Sportakrobatin bei World Games

Trotz Verletzungs-Aus: Diana Lust vom SV Mergelstetten drückt dem deutschen Team in China die Daumen

Der große Traum von Diana Lust vom SV Mergelstetten platzte mit einer unglücklichen Aktion. Wegen einer Verletzung bei einem Trainingssturz verpasst die Sportakrobatin die Teilnahme an den World Games in China. Doch aufgeben will die 17-Jährige nicht und ist als Fan mit ihrem sportlichen Partner Daniel Blintsov in Chengdu dabei, um das deutsche Team anzufeuern.

Eigentlich sollten die Sportakrobatin Diana Lust vom SV Mergelstetten und ihr Partner Daniel Blintsov aktuell bei den World Games antreten, den alle vier Jahre stattfindenden Spielen für nicht olympische Sportarten. Das Duo galt bei den Wettbewerben im chinesischen Chengdu als Medaillenhoffnung für das deutsche Team. Doch zwei Wochen vor Beginn der Wettkämpfe verletzte sich Lust bei einem Trainingsunfall schwer und musste ihre Teilnahme absagen.

Die World Games sind das wichtigste internationale Ereignis der Sportakrobatik, die seit Jahren um die Aufnahme ins olympische Programm kämpft. Lust und Blintsov hatten sich mit herausragenden Leistungen für die Weltspiele qualifiziert, darunter ein zweiter Platz beim World Cup im Mai. Deshalb war das Ziel für die Wettkämpfe in der Hauptstadt der Region Sichuan klar: eine Medaille, auf die sie seit drei Jahren intensiv hingearbeitet hatten.

Zwei Wochen vor den World Games: Unfall im Training sorgt für Aus

Der große Traum platzte aber mit einer Aktion. Der Unfall ereignete sich während einer Trainingseinheit in der Vorbereitung auf die Finals in Dresden. Lust erlitt Brüche in beiden Unterarmen und wurde am folgenden Tag in Riesa operiert. Die Operation verlief ohne Komplikationen, die Ärzte äußerten sich optimistisch, dass sie ihre sportliche Karriere fortsetzen kann. Und aufgeben ist sowieso nicht Diana Lusts Sache. Trotz der Enttäuschung zeigte sie wenige Tage nach ihrer Verletzung eine bemerkenswerte Haltung: „Man kann die Zeit nicht rückwärtsdrehen, jetzt heißt es, nach vorne zu schauen.“

Daniel Blintsov und Diana Lust wollen schon bald wieder gemeinsam auf Medaillenjagd gehen. Foto: Felix Kuntoro

Unterstützung erhält das Duo von Trainerin Nina Blintsov, die 2023 bei den letzten World Games mit Daniel Blintsov und Partnerin Pia Schütze Silber gewann, sowie von Lusts Heimtrainerin Celine Caro. Auch der SV Mergelstetten hat nach dem Schockmoment alles dafür getan, um den beiden den Rücken zu stärken. Da das Athleten-Duo wegen der Verletzung seinen Startplatz verlor und somit auch die Finanzierung der Reise seitens des Verbands wegfiel, sprang kurzfristig der Verein mit ein, damit Lust und Blintsov trotzdem nach China fliegen konnten.

Als Fans in China mit dabei, die WM im nächsten Jahr im Blick

Auch ohne eigenen Start sind Lust und Blintsov aktuell in China dabei, um die deutsche Mannschaft moralisch zu stärken. „Das Team braucht uns, wir haben uns so lange gemeinsam darauf vorbereitet und uns unterstützt, die können wir jetzt nicht hängen lassen“, erklärte Lust. Deutschland wird in Chengdu durch drei Formationen vertreten: Neben Lust und Blintsov qualifizierten sich eine Herren-Gruppe aus Dresden und eine Damen-Gruppe aus Hoyerswerda. Für beide Formationen ist es der Höhepunkt ihrer Karrieren, die sie anschließend beenden wollen.

Diana Lust, die noch bis 2026 das Gymnasium in Riesa besucht, und Daniel Blintsov, der sein Lehramtsstudium in Leipzig abschließt, lassen sich von dem Rückschlag aber nicht umwerfen und denken nicht ans Aufhören. „Es gibt nächstes Jahr mit der WM in Pesaro, Italien, und den vier anstehenden World Cups noch weitere tolle sportliche Highlights. Da wollen wir dabei sein und um Medaillen kämpfen“, blickt Lust voraus. Die nächsten World Games finden 2029 in Karlsruhe statt – möglicherweise mit Lust und Blintsov wieder am Start.

Sportlerinnen und Sportler aus 118 Nationen

Die 12. World Games finden vom 7. bis 17. August 2025 in Chengdu statt. Etwa 4000 Athletinnen und Athleten aus 118 Nationen werden in 34 Sportarten, 60 Disziplinen und 256 Medaillenevents antreten. Neben der Sportakrobatik stehen auch Sportarten wie Disc Golf, Parkour, Boules, Faustball und Drachenbootfahren auf dem Programm. Alle Informationen zu den World Games gibt es hier.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar