Brenzstraße in Heidenheimer Innenstadt wegen Bauarbeiten ab 14. Juli bis voraussichtlich 18. Juli gesperrt
Ab kommenden Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich 18. Juli führt die Straßenmeisterei des Landkreises Heidenheim notwendige Instandsetzungen auf der Brenzstraße in der Heidenheimer Innenstadt durch. Welche Straßen von der Sperrung und den Umleitungen betroffen sind:
Herbrechtingen: Planung für neuen Kindergarten St. Franziska läuft an
Der Kindergarten St. Franziska in Herbrechtingen soll neu gebaut werden, an einem anderen Standort, mit mehr Platz und moderner Ausstattung. Der Gemeinderat hat nun einen ersten wichtigen Schritt auf den Weg gebracht.
Personalsorgen in der Alten Mühle: Historischer Mühlenverein Burgberg sucht Nachwuchs
Der Historische Mühlenverein Burgberg sucht dringend aktive Mitglieder, um den Betrieb des Museums und der Gastronomie aufrechtzuerhalten und neue Ideen umzusetzen.
Wie Golfer und Wildbienen in Hochstatt zueinander finden
Golfplätze gelten als ökologische Problemzonen – doch der Club Hochstatt will es besser machen, mit „GolfBiodivers“. Wildbienen zählen, Blühwiesen pflegen, Lebensräume schaffen. Ist das echter Naturschutz oder nur Imagepflege?
Warum die Bushaltestellen an der Heidenheimer Grabenstraße verlegt werden
Ab August werden keine Linienbusse mehr durch die Heidenheimer Grabenstraße fahren. Wohin die Haltestellen verlegt werden und was damit erreicht werden soll.
Mit prominentem Testspielgegner: Der FCH absolviert sein zweites Trainingslager in Tirol
Zum wiederholten Mal reist der 1. FC Heidenheim für sein zweites Trainingslager nach Österreich. Unweit von Innsbruck holen sich die Heidenheimer von Mittwoch, 30. Juli, bis Sonntag, 3. August, den fußballerischen Feinschliff – inklusive eines Testspieles gegen einen internationalen Gegner:
Cheerleaderinnen aus Schnaitheim bejubeln trotz einer schwierigen Saison Silber bei der Europameisterschaft
Was für eine Leistung! Die Highland Highlights, Cheerleaderinnen der TSG Schnaitheim, wurden erneut Vize-Europameister. Wie sie sich beim Wettkampf in Wiesbaden trotz personeller Umstellungen behaupteten und wie es weitergeht:
Herbrechtinger Stadtfest, Bergbad-Festival, Entenrennen: Das kann man am Wochenende im Landkreis Heidenheim unternehmen
Konzerte, Ausstellungen, Feste: Am Wochenende gibt es wieder ein buntes Programm im Landkreis Heidenheim. Hier gibt es eine Übersicht mit den Veranstaltungen:
Der Herr der Paragrafen: Was Fußballer über den neuen Sportrichter Siegfried Müller wissen müssen
Dann kann's ja endlich wieder losgehen! Beim Staffeltag der Fußball-Kreisligen A3 und B4 in Dischingen wurden auch die Rahmendaten für die Saison 2025/26 vorgestellt. Zudem ist für den Raum Heidenheim ein neuer Sportrichter zuständig:
Deshalb hatte Sontheims technischer Ausschuss einen Ortstermin am Waldrand
Sontheims technischer Ausschuss räumt die letzten noch offenen Fragen rund um den dringend benötigten Erweiterungsbau für die Waldgruppe des Naturkindergartens aus dem Weg.
50-Millionen-Euro-Projekt: So laufen die Bauarbeiten an der neuen Kläranlage in Mergelstetten
Mit dem Richtfest am 11. Juli wurde ein bedeutender Meilenstein beim Ausbau der Kläranlage Mergelstetten gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Kommunen und Firmen kamen zusammen, um das Bauprojekt symbolisch zu würdigen und die Bedeutung moderner Abwasserinfrastruktur sichtbar zu machen.
