Erster Spieltag

Aufsteiger siegt „hochverdient“: Der VfL Gerstetten schlägt die SG Königsbronn/Oberkochen mit 3:0 beim Start der Kreisliga A3

Premiere geglückt: Der VfL Gerstetten hat das erste Saisonspiel in der Kreisliga A3 gegen die SG Königsbronn-Oberkochen gewonnen. Als Zweiter aufgestiegen, setzte die junge VfL-Mannschaft direkt ein Zeichen und siegte hochverdient mit 3:0. So bewerten Gerstetten Coach Harald Fronmüller und SG-Trainer Mersad Haskovic den Auftakt ihrer Teams.

Der Aufsteiger VfL Gerstetten hat nicht nur das jüngste Team in der Liga, sondern sorgt mit seiner Spielweise auch eine Klasse höher weiter für Aufsehen. Nach dem 4:0-Pokaltriumph unter der Woche bei der dritten Mannschaft der SG RV Ohmenheim und dem Gewinn des Albpokales vor vier Wochen gelang der Mannschaft von Trainer Harald Fronmüller gegen die SGM Königsbronn/Oberkochen beim 3:0 ein Start nach Maß in die neue Runde.

Bei 24 Grad und perfekten Platzverhältnissen wollten knapp 150 Zuschauer den Auftakt für beide Teams verfolgen. Das Spiel begann mit dem üblichen Abtasten, aber mit mehr Ballbesitz für die Hausherren an der Altheimer Steige. Chancen waren auf beiden Seiten aber noch Mangelware, bis zur 20. Minute, als der Gerstetter Neuzugang Lennart Gruner einen platzierten Schuss aus knapp 15 Metern ins kurze Eck setzte und dem Torhüter der Gäste keine Chance ließ. SG-Trainer Mersad Haskovic war mit der Anfangsphase seiner Mannschaft nicht zufrieden. „Wir hatten erhebliche Fehler im Spielaufbau in den ersten 20-25 Minuten und haben Gerstetten mit Kardinalfehler regelrecht eingeladen“, so der 37-Jährige, der aber dann sah, dass sich seine Mannschaft besser zurechtfand. Bis zur Halbzeit hatte der Gast mehr vom Spiel, konnte aber nicht zwingend agieren und die Gerstetter Abwehr in Verlegenheit bringen.

Bemühte SG, aber Gerstettens junge Torschützen sorgen für das 3:0

Die zweite Halbzeit drückten die Gäste weiter auf den Ausgleich, aber der VfL ließ wenig bis gar nichts zu. In der 58. Minute konnte Gerstettens 20-jähriger Abwehrspieler Nico Benz einen Abpraller in den Strafraum nutzen und köpfte den hohen Ball über den herauslaufenden Gästekeeper hinweg zum 2:0 ins leere Tor. Die Kräfte beim ersatzgeschwächten letztjährigen Tabellensechsten aus Königsbronn/Oberkochen ließen allmählich nach und in der 66. Minute konnte Gerstettens 19-jähriger Mittelfeldakteur Luca Fronmüller eine sehenswerte Kombination mit einem Schuss aus knapp zwölf Metern ins kurze Eck eiskalt abschließen. Das war natürlich die Vorentscheidung, auch wenn sich der VFL in der 82. Minute durch eine Gelb/Rote Karte wegen Meckerns noch selber schwächte. 

Letztlich schaukelte Gerstetten erstaunlich routiniert den deutlichen Vorsprung nach Hause und setzte somit schon einmal ein großes Ausrufezeichen als Aufsteiger gegen ambitionierte Gäste aus Königsbronn/Oberkochen.

Gerstetten-Coach Fronmüller: „In der Höhe verdient gewonnen“

Harald Fronmüller, Trainer des VFL Gerstetten, war über die Spielweise seiner Mannschaft nach dem Spiel sehr angetan. „Wir haben die ersten 25 Minuten sehr gut und sehr überlegen gespielt, haben es aber verpasst, das 2 oder 3:0 nachzulegen“, legte der 54-Jährige aber gewohnt den Finger etwas in die Wunde. „Wir haben uns nach einer guten Phase der Königsbronner Spitzenmannschaft dann sehr gut erholt und in dieser Höhe auch verdient gewonnen“. Auf die Frage, was seine Mannschaft imstande sein wird, diese Saison zu leisten, meinte Fronmüller: „Wir machen keinen Stress und sehen die Liga als Eingewöhnung für die Jungs, wo sie Spaß haben sollen am Fußball. Wir werden aber definitiv nichts mit dem Abstieg zu tun haben und es kann überall hingehen, wenn wir verletzungsfrei bleiben“, ist sich Fronmüller sicher, dass seine Mannschaft weiter für Überraschungen sorgen wird. 

SG-Trainer Mersad Haskovic, der einen Tag vor dem Spiel aus dem Urlaub zurückkehrte, meinte zur Leistung seiner Mannschaft: „Die Entschlossenheit und der Mut haben heute etwas gefehlt, das zieht sich aber schon durch die gesamte Vorbereitung. Wir haben es ab der 25. Minute besser gemacht, aber der letzte Pass hat einfach gefehlt“, so der 37-Jährige. „Wir wollten eigentlich vorne draufgehen und es im Umschaltspiel, wo Gerstetten etwas anfällig ist, zwischen den Ketten besser machen. So war es ein hochverdienter Sieg für Gerstetten“, zollt Haskovic der jungen VfL-Mannschaft abschließend seinen Respekt. Der Coach der SG ist trotz der Auftaktniederlage entspannt, was den weiteren Saisonverlauf angeht. „Es war das erste Spiel, da müssen wir die Kirche schon noch im Dorf lassen“.

Namen und Zahlen

VfL Gerstetten: Fronmüller im Tor; Benz, Freihart, Wegmann (75. Lammel), Walter, L.Fronmüller, Tonigold (46. Eckardt), Gruner, Strobl, Jahraus (90. Weise), Seibold

SG Königsbronn/Oberkochen: Brendel im Tor; Lindner, Leister, Balle, Renko, Härringer, C.Leister, Cariati, Schubert (82. Özkoc), Bastendorf, Müller

Gelbe Karten: VfL: 1 und Gelb/Rot 82. Minute Lennart Gruner  SG Königsbronn/Oberkochen: 1

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar