Schaufenster mit Auto durchbrochen: Diebe stehlen Playstations aus Elektrogeschäft in Schnaitheim
Mehrere tausend Euro Sachschaden sind das Resultat eines Einbruchs in Schnaitheim am frühen Dienstagmorgen, bei dem Täter eine Schaufensterscheibe mit einem Auto durchbrachen. Die Einbrecher konnten unerkannt flüchten - hinterließen allerdings Spuren.
Warum Eduard Waldmann neuer Trainer der Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim wird
Jetzt schon an die nächste Saison denken! Die Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim stecken mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Dennoch werden die Weichen für die kommende Spielzeit gestellt. Wie die Suche nach einem Nachfolger für Trainer Giuseppe Donato lief:
Heidenheimer Hausarzt Gert-Michael Gmelin schließt Praxis nach vier Jahrzehnten
Er hat Generationen behandelt, Kinder aufwachsen und Familien zusammen altern sehen: Jetzt hört der Heidenheimer Hausarzt Gert-Michael Gmelin im Alter von 77 Jahren auf. Die Freude über den Ruhestand wird von Sorge überschattet – denn einen Nachfolger gibt es nicht.
Wursttester Jochen Gerstlauer war in Herbrechtingen feurig aktiv
Weiter, immer weiter! Jochen Gerstlauer, freier Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung, hat die Feuerwurst der Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim unter die Lupe genommen:
So ein verrücktes Spiel lieferten sich wieder der TSV Gussenstadt und die SG Hohenmemmingen/Burgberg
Da kam man kaum zum Durchschnaufen! Im Kellerduell trennten sich der TSV Gussenstadt und die SG Hohenmemmingen/Burgberg am Ostermontag mit 3:3. Der letzte Treffer einer aufregenden Partie fiel dabei in der Nachspielzeit:
Maibaum mit geschmückter Spitze soll Besucher nach Giengen locken
Mit Brauchtum, Musik und mehr wird Ende April das Maibaumfest vor dem Rathaus in Giengen begangen. Auch Figuren eines berühmten Künstlers gibt es zu sehen.
Vom Weltenbummler zum Erzieher: Daniel Richters abenteuerlicher Weg zurück in die Heimat
Vor sieben Jahren zog es Daniel Richter ins Ausland. Dabei hat er viel erlebt. Jetzt ist er zurück in im Landkreis Heidenheim und hat für sich eine neue Aufgabe gefunden.
Wie Philip Eber und Nico Nierichlo aus Heidenheim mit einer Drohne die Gebäudeinspektion und Tierrettung erleichtern
Das Start-up HC Drones & Service aus Heidenheim von Philip Eber und Nico Nierichlo verändert die Inspektion von Gebäuden und die Überprüfung von Photovoltaik-Anlagen. Wie mit innovativen Wärmebildkameras und neuer Technologie auch Tiere und Menschen gerettet werden können:
Tag der Streuobstwiese mit Veranstaltungen für Naturbegeisterte und Feinschmecker im Landkreis Heidenheim
Am 25. April wird der Tag der Streuobstwiese gefeiert – auch in der Bio-Musterregion Heidenheim plus. Mit Führungen, Verkostungen und Vorträgen an mehreren Tagen, zeigen regionale Teilnehmer, warum die Streuobstwiese mehr als nur ein Obstlieferant ist.
So unterstützen sich Menschen mit Multipler Sklerose im Landkreis Heidenheim gegenseitig
Jutta Hönig und Birgit Burkhard leiten die Heidenheimer Selbsthilfegruppe für Menschen, die von Multipler Sklerose betroffen sind. Beide haben gelernt, mit ihrer Krankheit zu leben und geben ihre Erfahrungen gerne weiter.
„Carrera 2.0“: Wie es einmal zu den „24 Minuten von Gerstetten“ kommen könnte
Weil eine alte Carrera-Bahn für große Begeisterung in den Jungschargruppen der Evangelisch-Methodistischen Kirche Gerstetten sorgte, hat Ralf Fronmüller ein Spendenprojekt gestartet, an dessen Ende eine große Modellauto-Rennstrecke stehen soll.