Eine Demo eskaliert in Langenau, das Tierheim in Höchstädt bangt um seinen Tierbestand und Holger Sanwald auf der Ipfmess
Was FCH-Boss Holger Sanwald auf der Bopfinger Ipfmess erlebt hat, wieso in Langenau künftig Pro-Palästina-Demos verboten werden und warum die Katzen des Tierheims in Höchstädt bald in Containern leben:
MEDIATHEK
Stadtfest Herbrechtingen 2025
In Herbrechtingen war die Lange Straße am Wochenende wieder gut gefüllt. Hier gibt’s viele Bilder vom Stadtfest:
Schnaitheimer Dorffest 2025
Viel gefeiert wurde am Wochenende auf dem Schnaitheimer Dorffest. Hier gibt es viele Bilder vom Festgelände im Bereich der Hirscheckschule:
Entenrennen 2025 in Giengen
Am Samstag, 12. Juli, hat in Giengen das 14. Entenrennen am Skulpturenpark stattgefunden. Mehr als 1200 Enten gingen ins Rennen. Hier viele Bilder:
Bergbad-Festival 2025 auf dem Giengener Schießberg
Am Freitag, 11. Juli, hat auf dem Schießberg in Giengen zum ersten Mal das Bergbad-Festival stattgefunden. Hier gibt’s viele Bilder.
Ein Blick in die aktuellen Sanierungsarbeiten des Steinheimer Zehntstadels
Reges Treiben herrscht auf der Baustelle des Steinheimer Zehenstadels. Hier gibt’s viele Bilder vom inneren des Gebäudes:
Im Heidenheimer Brenzpark: Firmenlauf 2025 von AOK und Heidenheimer Zeitung
Eindrücke vom diesjährigen Firmenlauf von AOK und Heidenheimer Zeitung im Brenzpark:
Einweihung: Einblicke in das neue Bildungshaus auf dem Mittelrain in Heidenheim
Auf dem Mittelrain in Heidenheim ist eine neue Betreuungseinrichtung für Kinder entstanden. Ein Besuch vor Ort in Bildern:
Deutschland und die Welt
Radfahrer fährt Stufen hinab, stürzt und stirbt
Nachts ist ein Mann mit seinem Fahrrad unterwegs. Er nimmt einen Weg, den er laut Polizei nicht hätte befahren dürfen. Noch am Unfallort erliegt er seinen Verletzungen.
VfB: Woltemade-Gespräche bei außergewöhnlicher Bayern-Summe
Wechselt Nick Woltemade zum FC Bayern? Bleibt er beim VfB Stuttgart? Der Transferpoker ist im Gange. Der VfB-Vorstandschef spricht nun von «etwas Außergewöhnlichem», das für Gespräche notwendig ist.
Zwei Vermisste nach Unwettern im Nordosten Spaniens
Starke Regenfälle und Überschwemmungen suchen mehrere Regionen in Spanien heim. Wieder werden auch Flüsse mit ihren steigenden Wasserpegeln zu einer großen Gefahr.
Regenschirmwetter zum Start in die Woche
Die Temperaturen sinken bis zur Wochenmitte. Starkregen und sogar Hagel kann in den nächsten Tagen kommen.
Merz betont gute Zusammenarbeit mit Koalitionspartner SPD
Der Bundeskanzler ist zu Gast beim Schützenfest in seiner Sauerländer Heimat. Doch angesichts des Koalitionsstreits nach der Richterwahl geht der Blick auch nach Berlin.
Heidenheim
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 11. Juli 2025
Wie die Bauarbeiten an der neuen Kläranlage in Mergelstetten laufen, was Fußballer aus der Kreisliga über den neuen Sportrichter wissen müssen, weshalb in Lauingen eine Demo eskaliert ist und wie sich der Steinheimer Zehnstadel verwandelt – das und mehr im Update am Freitagabend.
Warum beim „Mutterliebe“-Konzert in der Heidenheimer Pauluskirche Trauer und Schmerz im Vordergrund standen
Am Donnerstagabend kamen beim Konzert der Opernfestspiele Heidenheim mit dem Titel „Mutterliebe“ Vertonungen des Gedichts „Stabat Mater“ von Antonín Dvořák und Petr Fiala zur Aufführung.
50-Millionen-Euro-Projekt: So laufen die Bauarbeiten an der neuen Kläranlage in Mergelstetten
Mit dem Richtfest am 11. Juli wurde ein bedeutender Meilenstein beim Ausbau der Kläranlage Mergelstetten gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Kommunen und Firmen kamen zusammen, um das Bauprojekt symbolisch zu würdigen und die Bedeutung moderner Abwasserinfrastruktur sichtbar zu machen.
Brenzstraße in Heidenheimer Innenstadt wegen Bauarbeiten ab 14. Juli bis voraussichtlich 18. Juli gesperrt
Ab kommenden Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich 18. Juli führt die Straßenmeisterei des Landkreises Heidenheim notwendige Instandsetzungen auf der Brenzstraße in der Heidenheimer Innenstadt durch. Welche Straßen von der Sperrung und den Umleitungen betroffen sind:
Kindertagespflege Heidenheim: Matthias Heigl folgt auf Karin Keller
Beim Sommerfest des Vereins Kindertagespflege Landkreis Heidenheim wurde nicht nur gefeiert, sondern auch die Geschäftsführung symbolisch übergeben: Karin Keller verabschiedet sich in den Ruhestand, Matthias Heigl übernimmt.
Giengen
Personalsorgen in der Alten Mühle: Historischer Mühlenverein Burgberg sucht Nachwuchs
Der Historische Mühlenverein Burgberg sucht dringend aktive Mitglieder, um den Betrieb des Museums und der Gastronomie aufrechtzuerhalten und neue Ideen umzusetzen.
Kein Gegenkandidat: Darum macht Amtsinhaber Dieter Henle trotzdem Wahlkampf in Giengen
Plakate, Wahlveranstaltungen, Plätzchen backen – Giengens Oberbürgermeister absolviert einen ganz normalen Wahlkampf, obwohl es keinen Gegenkandidaten gibt. Warum er das macht und warum er auch gerne Konkurrenz gehabt hätte.
Das waren die Themen im Giengener Teilort Burgberg bei der Zusammenkunft der älteren Generation
Deutlich mehr Besucherinnen und Besucher kamen zur Seniorenfeier in Burgberg. Es gab nachdenkliche Worte und Einblicke in die Lokalpolitik.
Kühlung und mehr: Das lernten Schülerinnen und Schüler vom MSG in Giengen und vom Werkgymnasium in Heidenheim
Eine Kooperation, die auch in Zukunft weitergeführt werden soll: das Gymnasium in Giengen und das Werkgymnasium in Heidenheim erhalten von der BSH in Giengen wertvolle Einblicke.
Stadtentwicklungsplan Giengen: Auf 111 Seiten in die Zukunft
Dutzende Einzelmaßnahmen sollen Giengen und die Teilorte lebenswerter und bürgerfreundlicher machen. Dafür braucht es Geduld: Die Verantwortlichen rechnen mit 15 bis 20 Jahren für die Umsetzung.
Landkreis Heidenheim
Herbrechtingen: Planung für neuen Kindergarten St. Franziska läuft an
Der Kindergarten St. Franziska in Herbrechtingen soll neu gebaut werden, an einem anderen Standort, mit mehr Platz und moderner Ausstattung. Der Gemeinderat hat nun einen ersten wichtigen Schritt auf den Weg gebracht.
Deshalb hatte Sontheims technischer Ausschuss einen Ortstermin am Waldrand
Sontheims technischer Ausschuss räumt die letzten noch offenen Fragen rund um den dringend benötigten Erweiterungsbau für die Waldgruppe des Naturkindergartens aus dem Weg.
Bibriscampus Herbrechtingen: Abrissphase gestartet, Neubau beginnt im August
Auf dem Bibriscampus in Herbrechtingen haben die Abbrucharbeiten begonnen. Der Neubau der Grundschule soll Mitte August starten.
Wie sich der Steinheimer Zehntstadel verwandelt
Auf der Baustelle des Steinheimer Zehntstadels zwischen Gartenstraße und Ostheimer Straße herrscht reges Treiben. Das Innere des Gebäudes wandelt sich zusehends.
Polizei beendet Trunkenheitsfahrt beim Sontheimer Wirtshäusle
Am Donnerstag zog die Polizei einen betrunkenen Audi-Fahrer bei Steinheim aus dem Verkehr.
Nachbarschaft
Wie Golfer und Wildbienen in Hochstatt zueinander finden
Golfplätze gelten als ökologische Problemzonen – doch der Club Hochstatt will es besser machen, mit „GolfBiodivers“. Wildbienen zählen, Blühwiesen pflegen, Lebensräume schaffen. Ist das echter Naturschutz oder nur Imagepflege?
Eine Demo eskaliert in Langenau, das Tierheim in Höchstädt bangt um seinen Tierbestand und Holger Sanwald auf der Ipfmess
Was FCH-Boss Holger Sanwald auf der Bopfinger Ipfmess erlebt hat, wieso in Langenau künftig Pro-Palästina-Demos verboten werden und warum die Katzen des Tierheims in Höchstädt bald in Containern leben:
Baum in Bachhagel mutwillig beschädigt
Unbekannte haben in Bachhagel mutwillig einen Baum beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Rammingen und Langenau beteiligen sich an den Planungskosten für den Brenzbahn-Ausbau
Im Alb-Donau-Kreis steht die Ampel für die Übernahme der Planungskosten für den Brenzbahn-Ausbau jetzt auf „grün“: Nach Zustimmungen in den Gemeinderäten in Langenau und Rammingen steht damit auch der Alb-Donau-Kreis zu seiner Finanzierungszusage.
Blaualgen stoppen Badespaß in Gundelfingen, Aalen hadert mit der Sicherheit und die Bundeswehr könnte nach Ellwangen zurückkehren
Am Gundelfinger Gartnersee herrscht aufgrund von Blaualgen Badeverbot und Aalener Schulen müssen sich zwischen Hitze und Raupenbefall entscheiden. Hier der Überblick darüber, was vergangene Woche von Aalen bis Ulm so alles los war:
1. FC Heidenheim
Mit prominentem Testspielgegner: Der FCH absolviert sein zweites Trainingslager in Tirol
Zum wiederholten Mal reist der 1. FC Heidenheim für sein zweites Trainingslager nach Österreich. Unweit von Innsbruck holen sich die Heidenheimer von Mittwoch, 30. Juli, bis Sonntag, 3. August, den fußballerischen Feinschliff – inklusive eines Testspieles gegen einen internationalen Gegner:
Ankunft im Trainingslager: Auf die Spieler des 1. FC Heidenheim warten neun intensive Tage in Südtirol
Nach zehn Trainingstagen in Heidenheim bestreitet der 1. FC Heidenheim sein erstes von zwei Trainingslagern in Südtirol. Am Freitagnachmittag kam der FCH in Natz/Schabs an, wo bis zum Samstag, 19. Juli, neben intensiven Einheiten auch ein Testspiel sowie das traditionelle Fanfest auf dem Programm stehen.
Erste fünf Spieltage terminiert: Mit diesen Anstoßzeiten startet der 1. FC Heidenheim in die neue Saison
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die ersten fünf Spieltage der neuen Saison terminiert. Für den 1. FC Heidenheim gibt es in den Partien gegen den VfL Wolfsburg, RB Leipzig, den BVB, den HSV und den FC Augsburg jeweils dieselbe Anstoßzeit:
Neue Clubs für Fahrion und Pick, bittere Nachricht für Thiel: So geht es bei den drei Ex-FCHlern weiter
Erst vor wenigen Tagen lief der Vertrag von U19-Trainer Timm Fahrion beim FCH, doch schon jetzt hat er einen neuen Job. Als Co-Trainer geht es in zweite niederländische Liga – zu einem guten Bekannten aus der Vergangenheit. Auch Florian Pick hat einen neuen Arbeitgeber:
FCH-Gastspiel in Bolheim war für alle ein Gewinn
Das Freundschaftsspiel des 1. FC Heidenheim beim SV Bolheim am Mittwochabend brachte nicht nur 17 Tore, sondern auch jede Menge Spaß. Es gab zufriedene Fans, einen ehrgeizigen Comebacker und das „einzig wahre Heimspiel“ für FCH-Verteidiger Marnon Busch.
Fußball Ostwürttemberg
Der Herr der Paragrafen: Was Fußballer über den neuen Sportrichter Siegfried Müller wissen müssen
Dann kann's ja endlich wieder losgehen! Beim Staffeltag der Fußball-Kreisligen A3 und B4 in Dischingen wurden auch die Rahmendaten für die Saison 2025/26 vorgestellt. Zudem ist für den Raum Heidenheim ein neuer Sportrichter zuständig:
Wursttester Jochen Gerstlauer verteilt Punkte in Bolheim beim Spiel gegen den 1. FC Heidenheim
Pause, welche Pause? Jochen Gerstlauer, freier Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung und passionierter Feinschmecker, nahm beim Freundschaftsspiel der SG Herbrechtingen/Bolheim gegen den FCH die Feuerwurst unter die kulinarische Lupe:
Warum Sontheims Legende Tina Straub zum ersten Mal in ihrer Karriere zu einem anderen Verein wechselt
Sie hat es tatsächlich getan! Tina Straub, ein Urgestein des FV Sontheim beziehungsweise der SG Sontheim/Hohenmemmingen, wird ab der kommenden Saison erstmals ein anderes Trikot überstreifen. Was die 28-Jährige zu ihrem Wechsel zum TSV Albeck in die Landesliga sagt und wie sie von ihrem neuen Trainer Michael Ortlieb eingeschätzt wird:
Junger und hungriger Aufsteiger: Wie der VfL Gerstetten in die neue Saison geht
Das junge Team des VfL Gerstetten strebt in der Kreisliga A zunächst den Klassenerhalt an und setzt weiter auf Leidenschaft und Teamgeist. Auf längere Sicht ist die Rückkehr in die Bezirksliga geplant.
Diese personellen Veränderungen im Kader und auf der Trainerbank gibt es bei Aufsteiger FV Sontheim
Diese Feierbiester! Nach drei Jahren Abstinenz ist der FV Sontheim zurück in der Landesliga. Was das mit Mozart zu tun hat, wie sich das Spielerkarussell dreht und weshalb Trainer Sebastian Knäulein einen neuen Co-Trainer bekommt:
Handball
Nach Aufstieg mit Füchse Berlin II: Mit diesen Aussagen überrascht der Schnaitheimer Trainer Fabian Paul
Auf zur Sektdusche! Fabian Paul ist das Kunststück gelungen, mit der zweiten Frauenmannschaft des Traditionsvereins Füchse Berlin in die Verbandsliga aufzusteigen. Was der 33-Jährige dazu sagt, wie es für ihn weitergeht und was Spezielles sich der Schnaitheimer von Besuchern wünscht:
Warum Torwartlegende Florian Linder vom TV Brenz in Bergenweiler ins Wasser stieg
Jetzt ist es aus! Florian Linder ist eines der Gesichter der erfolgreichsten Ära der Handballer des TV Brenz. Warum seine sportliche Geschichte auch eine extrem romantische ist, und welche entscheidende Rolle sein Sohn Hannes beim Fotoshooting mit der Heidenheimer Zeitung hatte:
Mickie Krause trifft Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys: So feierten die Handballerinnen der SHB ihren Aufstieg
Nach dem Aufstieg ist vor dem Feiern! Die Handballerinnen der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim haben sich in der Relegation durchgesetzt und steigen in die Oberliga auf. Luisa Fleischer, Anne Schweda, Anki Lindenmaier und Angelika Biller erzählen von einem spektakulären Abend:
Maßarbeit: Wie die Handballerinnen der SHB den Aufstieg schafften
Die Handballerinnen der SG Herbrechtngen/Bolheim haben es tatsächlich geschafft: Der dramatische 25:21-Sieg gegen die SG Maulburg/Steinen reichte exakt zum Aufstieg in die Oberliga.
SG Herbrechtingen/Bolheim träumt von der Oberliga
Am Wochenende fallen für einige Handballmannschaften aus dem Kreis die Relegationsrückspiele an. Bei den Frauen der SG Herbrechtingen/Bolheim lebt immer noch der Traum von der Oberliga.
Baseball
Champions Cup: Für die Heidenheim Heideköpfe ist es noch ein Schritt zum großen Traum
Nach den 11:6- und 11:9-Siegen gegen den tschechischen Vizemeister Trebic sind die Heidenheimer Baseballer nur noch einen Schritt vom großen Ziel entfernt, dem Sieg im europäischen Champions Cup. Für einen Spieler der Heideköpfe war es ein ganz besonderes Wochenende: Maurice Montgomery war am Samstag der Mann des Tages, wurde am Sonntag dann böse von einem Gegenspieler erwischt.
Heidenheims Baseballer stehen im Finale des Champions Cups
Da war was los im Ballpark der Heideköpfe: In zwei spektakulären Spielen mit insgesamt 13 Homeruns besiegen die Heidenheimer Baseballer die Trebic Nuclears aus Tschechien 11:6 und 11:9 und lösten damit das Ticket für das Finale des Champions Cups.
Baseball: Heideköpfe verpflichten Pitcher Tommy Sommer
Der Sommer kommt wieder nach Heidenheim, in diesem Fall der Tommy Sommer. Auf diesen Namen hört der Pitcher der deutschen Baseball-Nationalmannschaft, der sich ganz kurzfristig nun den Heideköpfen angeschlossen haben. Für die geht es am Wochenende vor heimischer Kulisse um den Einzug ins Champions-Cup-Finale.
Baseball-Weltenbummler Phildrick Llewellyn wird bei den Heideköpfen heimisch
Im Laufe ihrer 32-jährigen Geschichte hatten Heidenheims Baseballer – die am Wochenende gegen Trebic (Tschechien) um den Einzug ins europäische Champions-Cup-Finale kämpfen – schon zahlreiche hochklassige und interessante Spieler zu Gast. Mit Phildrick Llewellyn, der auf Curacao (niederländische Antillen) geboren wurde, läuft seit Mai ein hochklassiger und vielseitiger Athlet, Spaßvogel und Weltenbummler für die Heideköpfe und scheint gerade hier genau am richtigen Ort zu sein.
Baseball-Routinier Simon Gühring spielt in einem Team mit Sohn Samuel
Die Baseball-Familie Gühring blickt auf ein weiteres Highlight zurück: Gegen Stuttgart standen am Sonntag erstmals Vater Simon (41 Jahre) und Sohn Samuel (15) gemeinsam in der Startformation der Heidenheim Heideköpfe, die mit zwei weiteren Siegen (5:4 und 5:2) die letzten Zweifel am Erreichen des DM-Halbfinals wegfegten.
Mehr Lokalsport
Cheerleaderinnen aus Schnaitheim bejubeln trotz einer schwierigen Saison Silber bei der Europameisterschaft
Was für eine Leistung! Die Highland Highlights, Cheerleaderinnen der TSG Schnaitheim, wurden erneut Vize-Europameister. Wie sie sich beim Wettkampf in Wiesbaden trotz personeller Umstellungen behaupteten und wie es weitergeht:
Drei Gleitschirmflieger stellen Streckenrekord auf – mit Heidenheim als Schlüsselstelle
Mit dem Gleitschirm über Heidenheim, sechs Stunden in der Luft, 180 Kilometer am Stück: Drei Piloten vom DHC Aalen haben einen Rekordflug hingelegt – und dabei gezeigt, was im Team möglich ist.
Die Richtung stimmt: Die Hellenstein Rascals beenden die Kreisliga-Saison als Dritter
Mit einem überzeugenden 31:13-Sieg gegen die Reutlingen Eagles II haben die Footballer der Hellenstein Rascals ihre Saison erfolgreich beendet. Mit dem Erreichen des dritten Platzes fällt das Fazit zur Spielzeit positiv aus. Doch bei Cheftrainer Simon Wannenwetsch geht der Blick schon wieder nach vorne:
Radsportliche Höchstleistungen beim Härtsfeld-Marathon
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Streckenbedingungen traten vergangenen Samstag über 230 Radsportbegeisterte aus ganz Süddeutschland zum 5. Härtsfeld Mountainbike-Marathon und Gravel Race in Nattheim an.
Der besondere Familienausflug: Wie Marcus und Felix Pfeffer beim Triathlon in Roth fast elf Stunden an ihre Grenzen gehen
Während viele Familien am Sonntag noch am Frühstückstisch saßen, waren Marcus und Felix Pfeffer schon seit Stunden im Wasser und auf dem Rad. Das Vater-Sohn-Duo vom SV Mergelstetten startete erstmals gemeinsam beim traditionsreichen Langdistanz-Triathlon in Roth. Welche Herausforderungen und Höhepunkte die beiden erlebt haben und wie die weiteren SVMler abgeschnitten haben:
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025