen hat Verkehrsplanung verschlafen
Leserbrief zur Erschließung des Neubaugebiets „Bruckersberg Ost“ in Giengen:
Landkreis Heidenheim
Wie es dem zweijährigen Oliver aus Königsbronn nach seiner Rückkehr aus Mexiko geht
Ein Augenblick verändert alles: Bei einem Unfall in Mexiko wird der zweijährige Oliver aus Königsbronn lebensgefährlich verletzt. Querschnittsgelähmt kämpft er nun um jede Bewegung – und die Familie Staub-García kämpft mit ihm, zwischen Operationen, Therapie und der Hoffnung auf Fortschritte. Wie sich sein Zustand durch die Operationen verändert hat:
Betrunkener verliert beim Überholen nahe Königsbronn die Kontrolle übers Auto
Schwer verletzt wurde Freitagnacht ein 24-jähriger Autofahrer. Er hatte beim Überholen die Kontrolle über sein Auto verloren.
So läuft der Glasfaserausbau in der Gemeinde Königsbronn
Nach und nach werden die Königsbronner Teilorte mit neuen Glasfaserleitungen ausgestattet. Nur für den Hauptort gibt es noch keine solchen Pläne. Woran das liegt:
Spanische Metal-Band „Hunger“ erweckt unveröffentlichten „Stormwitch“-Song zu neuem Leben
Die spanische Heavy-Metal-Band „Hunger“ aus Sevilla veröffentlicht ihre Debüt-EP „Ruler of the Wolves“ mit einem überraschenden Cover von „Beware the Demons“ der Kultband „Stormwitch“ aus Gerstetten.
Was es mit dem neuen ATP-Bewegungspfad in Sontheim auf sich hat
In Sontheim ist in dieser Woche ein sogenannter ATP-Bewegungspfad seiner Bestimmung übergeben worden. Die Anlage soll Menschen mit einfachen Mitteln zu mehr Bewegung anregen.
Nachbarschaft
Vorfahrt am Zinkenbühl missachtet: Zwei Autos Totalschaden
Bei einem Verkehrsunfall nahe Neresheim wurden zwei Personen leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Gesamtschaden in Höhe von insgesamt 80.000 Euro.
Mutmaßlicher Steinwurf – A7 war in beide Richtungen gesperrt
Am Morgen trifft ein Stein einen Lastwagen, der Fahrer wird verletzt. Die Polizei sucht nach möglichen Tatmitteln - und muss deshalb die Autobahn in beide Richtungen sperren.
Polizei schießt auf psychisch auffälligen Menschen in Ulmer Innenstadt
In der Nähe des Landratsamts in Ulm schießt die Polizei. Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Vieles ist noch unklar
400.000 Euro Schaden nach Brand von Mehrfamilienhaus in Aalen
Am Abend wird die Feuerwehr über einen Brand in einem Haus in Aalen informiert. Auch der Bahnverkehr ist betroffen. Der Schaden ist in sechsstelliger Höhe.
Feuerwehr löscht Brand in Mehrfamilienhaus in Unterkochen
Am Mittwochabend war die Feuerwehr bei einem Gebäudebrand in Unterkochen im Einsatz. Zwei Personen erlitten nach derzeitigem Stand eine leichte Rauchgasvergiftung. Wegen der starken Rauchentwicklung war die naheliegende Bahnlinie vorübergehend für den Zugverkehr gesperrt.
1. FC Heidenheim
„Wir sind bereit“: FCH-Trainer Frank Schmidt fordert mehr Tore und bangt um einen Leistungsträger
Nach langer Vorbereitung fiebert FCH-Trainer Frank Schmidt auf den Bundesliga-Auftakt gegen den VfL Wolfsburg an diesem Samstag, 23. August, hin. Das Heimspiel dient laut Schmidt als echte Standortbestimmung und erste Chance, die schwache Heimbilanz der Vorsaison aufzubessern. Wie die Startelf aussehen wird und wie der 51-Jährige die Gäste einschätzt:
Der 1. FC Heidenheim will wieder eine Heimmacht werden
In seiner dritten Bundesliga-Saison will der 1. FC Heidenheim zurück zu einer alten Stärke finden. Gegen Wolfsburg fordert der Trainer die richtige Mentalität. Ein wichtiger Offensivmann wackelt aber.
