Pompöse Kostüme und surreale Teepartys: So war die Premiere von „Alice im Wunderland“ im Naturtheater Heidenheim
Ins Wunderland entführt das Naturtheater Heidenheim in diesem Jahr das Publikum des Kinderstücks. Die Welt von Alice und Co. überzeugt mit fantastischen Kostümen und einem surrealen Touch. Die Premierenkritik:
Der Reiterverein Heidenheim schafft im Jubiläumsjahr den Sprung zwischen Vergangenheit und Zukunft
Das Springturnier des RV Heidenheim bot ein würdiges Programm für das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen. Wer die wichtigsten Prüfungen an den vier Turniertagen gewann, wie die Reiterinnen und Reiter aus dem Landkreis abgeschnitten haben und warum es auch abseits des Reitplatzes Grund zu feiern gab:
Laufevent in Heidenheim: Mitmachen beim Firmenlauf von AOK und Heidenheimer Zeitung
Gemeinsames Laufen statt Besprechungen, Termine und Stress. Beim Firmenlauf im Brenzpark in Heidenheim am 26. Juni treten Firmen in einem Laufwettkampf gegeneinander an. Hier geht's zur Anmeldung.
Weil Heimat auch Zeitung ist – jetzt 's Heidenheim-Abo bestellen
Sechs Monate lang für nur 40 Euro im Monat lesen – 's Heidenheim-Abo macht’s möglich. Wer im Anschluss für mindestens zwölf Monate weiterliest, kann sich zudem 100 Euro Barprämie sichern. Jetzt bestellen:
Der RV Heidenheim darf bleiben: Diese zwei großen Aufgaben warten laut Vorstandsmitglied Catherine Wilhelm in Zukunft auf den RV Heidenheim
Bei den zwei Reitturnieren im Jubiläumsjahr des Reitervereins Heidenheim gab es nicht nur sechs Tage voller spannender Wettbewerbe an der Römerstraße, es wurden auch die Weichen für die Zukunft gestellt. Wie diese nach der Verlängerung des Erbpachtvertrags aussehen soll und welche Rolle das Reitturnier der RVH dabei spielen wird, verrät Vorstandsmitglied Catherine Wilhelm.
Unbekannte werfen mit Beton gefüllten Autoreifen auf die B19 bei Oberkochen
Am Samstag haben Unbekannte einen Autofahrer auf der B19 bei Oberkochen in große Gefahr gebracht: Die Täter ließen einen mit Beton gefüllten Reifen aus einem Gebüsch heraus auf die Fahrbahn rollen. Es kam zur Kollision.
Geköpft, gerädert, aufgespießt: So lief die letzte Hinrichtung auf dem Heidenheimer Galgenberg ab
Nicht 1799, sondern ein Jahr später wurde letztmals ein Mensch in Heidenheim hingerichtet: ein Räuber, der einen Geldboten überfallen und ausgeraubt hat. Der Heidenheimer Historiker Alfred Hoffmann hat die Geschichte akribisch nachgeforscht.
Motorradfahrerin verliert Kontrolle: Mehrere Verletzte bei Unfall nahe Bachhagel
Als eine Motorradfahrerin bei Bachhagel die Kontrolle über ihre Maschine verliert, kommt es zu einer Verkettung. Am Ende sind vier Fahrzeuge beteiligt, davon drei Pkw. Die Motorradfahrerin wird schwer verletzt, weitere Personen mussten ebenfalls ärztlich behandelt werden.
Verletzte Person transportiert: Hubschrauber landete am Samstag in der Heidenheimer Innenstadt
Am Samstagmittag landete ein Rettungshubschrauber auf der Clichystraße in der Heidenheimer Innenstadt. Eine verletzte Person musste in eine Klinik gebracht werden.
Sturz mit tödlichen Folgen: Radfahrer im Wald beim Heidenheimer Osterholz verunglückt
Eine Frau fand am Freitagmorgen einen Radfahrer im Wald nahe des Heidenheimer Osterholz. Der 31-Jährige war gestürzt und hatte tödliche Verletzungen erlitten. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Ulmer Polizei kontrolliert die Poser-Szene, Unbekannter verletzt Pferde bei Dillingen
Was ist sonst noch los in Heidenheims Nachbarschaft? Für Aalen gibt es einen neuen Mietspiegel und im Möbel-Inhofer-Restaurant in Senden kellnern jetzt Roboter. Hier der Überblick darüber, was vergangene Woche von Aalen bis Ulm so alles los war:
Warum Hundekot auf Wiesen und Feldern im Landkreis Heidenheim Kühe krank machen kann
Wer die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht wegräumt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und es droht ein Bußgeld. Hundekot auf Wiesen, Weiden und Feldern ist darüber hinaus eine Gefahr für Kühe und kann zu Fehlgeburten führen.
MEDIATHEK
Premiere von „Alice im Wunderland“ im Naturtheater Heidenheim
Am Sonntag feierte das Kinderstück 2025 des Naturtheaters Heidenheim Premiere. Hier viele Eindrücke von „Alice im Wunderland“:
Das Heidenheimer Volksfest 2025 mit Feuerwerk am Freitagabend
Am Freitagabend fand das Feuerwerk des Heidenheimer Volksfests statt. Hier Eindrücke:
100 Jahre Reiterverein Heidenheim: Jubiläumswochenende mit Ritterturnier
Der Reiterverein Heidenheim feierte mit einem Dressur- und einem Springturnier sein 100-jähriges Bestehen. Weitere Höhepunkte waren ein Festabend und das Ritterturnier der Württemberger Ritter. Hier Bilder:
Eindrücke vom Jubiläums-Springturnier des RV Heidenheim
Das Wetter spielt mit, die sportlichen Ergebnisse können sich sehen lassen: hier viele Eindrücke vom Springturnier des Reitervereins Heidenheim anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins.
Vereinsjubiläen in Demmingen: 75 Jahre Männergesangverein und 150 Jahre Krieger- und Heimatverein
Mit einem Festwochenende haben die beiden Demminger Vereine ihre Jubiläen gefeiert. Hier viele Eindrücke in Bildern:
„Creatures“: Die neue Ausstellung im Kunstmuseum Heidenheim
Zehn Künstlerinnen und Künstler präsentieren unter dem Titel "Creatures" im Heidenheimer Kunstmuseum ab Samstag, 21. Juni, ihre teils bizarren Geschöpfe. Ein Rundgang:
Titelkampf des Giengener Boxers Fredi Knorpp gegen Kushtrim Tahirukaj
Spannung und Kontroversen gab es beim Unentschieden im Titelkampf des Giengener Boxers Fredi Knorpp gegen Kushtrim Tahirukaj. Hier sind die Bilder:
Deutschland und die Welt
Was geschah am 23. Juni?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Dramatisches Viertelfinale: Joker Röhl trifft beim 3:2-Sieg
Deutschland und Italien liefern sich bei der U21-EM ein packendes Viertelfinal-Duell, in dem erst die Verlängerung die Entscheidung bringt. Ein Joker sorgt für den erlösenden Treffer.
Woltemade trifft wieder: U21-Fußballer im EM-Halbfinale
Nach vier Siegen in Serie steht die deutsche U21-Auswahl im EM-Halbfinale. Dabei ist einmal mehr aus Torjäger Nick Woltemade Verlass.
Gespräche über Entlastung der Kommunen vorerst ohne Ergebnis
Bis Dienstag soll ein Kompromiss stehen: Wie fängt der Bund Belastungen von Ländern und Kommunen durch das Investitionspaket auf? Doch noch gibt es keine Lösung.
Waghäusel-Kirrlach mit 35,4 Grad Spitze in Baden-Württemberg
Der Sonntag war schweißtreibend - auch in Baden-Württemberg. Anderswo in Deutschland war es aber noch wärmer.
Heidenheim
Pompöse Kostüme und surreale Teepartys: So war die Premiere von „Alice im Wunderland“ im Naturtheater Heidenheim
Ins Wunderland entführt das Naturtheater Heidenheim in diesem Jahr das Publikum des Kinderstücks. Die Welt von Alice und Co. überzeugt mit fantastischen Kostümen und einem surrealen Touch. Die Premierenkritik:
Verletzte Person transportiert: Hubschrauber landete am Samstag in der Heidenheimer Innenstadt
Am Samstagmittag landete ein Rettungshubschrauber auf der Clichystraße in der Heidenheimer Innenstadt. Eine verletzte Person musste in eine Klinik gebracht werden.
