Einen guten Griff haben die Heidenheimer Baseballer in diesem Jahr mit der Verpflichtung von Werfer Logan Hofmann gemacht. Der 25-Jährige stammt aus Saskatoon in Kanada, wo er als Pitching-Coach in einer Baseball-Akademie arbeitet. Beim Champions-Cup-Finale in Bonn bestritt Hofmann nun – was eher außergewöhnlich ist – die kompletten neun Innings auf höchstem Niveau.
Gratulation zu einer ungewöhnlichen Leistung – haben Sie trotz der 141 Würfe keine Müdigkeit verspürt?
Hofmann: Natürlich war ich nach 141 Würfen sehr müde, aber bei dieser Art von Spielen übernimmt das Adrenalin. Meine Teamkollegen haben mich von der Bank aus unterstützt, haben mir mit guter Verteidigung geholfen. In so einer Situation denkst du nicht über die Anzahl der Würfe nach, sondern gehst raus und machst deinen Job.
Wie haben Sie das Spiel erlebt, wie waren die Bedingungen?
Es war ein großartiges Spiel, es war viel Druck, die Fans haben Stimmung gemacht. Ich liebe es, genau in solchen Situationen zu werfen, das verbessert mein Pitching, ich hatte viel Spaß.
Es ist Ihr erstes Jahr bei den Heideköpfen, wie fällt die Bilanz bisher aus?
Es war eine großartige Saison bisher, den europäischen Cup zu gewinnen, ist überragend. Nun geht es in die Play-offs. Aber über allem steht, dass wir Spaß haben, wir haben viele coole Typen im Team und ich freue mich auf die nächsten Wochen.
Was sind Ihre nächsten Ziele?
Ich will das Halbfinale gewinnen und dann das Finale, dann geht es zurück nach Kanada. Bisher war es eine aufregende Zeit in Heidenheim, wir werden sehen, was noch kommt.
Könnten Sie sich ein zweites Jahr in Heidenheim vorstellen?
Auf jeden Fall, es war eine großartige Erfahrung, ich wurde von allen gut behandelt. Ich hoffe sehr, dass es mir mein Job in Kanada erlaubt, für eine weitere Saison nach Heidenheim zu kommen.