Fit und bei 100 Prozent: Mikkel Kaufmann will im zweiten Anlauf beim 1. FC Heidenheim sein wahres Gesicht zeigen
Beim 1. FC Heidenheim stockte es in der Vorsaison vor allem bei den Heimspielen mit dem Toreschießen. Mikkel Kaufmann will am Samstag, 23. August, beim Bundesliga-Auftakt in der Voith-Arena dabei mithelfen, die schwache Bilanz von nur 13 Treffern aufzubessern. Nach einer schwierigen Saison mit Verletzungsproblemen brennt er auf sein erstes Bundesliga-Tor für den FCH:
Warum Bastian Heidecker beim 1. FC Heidenheim als Trainer aufgehört hat
Einst spielte er mit Frank Schmidt zusammen! Bastian Heidecker machte sich beim 1. FC Heidenheim vor allem als Kapitän der zweiten Mannschaft einen Namen. Als Co-Trainer der FCH-U16 (B-Junioren II) gelang Heidecker der Aufstieg in die Oberliga. Für den 42-Jährigen war es ein schöner Abschluss:
Welche Wunschposition Arijon Ibrahimovic beim 1. FC Heidenheim hat
Der Durchbruch soll kommen! Beim 1. FC Heidenheim möchte Arijon Ibrahimovic möglichst viele Einsatzminuten in der Bundesliga sammeln. Was das große Plus es 19-Jährigen ist und was Trainer Frank Schmidt über den Nürnberger sagt:
Fußball Ostwürttemberg
Diesen Fehler muss Aufsteiger FV Sontheim so schnell wie möglich abstellen
Ab in die Heimpremiere der neuen Saison! Die Landesliga-Fußballer des FV Sontheim beschäftigt vor dem Heimspiel gegen den SC Geislingen ein zuletzt immer wieder auftretender Fehler. Zudem könnten gleich drei Spieler zurückkehren, dafür fällt aber ein junger Spieler wohl lange Zeit aus:
So leidenschaftlich appelliert Schnaitheims Trainer Erdal Kalin an seine Spieler
Das war nichts! Im ersten Saisonspiel gingen die Bezirksliga-Fußballer der TSG Schnaitheim bei der DJK Schwabsberg/Buch mit 1:6 förmlich unter. Wieso Trainer Erdal Kalin deutliche Worte findet und was er im kommenden Heimspiel von seinem Team erwartet:
Warum Wursttester Jochen Gerstlauer in Gerstetten die volle Punktzahl vergibt
Er ist aus dem Häuschen! Jochen Gerstlauer, freier Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung und passionierter Wursttester, war beim VfL Gerstetten zu Gast:
Aufsteiger siegt „hochverdient“: Der VfL Gerstetten schlägt die SG Königsbronn/Oberkochen mit 3:0 beim Start der Kreisliga A3
Premiere geglückt: Der VfL Gerstetten hat das erste Saisonspiel in der Kreisliga A3 gegen die SG Königsbronn-Oberkochen gewonnen. Als Zweiter aufgestiegen, setzte die junge VfL-Mannschaft direkt ein Zeichen und siegte hochverdient mit 3:0. So bewerten Gerstetten Coach Harald Fronmüller und SG-Trainer Mersad Haskovic den Auftakt ihrer Teams.
Heimsieg, Drama und Debakel: So haben sich die Heidenheimer Kreisvertreter beim Auftakt geschlagen
Die Sommerpause ist vorbei und bei hochsommerlichen Temperaturen stand für die TSG Nattheim, die SG Heldenfingen/Heuchlingen und Aufsteiger TSG Schnaitheim das Auftaktspiel in der Bezirksliga an. Wie das Trio aus dem Landkreis Heidenheim in die Saison kam und wie die Trainer die Auftritte bewerten.
Handball
Nach den Aufstiegen: So gehen die beiden Handballteams der SG Herbrechtingen / Bolheim in die neue Saison
Nach den Feierlichkeiten kommen die neuen Aufgaben! Sowohl die Handballerinnen der SHB als auch die Handballer starten nach Aufstiegen in der neuen Saison in einer neuen Liga. Was die beiden Trainer Sebastian Schmid und Sebastian Kieser planen und welche personellen Veränderungen es bei den beiden Mannschaften gibt:
Handballer-Frust: HSB und HSG II müssen viermal nach Österreich
Die Vorbereitung auf die neue Handballsaison läuft bereits, neben Technik, Kraft und Kondition gibt es derzeit aber auch ein anderes Thema. Denn durch die Fusion zum großen Landesverband Baden-Württemberg ergaben sich neue Staffeleinteilungen – und die sorgen zumindest bei zwei Mannschaften aus dem Kreis für gehörigen Frust.
Welches schwäbische Wort es Handballer Nick Weinandt von der HSG Pohlheim besonders angetan hat
Zweieinhalb Jahre hat Nick Weinandt für Vereine aus dem Landkreis Heidenheim Handball gespielt, nun möchte der 23-Jährige nach mehreren Verletzungen in der Regionalliga neu angreifen:
Nach Aufstieg mit Füchse Berlin II: Mit diesen Aussagen überrascht der Schnaitheimer Trainer Fabian Paul
Auf zur Sektdusche! Fabian Paul ist das Kunststück gelungen, mit der zweiten Frauenmannschaft des Traditionsvereins Füchse Berlin in die Verbandsliga aufzusteigen. Was der 33-Jährige dazu sagt, wie es für ihn weitergeht und was Spezielles sich der Schnaitheimer von Besuchern wünscht:
Warum Torwartlegende Florian Linder vom TV Brenz in Bergenweiler ins Wasser stieg
Jetzt ist es aus! Florian Linder ist eines der Gesichter der erfolgreichsten Ära der Handballer des TV Brenz. Warum seine sportliche Geschichte auch eine extrem romantische ist, und welche entscheidende Rolle sein Sohn Hannes beim Fotoshooting mit der Heidenheimer Zeitung hatte:
Baseball
Mit deutsch-kanadischem Siegeswillen: Warum Logan Hofmann bei den Heideköpfen spektakulär durchstartet
Logan Hofmann spielt bei den Heidenheim Heideköpfen eine starke Saison. Nach dem Titel im europäischen Champions Cup will der kanadische Pitcher in seinem ersten Jahr in Europa auch noch die deutsche Meisterschaft gewinnen. Woher sein deutscher Nachname stammt, warum für ihn Pünktlichkeit und Gründlichkeit an erster Stelle stehen und woran eine Rückkehr nach Heidenheim im nächsten Jahr hängt:
Zwischen Tanz, Baseball und Glauben: So abwechslungsreich war das „Baseball und Dance&Cheer Camp“
Mehr als 90 Kinder erlebten beim „Baseball und Dance&Cheer Camp“ in Heidenheim einen Mix aus Sport und Glauben. Neben Heideköpfe-Kapitän Simon Gühring unterstützen Trainer aus den USA die sportlichen Teilnehmer auf dem Gelände des CVJM Heidenheim. Ein Höhepunkt des Camps war die „Texasnight“, bei der etwa 400 Gäste Einblicke die US-amerikanische Kultur bekamen.
„Nahezu fehlerfrei“: Warum die Heideköpfe trotz der 2:0-Führung gegen die Bonn Capitals unter Dauerspannung stehen
Den Baseballern der Heidenheim Heideköpfe fehlt gegen die Bonn Capitals nur noch ein Sieg für den Einzug ins Finale. Obwohl die Heidenheimer am Rhein zwei Topleistungen ablieferten, warnt Trainer Klaus Eckle vor vorzeitiger Euphorie. Welche Vorteile die Heidenheimer vor den Heimspielen auf ihrer Seite haben und welche beeindruckende Serie für sie spricht:
Meister gegen Europapokalsieger: Die Heidenheim Heideköpfe starten in Bonn in die Playoffs
In den vergangenen acht Jahren gewannen stets die Heidenheim Heideköpfe oder die Bonn Capitals den Meistertitel in der Deutschen Baseball Liga (DBL). An diesem Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, treffen die beiden Dauerrivalen zum Start in Bonn zu den ersten Halbfinal-Duellen aufeinander. Dazu ein Blick auf spektakuläre Aufeinandertreffen in der Vergangenheit:
Logan Hofmann wurde für die Heideköpfe der Held von Bonn
Wie Logan Hofmann, der kanadische Werfer der Heidenheim Heideköpfe, das Finale um den Champions Cup erlebte.
Mehr Lokalsport
Warum die Hockey-Europameisterschaft in Mönchengladbach etwas Besonderes für vier Heidenheimerinnen war
Was für ein Abenteuer! Jessica und Miriam Wagner, ihre Mutter Stefanie Wagner sowie Caroline Stein waren live dabei, als die deutschen Hockeyspieler in Mönchengladbach Europameister wurden. Was die Heidenheimer Hockeyspielerinnen besonders gefiel und mit welcher Aussage Miriam Wagner aufhorchen lässt:
Wie ein Osteopath aus Giengen der Heidenheimer Schwimmerin Natalie Jung zu einem Start in Singapur verhalf
Welch eine Gefühlsachterbahn! Der Start von Schwimmerin Natalie Jung bei der Weltmeisterschaft der Masters in Singapur stand aufgrund eines Hexenschusses auf der Kippe. Dank eines Giengener Osteopaths schöpfte die damals 48-Jährige vom SV Heidenheim 04 neue Hoffnung. Und kehrte mit einem besonderen Geschenk aus Südostasien zurück:
Trotz Verletzungs-Aus: Diana Lust vom SV Mergelstetten drückt dem deutschen Team in China die Daumen
Der große Traum von Diana Lust vom SV Mergelstetten platzte mit einer unglücklichen Aktion. Wegen einer Verletzung bei einem Trainingssturz verpasst die Sportakrobatin die Teilnahme an den World Games in China. Doch aufgeben will die 17-Jährige nicht und ist als Fan mit ihrem sportlichen Partner Daniel Blintsov in Chengdu dabei, um das deutsche Team anzufeuern.
HSB-Fechter Matthew Bülau war bester Deutscher bei der WM
Der junge HSB-Degenfechter Matthew Bülau war zum ersten Mal für eine Weltmeisterschaft der Herren nominiert – und mit seinem Auftritt in Tiflis (Georgien) konnte er durchaus zufrieden sein.
Gerstetter Motocross trotz schwieriger Bedingungen ein voller Erfolg
Das Motocross-Highlight am Sontberger Weg in Gerstetten bot hervorragende Rennen unter erschwerten Bedingungen und begeisterte am vergangenen Wochenende 5500 Zuschauer.
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025