Sturz mit tödlichen Folgen: Radfahrer im Wald beim Heidenheimer Osterholz verunglückt
Eine Frau fand am Freitagmorgen einen Radfahrer im Wald nahe des Heidenheimer Osterholz. Der 31-Jährige war gestürzt und hatte tödliche Verletzungen erlitten. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Geköpft, gerädert, aufgespießt: So lief die letzte Hinrichtung auf dem Heidenheimer Galgenberg ab
Nicht 1799, sondern ein Jahr später wurde letztmals ein Mensch in Heidenheim hingerichtet: ein Räuber, der einen Geldboten überfallen und ausgeraubt hat. Der Heidenheimer Historiker Alfred Hoffmann hat die Geschichte akribisch nachgeforscht.
Ultimatum verstrichen: Kein weiteres Geld für den Brenzbahn-Ausbau vom Alb-Donau-Kreis
Heidenheims Landrat Polta hat dem Alb-Donau-Kreis ein Ultimatum zur Brenzbahn-Finanzierung gestellt, das ohne Wirkung verstrichen ist. Der Nachbarkreis bleibt bei seinem bisherigen Beitrag. Droht die dadurch entstandene kommunale Finanzierungslücke den Ausbau zu verzögern?
Giengen
Vom Kornspeicher zum Kulturjuwel: Die Erfolgsgeschichte der Schranne in Giengen
Die Schranne in Giengen ist sei 30 Jahren als Kulturzentrum und Bürgerhaus in Betrieb. Der Umgang mit dem 1869 errichteten Getreidemarktplatz war lange Zeit umstritten.
Dieses Programm ist beim Dorffest in Hohenmemmingen geboten
Vergangenes Jahr gab es kein Dorffest in Hohenmemmingen. Das ist in diesem Jahr anders: Am 5. und 6. Juli verwandelt sich der Platz in der Dorfmitte wieder in einen richtigen Festplatz.
Die Finanzierung bremst die Bauarbeiten am Johanneshaus in Giengen weiter aus
Seit zweieinhalb Jahren ruhen die Bauarbeiten am früheren Johanneshaus an der Bahnhofstraße in Giengen. Im Hintergrund laufen offenbar immer noch Gespräche über die Finanzierung des Umbaus.
Polizei und Stadt suchen Zeugen: Skulptur an der Giengener Stadtmauer beschädigt
Seit 2004 stehen unweit der Giengener Stadtmauer neun Skulpturen. Eine wurde jetzt beschädigt. Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Bagger rollen an: Giengen startet millionenschwere Erschließungsarbeiten für 150 neue Wohneinheiten
Im „Bruckersberg Ost“ in der Giengener Südstadt startet die Erschließung für bis zu 144 Wohneinheiten, während in Sachsenhausen im September der Tiefbau für ein halbes Dutzend neuer Bauplätze beginnt.
Landkreis Heidenheim
Neubau für 20 Millionen Euro geplant: So entwickelt sich die Praxis „Grüne Aue“ in Hermaringen
Aus einer zufälligen Begegnung entstand in Hermaringen ein einzigartiges Gesundheitsprojekt: Die Bürgergenossenschaft „Grüne Aue“ plant einen 20 Millionen Euro teuren Neubau, der weit mehr als eine klassische Arztpraxis bietet. Was geplant ist:
Am Dienstag beginnt der Königsbronner Musiksommer – und das steht auf dem Programm
Der Königsbronner Musiksommer hat sich zu einem Festival entwickelt, das über mehrere Wochen Künstler aus allen erdenklichen Musikrichtungen an den Brenztopf zieht. Das Programm 2025 dürfte keine Wünsch offen lassen.
After-Work im Ochsengarten lockt mittlerweile Hunderte an
Seit drei Jahren gibt es den Ochsengarten der Nattheimer Brauerei in der Ortsmitte. Er ist zu einem beliebten Treffpunkt geworden.
44-jähriger Lkw-Fahrer auf der A7 plötzlich verstorben
Jede Hilfe zu spät kam für einen Lkw-Fahrer am Freitagmorgen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimation verstarb der 44-Jährige an der Unfallstelle.
Mobbing und Rassismus: Landratsamt Heidenheim untersucht Vorfälle im Sontheimer Rathaus
Drei Monate sind vergangen, seitdem ehemalige und aktuelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sontheimer Rathauses schwere Vorwürfe gegen die Verwaltungsspitze erhoben hatten. Bei Mobbing und Rassismus habe man weggesehen, hieß es. Das Landratsamt Heidenheim hat sich mittlerweile eingeschaltet und prüft die Vorkommnisse.
Nachbarschaft
Unbekannte werfen mit Beton gefüllten Autoreifen auf die B19 bei Oberkochen
Am Samstag haben Unbekannte einen Autofahrer auf der B19 bei Oberkochen in große Gefahr gebracht: Die Täter ließen einen mit Beton gefüllten Reifen aus einem Gebüsch heraus auf die Fahrbahn rollen. Es kam zur Kollision.
Motorradfahrerin verliert Kontrolle: Mehrere Verletzte bei Unfall nahe Bachhagel
Als eine Motorradfahrerin bei Bachhagel die Kontrolle über ihre Maschine verliert, kommt es zu einer Verkettung. Am Ende sind vier Fahrzeuge beteiligt, davon drei Pkw. Die Motorradfahrerin wird schwer verletzt, weitere Personen mussten ebenfalls ärztlich behandelt werden.
Ulmer Polizei kontrolliert die Poser-Szene, Unbekannter verletzt Pferde bei Dillingen
Was ist sonst noch los in Heidenheims Nachbarschaft? Für Aalen gibt es einen neuen Mietspiegel und im Möbel-Inhofer-Restaurant in Senden kellnern jetzt Roboter. Hier der Überblick darüber, was vergangene Woche von Aalen bis Ulm so alles los war:
Unbekannte dringen in leerstehendes Gebäude in Syrgenstein ein
Unbekannte verschafften sich Zugang zu einem leerstehenden Gebäude in Syrgenstein. Die Besitzerin entdeckte den Vorfall nach Hinweisen aus der Nachbarschaft. Beschädigt wurde nichts, die Polizei ermittelt.
Gestohlenes Bike, kein Führerschein: Polizei stellt flüchtigen Motorradfahrer an der B19
Ein 24-Jähriger, der mutmaßlich unter Drogen stand, keinen Führerschein hatte und mit einem gestohlenen Motorrad unterwegs war, lieferte sich am Mittwoch eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Dabei ging es die B19 zwischen Aalen und Königsbronn hoch und hinunter.
1. FC Heidenheim
Nach starkem Auftritt: Steht Paul Wanner vom FCH auch im Viertelfinale in der deutschen Startelf?
Mit einem starken Auftritt beim 2:1-Sieg gegen England steht FCH-Profi Paul Wanner mit der deutschen U21-Auswahl bei der EM in der Slowakei im Viertelfinale. Am Sonntag, 22. Juni, geht es gegen Italien um den Halbfinaleinzug.
1. FC Heidenheim hat erste Freundschaftsspiele terminiert
Schon kurz nach der Rückkehr der FCH-Profis aus der Sommerpause (1. Juli) stehen für die Heidenheimer Fußballer erste Freundschaftsspiele an.
Machbare Aufgabe: Der FCH muss in der ersten Runde des DFB-Pokals nach Bahlingen
Das hätte schlechter laufen können: In der ersten Runde des DFB-Pokals muss der 1. FC Heidenheim beim Regionalligisten Bahlinger SC antreten. Gespielt wird zwischen dem 15. und 18. August, der genaue Termin steht noch nicht fest.
Noch keine Neuen: Warum es schon bald die ersten Wechsel beim 1. FC Heidenheim geben dürfte
Vier Abgänge sind beim 1. FC Heidenheim bereits fix, Neuzugänge gibt es hingegen bislang keine. Wer die Abschiedskandidaten sind, wo Bedarf im Kader besteht und welche Transfergerüchte es rund um den FCH gab? Hier die Antworten:
FCH-Profi Mathias Honsak feiert sein Debüt für die österreichische Nationalmannschaft
Mathias Honsak stand erstmals für Österreich auf dem Platz. Für einen weiteren Profi des 1. FC Heidenheim startet an diesem Donnerstag, 12. Juni, in ein wichtiges Turnier.
Fußball Ostwürttemberg
Nach der Kreisliga-A-Meisterschaft: Feiermarathon in Schnaitheim
Der letzte Schritt ist bekanntlich der Schwerste. Schnaitheims Fußballer haben diesen im abschließenden Spiel der Kreisliga-A-Saison in Mergelstetten grandios gemeistert und sind nach dem deutlichen 6:1-Sieg wieder zurück in der Bezirksliga. Im Feiern sind die Schnaitheimer Fußballer auf jeden Fall auch Spitze. Ein viertägiger Feiermarathon – inklusive Mallorca-Besuch – schloss sich an und es floss laut den Verantwortlichen sehr viel Bier.
Trotz verpasstem Aufstieg: Warum Trainer Michael Schwarz stolz auf die Spielerinnen des FC Härtsfeld ist
Gewitter und ein bitterer Gegentreffer: Die Fußballerinnen des FC Härtsfeld haben den Aufstieg in die Regionenliga knapp verpasst. Obwohl der Bezirksligist im Relegationsspiel beim FV Asch-Sonderbuch knapp mit 0:1 unterlag, ist Trainer Michael Schwarz zufrieden mit der Saison.
Emotionale Worte nach Schlusspfiff: So dramatisch sicherte sich die TSG Nattheim den Klassenerhalt
Es ist geschafft: Mit einem dramatischen 1:0-Erfolg im Relegationsspiel gegen die SG Union Wasseralfingen haben sich die Fußballer der TSG Nattheim den Klassenverbleib in der Bezirksliga gesichert. Warum die Partie in Schwabsberg für Siegtorschütze Niklas Zimmermann und Trainer Thomas Lieb eine große emotionale Bedeutung hatte:
Relegationsspiel gegen Union Wasseralfingen: Happy End für die TSG Nattheim
Es wurde noch einmal nervenaufreibend, aber am Ende haben es die Nattheimer Fußballer geschafft: Durch den 1:0-Sieg im Relegationsspiel gegen Union Wasseralfingen bleibt die TSG in der Bezirksliga.
VfL Gerstetten feiert den Aufstieg in die Kreisliga A
Die Leidenszeit der Gerstetter Fußballer gehört der Vergangenheit an. Zwei Jahre nach dem Rückzug der aktiven Mannschaft kann der VfL in seiner ersten Saison sofort den Aufstieg von der Kreisliga B in die Kreisliga A feiern, die Entscheidung fiel am Freitagabend im Relegationsspiel gegen die SG Burgberg/Hohenmemmingen. Das 2:1 war zwar nicht schön anzuschauen, aber Spannung war drin bis zum Schluss.
Handball
Warum Torwartlegende Florian Linder vom TV Brenz in Bergenweiler ins Wasser stieg
Jetzt ist es aus! Florian Linder ist eines der Gesichter der erfolgreichsten Ära der Handballer des TV Brenz. Warum seine sportliche Geschichte auch eine extrem romantische ist, und welche entscheidende Rolle sein Sohn Hannes beim Fotoshooting mit der Heidenheimer Zeitung hatte:
Mickie Krause trifft Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys: So feierten die Handballerinnen der SHB ihren Aufstieg
Nach dem Aufstieg ist vor dem Feiern! Die Handballerinnen der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim haben sich in der Relegation durchgesetzt und steigen in die Oberliga auf. Luisa Fleischer, Anne Schweda, Anki Lindenmaier und Angelika Biller erzählen von einem spektakulären Abend:
Maßarbeit: Wie die Handballerinnen der SHB den Aufstieg schafften
Die Handballerinnen der SG Herbrechtngen/Bolheim haben es tatsächlich geschafft: Der dramatische 25:21-Sieg gegen die SG Maulburg/Steinen reichte exakt zum Aufstieg in die Oberliga.
SG Herbrechtingen/Bolheim träumt von der Oberliga
Am Wochenende fallen für einige Handballmannschaften aus dem Kreis die Relegationsrückspiele an. Bei den Frauen der SG Herbrechtingen/Bolheim lebt immer noch der Traum von der Oberliga.
Schnaitheims Legende Rolf Krafft erzählt von seinem Leben für den Handball
Als Rolf Krafft mit dem Handballspielen bei der TSG Schnaitheim begann, war der Zweite Weltkrieg gerade einmal drei Jahre vorbei. Seitdem hat der mittlerweile 84-Jährige den Vereinssport bei den Handballern der TSG geprägt wie kein anderer und wird nach einer unglaublichen Ära ab der kommenden Saison aus privaten Gründen etwas kürzertreten:
Baseball
Heideköpfe starten souverän in den Champions Cup
Der Traum der Heidenheimer Baseballer vom ersten Gewinn des europäischen Champions Cups lebt weiter. Zum Auftakt besiegten die Heideköpfe am Wochenende den kroatischen Meister Olimpija Karlovac unerwartet deutlich mit 15:4 und 13:6 Punkten.
Heideköpfe empfangen Karlovac: Die Champions League kommt nach Heidenheim
Mehr geht im europäischen Vereinsbaseball nicht: Die Voith Heidenheim Heideköpfe spielen wieder im Champions Cup und haben zu den ersten beiden Spielen den kroatischen Meister Olimpija Karlovac zu Gast. Die Zuschauer dürfen sich in dieser „Champions League des Baseball“ am Samstag (19 Uhr) und Sonntag (13 Uhr) mit Sicherheit auf zwei hochklassige Spiele freuen.
Heidenheimer Baseballer drehen auf: sieben Homeruns an Pfingsten
Die Heidenheimer Baseballer gewannen das Verfolgerduell gegen die Gauting Indians am Pfingstmontag mit 16:3 und 4:1. Siebenmal donnerten die Heideköpfe den Ball über den Zaun. Ein Spieler tat sich mit drei Homeruns besonders hervor:
Heidenheim Heideköpfe vor erneutem Verfolgerduell
Die Heidenheimer Baseballer stehen vor ganz wichtigen Spielen: Am Pfingstmontag (Beginn 13 Uhr) erwarten die Heideköpfe im heimischen Ballpark mit den Gauting Indians einen direkten Konkurrenten im Kampf um Rang zwei, am folgenden Wochenende beginnt dann mit zwei Spielen gegen den kroatischen Meister Karlovac der Champions Cup.
Heidenheim Heideköpfe gewinnen 10:0 und 13:0 gegen Haar, weiter geht’s in Mainz
Ein bisschen genervt waren Heidenheims Baseballer schon, als der Terminplan ihnen zwischen Christi Himmelfahrt und dem 1. Juni mal wieder vier Spiele in vier Tagen bescherte. Doch bisher scheint das kein Problem zu sein, gegen die Disciples aus München-Haar gewannen die Heideköpfe quasi im Energiesparmodus mit 10:0 und 13:0. Weiter geht’s nun in Mainz.
Mehr Lokalsport
Der RV Heidenheim darf bleiben: Diese zwei großen Aufgaben warten laut Vorstandsmitglied Catherine Wilhelm in Zukunft auf den RV Heidenheim
Bei den zwei Reitturnieren im Jubiläumsjahr des Reitervereins Heidenheim gab es nicht nur sechs Tage voller spannender Wettbewerbe an der Römerstraße, es wurden auch die Weichen für die Zukunft gestellt. Wie diese nach der Verlängerung des Erbpachtvertrags aussehen soll und welche Rolle das Reitturnier der RVH dabei spielen wird, verrät Vorstandsmitglied Catherine Wilhelm.
Der Reiterverein Heidenheim schafft im Jubiläumsjahr den Sprung zwischen Vergangenheit und Zukunft
Das Springturnier des RV Heidenheim bot ein würdiges Programm für das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen. Wer die wichtigsten Prüfungen an den vier Turniertagen gewann, wie die Reiterinnen und Reiter aus dem Landkreis abgeschnitten haben und warum es auch abseits des Reitplatzes Grund zu feiern gab:
Starke Leistungen an der Römerstraße: Julie Wilhelm vom RV Heidenheim sichert sich gleich zwei goldene Schleifen
Viele tolle Auftritte im Sattel: Am zweiten Tag des Heidenheimer Springturniers im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen des Vereins glänzten die Reiterinnen des RVH. Julie Wilhelm holte sich in einer M*-Prüfung gleich zwei Siegerschleifen, auch Carla Schweizer überzeugte mit einem dritten Rang. Wie der zweite Turniertag lief und welche Höhepunkte am Samstag, 21. Juni, folgen:
Gleichgewicht, Glitter, Gemeinschaft – Ein Einblick in den Rollkunstlauf im Landkreis Heidenheim
Die Mädchen der Rollsportabteilungen des Heidenheimer SB und des RSV Nattheim trainieren regelmäßig für große Auftritte – mit Disziplin, Kreativität und Teamgeist. Was sich hinter den der Sportart mit den bunten Kostümen und der scheinbaren Leichtigkeit wirklich verbirgt, hat die Autorin beim Besuch des HSB-Trainings rollend erfahren:
Pfiffe nach dem Urteil: Warum der Kampf des Giengeners Fredi Knorpp für Diskussionen sorgte
Spannung und Kontroversen: Das Unentschieden im Titelkampf des Giengeners Fredi Knorpp sorgte für Aufregung. Was in den zehn Runden im Ring passiert war und wie sich die weiteren Boxer aus dem Boxclub Giengen geschlagen haben:
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025