Das 51. ADAC-Motocross des MSC Gerstetten lockte trotz teils widriger Wetterbedingungen rund 5500 Zuschauer an die traditionsreiche Strecke am Sontberger Weg. Mit spektakulären Rennen, die den Fahrern einiges an Kraft abverlangten, bot die Veranstaltung über zwei Renntage hinweg hochkarätigen Motorsport.
Der Samstag gehörte dem Nachwuchs und den Seitenwagen-Veteranen. In den Jugendklassen des BW-Cups kämpften sich die jüngsten Motocross-Talente über die anspruchsvolle Strecke. In der 50-Kubik-Klasse sicherte sich Hugo Coscarelli souverän den Tagessieg. Simon Hahn dominierte die 85-Kubik-Klasse, während Korbinian Kees die 125-Kubik-Wertung gewann.
Dann kam der Regen
Gegen Mittag setzte heftiger Regen ein, der die Bedingungen für die jungen Fahrer erheblich erschwerte. Dennoch zeigten die Nachwuchspiloten beeindruckende Leistungen. Einzig der zweite Lauf der 65-Kubik-Klasse konnte nicht ausgetragen werden.

„Im Großen und Ganzen waren die Streckenbedingungen trotz des Regens wirklich gut und alle anderen Rennen konnten wie geplant durchgeführt werden. Unsere Strecken-Crew hat einen perfekten Job gemacht“, erklärte der MSC-Vorsitzende Wolfgang Reinhardt und fügte hinzu: „Auch von Fahrerseite her haben wir durchweg ein gutes Feedback erhalten. Wir haben alles richtig gemacht und die geringe Unfallstatistik an beiden Renntagen spiegelt die sichere und gut präparierte Strecke wider.“
Collin Wohnhas dominiert
Am Sonntag wurden dann in den drei Hauptklassen DMX Quad, BW-Pokal und DMX Seitenwagen Meisterschaftspunkte vergeben. In der deutschen Seitenwagen-Meisterschaft setzten sich Tim Prümmer und Jarno Steegmans mit zwei souveränen Laufsiegen durch und bauten die Führung in der Meisterschaft weiter aus. Tagessieger im Kampf um die deutsche Quad-Meisterschaft wurde Manfred Zienecker. Im BW-Pokal der Open-Klasse triumphierte Collin Wohnhas aus Lauterstein mit der Maximalpunktzahl von 50 Zählern vor Cevin Kröner vom MSC Schnaitheim und Sascha Ströbele. Erfreulich aus Sicht der Gastgeber war der starke Auftritt der Lokalmatadoren Cedric Schick und Tobias Steiner, die in der BW-Pokal-Tageswertung die Plätze sechs und neun belegten.
320 Mitarbeiter im Einsatz
Der MSC Gerstetten blickt stolz auf ein rundum gelungenes Rennwochenende zurück: „Für uns war das Heim-Motocross eine hervorragende Veranstaltung unter erschwerten Bedingungen“, resümierte Reinhardt. „Unsere 320 Helfer waren an drei Tagen voll gefordert. Aber es hat sich gelohnt.“
Europameisterschaftlauf in Gerstetten?
Für den MSC Gerstetten läuft derzeit die Bewerbungsphase zur Europameisterschaft, die der Verein im kommenden Jahr an den Sontberger Weg holen möchte. Wenn es klappt, könnten sich Zuschauer nach 27 Jahren Abstinenz wieder auf ein internationales Teilnehmerfeld in Gerstetten freuen.