Britischer TV-Sender BBC bei Bosch in Giengen: Wie Kühlschränke heute gebaut werden
Vor einem Jahr begannen die Dreharbeiten des britischen Nachrichtensenders BBC bei dem Hausgerätehersteller in Giengen. Die aktuelle Folge des Formats „The Secret Genius of Modern Life“ dreht sich um das Thema Kühlschränke. Mit dabei: der BSH-Standort Giengen.
MEDIATHEK
Dachstuhl von Scheune und Wohnhaus in Großkuchen in Brand
Am Ostersamstag brannte in Großkuchen der Dachstuhl eines Gebäudes aus. Umliegende Häuser konnten geschützt werden, doch für die betroffene Scheune und das Wohnhaus war es zu spät.
Fußball-Kreisliga A3: TSV Gussenstadt gegen SG Hohenmemmingen/Burgberg
Im Kellerduell trennten sich der TSV Gussenstadt und die SG Hohenmemmingen/Burgberg am Ostermontag mit 3:3. Hier gibt es die Bilder vom Spiel:
Fußball-Kreisliga A3 Ostwürttemberg: SG Herbrechtingen/Bolheim gegen TSG Giengen
Die SG Herbrechtingen/Bolheim gewinnt gegen TSG Giengen mit 2:1. Hier Bilder vom Spiel:
Fußball-Kreisliga B4 Ostwürttemberg: RSV Oggenhausen gegen FV Sontheim II
Der RSV Oggenhausen unterliegt gegen FV Sontheim II mit 0:1. Hier Bilder vom Spiel:
So erlebten FCH-Fans das Bayern-Spiel am Ostersamstag in der Voith-Arena
Das Ergebnis mag aus Heidenheimer Sicht kein erfreuliches gewesen sein, jede Menge Spaß im Stadion hatten Fans des FCH am Samstag beim Bayern-Spiel dennoch. Hier Eindrücke aus der Voith-Arena:
Die Bilder zum Spiel: Der 1. FC Heidenheim verliert 0:4 gegen den FC Bayern München
Am Ostersamstag war der FC Bayern München zu Gast beim FCH in der Voith-Arena. Das Spiel endete 0:4 aus Sicht der Heidenheimer. Hier Bilder vom Spiel:
Alle Bilder vom Ostermalwettbewerb der Heidenheimer Zeitung 2025
Mehr als 100 Bilder bekam die Heidenheimer Zeitung anlässlich des Ostermalwettbewerbs zugeschickt. Die Jury hatte die Qual der Wahl. Hier sind alle Bilder:
Deutschland und die Welt
Explosionen in großem Munitionslager östlich von Moskau
Russland beschießt seit mehr als drei Jahren in seinem Krieg gegen die Ukraine den Nachbarn mit seinen großen Vorräten an Artilleriemunition. Nun kam es zu einem schweren Zwischenfall in einem Depot.
Zug schleift 18-Jährigen 70 Meter weit mit
Drei junge Männer laufen an einem Stuttgarter Bahnhof über die Gleise von einem Bahnsteig zum anderen - dabei übersehen sie wohl einen Zug.
Behörde will Rinderhalteverbot für vier Beschäftigte
Nachdem nun erneut Vorwürfe gegen einen großen Rinderbetrieb bekannt wurden, geht die Kontrollbehörde gegen immer mehr Mitarbeiter vor. Es geht um ein Verbot der Haltung von Kühen.
Elf Jahre nach Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein deshalb verurteilter Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.
Peruanische Reisegruppe ohne Papiere an Grenze gestoppt
Deutsche Bundespolizisten überprüfen an der Grenze nahe Lindau einen Bus mit mehr als 20 Insassen. Dabei stoßen sie auf mehrere Ungereimtheiten.
Heidenheim
Wo in Heidenheim Menschen Impulse für die Lebensgestaltung erhalten können
Neuer Mann, bewährtes Format: Jürgen Brandt übernimmt von Ulrich Abele die Geschäftsführung der evangelischen Erwachsenenbildung in Heidenheim.
Stefan Mack aus Königsbronn will für die CDU in den Landtag
Der CDU-Kreisverband Heidenheim nominiert am 23. April einen Kandidaten für die Landtagswahl 2026. Neben Michael Kolb aus Heidenheim will auch Stefan Mack aus Königsbronn Abgeordneter in Stuttgart werden.
Heidenheimer Bürger fühlen sich ignoriert
Leserbrief zur Verkehrssituation auf der Steigstraße in Schnaitheim:
Heidenheims Zukunft ist dunkelschwarz
Leserbrief zum Zustand der Heidenheimer Innenstadt:
Erstaunlich, was in Heidenheim schnell geht
Leserbrief zu den Betongleitwänden am Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim:
Giengen
Darum öffnet das Bergbad in Giengen deutlich früher als in den Vorjahren
Wie das Wetter am 2. Mai in Giengen werden wird, ist derzeit sicherlich noch spekulativ. Klar ist, dass das Bergbad auf dem Schießberg öffnet. Eine Neuerung erwartet vorwiegend Familien mit kleinen Kindern.
Britischer TV-Sender BBC bei Bosch in Giengen: Wie Kühlschränke heute gebaut werden
Vor einem Jahr begannen die Dreharbeiten des britischen Nachrichtensenders BBC bei dem Hausgerätehersteller in Giengen. Die aktuelle Folge des Formats „The Secret Genius of Modern Life“ dreht sich um das Thema Kühlschränke. Mit dabei: der BSH-Standort Giengen.
Maibaum mit geschmückter Spitze soll Besucher nach Giengen locken
Mit Brauchtum, Musik und mehr wird Ende April das Maibaumfest vor dem Rathaus in Giengen begangen. Auch Figuren eines berühmten Künstlers gibt es zu sehen.
Dieses Unternehmen zieht von Herbrechtingen in den Giengener Industriepark
Im Giengener Industriepark gibt es den nächsten Zuwachs. Ein Unternehmer siedelt aus Herbrechtingen um und beabsichtigt, sich zu vergrößern.
Zucker, Salz und mehr in Giengen: Das hat sich seit dem Start im Jahr 2015 im Tafelladen geändert
Wie die Zeit vergeht: Zweimal ist der Giengener Zusam-Laden schon umgezogen. Seit mittlerweile zehn Jahren werden Bedürftige unterstützt. Nicht nur mit Lebensmitteln.
Landkreis Heidenheim
Wo in Sontheim an der Brenz Farbe und Raum die Hauptrolle spielen
Die Galerie Fetzer in Sontheim/Brenz präsentiert Werke von Rita Rohlfing, von der auch die bunt reflektierende Skulptur auf dem Heidenheimer Schlossberg stammt.
Unbekannter versucht in Wohnung in Königsbronn einzubrechen
Am Sonntag versuchte ein Unbekannter in eine Wohnung in Königsbronn einzudringen.
„Carrera 2.0“: Wie es einmal zu den „24 Minuten von Gerstetten“ kommen könnte
Weil eine alte Carrera-Bahn für große Begeisterung in den Jungschargruppen der Evangelisch-Methodistischen Kirche Gerstetten sorgte, hat Ralf Fronmüller ein Spendenprojekt gestartet, an dessen Ende eine große Modellauto-Rennstrecke stehen soll.
Flexibles Ganztagsmodell: Hermaringer Grundschule wagt Testlauf trotz Fördermittelverlust
Mit Beginn des neuen Schuljahres im September startet an der Hermaringer Rudolf-Magenau-Schule ein flexibles Betreuungsmodell für die Schülerinnen und Schüler. Das starre Ganztagsmodell endet damit, um Elternwünsche zu erfüllen und Anmeldungen zu steigern.
Vom Weltenbummler zum Erzieher: Daniel Richters abenteuerlicher Weg zurück in die Heimat
Vor sieben Jahren zog es Daniel Richter ins Ausland. Dabei hat er viel erlebt. Jetzt ist er zurück in im Landkreis Heidenheim und hat für sich eine neue Aufgabe gefunden.
Nachbarschaft
Krise, Kriminalfall, Klostertradition: ein Blick über den Landkreis Heidenheim hinaus
Krise in Aalen, Prozess in Ulm: Das gibt es Neues bei den Nachbarn im Ostalbkreis, Alb-Donau-Kreis und Dillingen an der Donau.
Warum der Oberkochener Volkmarsberg Heimat von Ziegen wird
Ziegen auf dem Volkmarsberg: Traditionelle Weidewirtschaft trifft modernen Naturschutz für mehr Artenvielfalt auf dem Oberkochener Hausberg.
Kindesmissbrauch auf den Philippinen im Livestream – 56-jähriger Mann steht in Ulm vor Gericht
Sexuelle Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen, die gegen Bezahlung per Livestream missbraucht werden, ist kein neues Phänomen. Ein Mann muss sich deshalb nun vor Gericht verantworten.
Polizei ermittelt nach Unfallflucht in Syrgenstein gegen Linienbusfahrer
Die Polizeiinspektion Dillingen ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den 66-Jährigen.
Kunst oder Kulturschock? Behaarte Ostereier für das Nest
Wer keine Lust hat, seine Ostereier ganz klassisch zu bemalen, kann sie auch mit Haaren schmücken. Ja, richtig gelesen. Ein Künstler aus Bayern macht genau das.
1. FC Heidenheim
Warum die A-Junioren des 1. FC Heidenheim überraschend Bälle gegen Pinsel und Farbe tauschten
Nicht immer nur kicken! Die A-Junioren des 1. FC Heidenheim zeigten, dass sie auch beim Streichen eine gute Figur machen und halfen bei der Renovierung des Katzenhauses des Tierheims mit. Wie es dazu kam und worüber sich die FCH-Spieler wunderten:
Was die Choreografie vor dem Heimspiel des 1. FC Heidenheim gegen den FC Bayern bedeutete
Alle Achtung! Während die sportliche Leistung des 1. FC Heidenheim gegen den FC Bayern München zu wünschen übrig ließ, präsentierten sich die Heidenheimer Fans mal wieder in Topform. Eine Interpretation der (meisterlichen) Choreografie auf der Osttribüne der Voith-Arena:
Wie Bayerns Trainer Vincent Kompany und Kapitän Joshua Kimmich den 1. FC Heidenheim loben
Anerkennung nach dem Debakel! Der 1. FC Heidenheim war beim 0:4 gegen den FC Bayern München chancenlos. Was die Trainer Frank Schmidt und Vincent Kompany sagen und wie Bayerns Kapitän Joshua Kimmich den FCH sieht:
So wurde Bayern-Legende Thomas Müller von Heidenheimer Fans gefeiert
Servus, Thomas! Es war wohl der letzte Auftritt von Thomas Müller in der Voith-Arena. Der 35-Jährige wurde beim 4:0-Sieg des FC Bayern München beim 1. FC Heidenheim eingewechselt. Doch schon vorher zollten ihm auch FCH-Fans Respekt:
Wie Musiker Sascha Vollmer den 1. FC Heidenheim nach dem Bayern-Spiel sieht
Ab ins Stadion! Als Fan des 1. FC Heidenheim sah Sascha Vollmer von „The Boss Hoss“ die 0:4-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Voith-Arena. Was der 53-Jährige zur sportlichen Situation seines Herzensvereins sagt und wie es bei ihm weitergeht:
Fußball Ostwürttemberg
Warum Eduard Waldmann neuer Trainer der Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim wird
Jetzt schon an die nächste Saison denken! Die Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim stecken mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Dennoch werden die Weichen für die kommende Spielzeit gestellt. Wie die Suche nach einem Nachfolger für Trainer Giuseppe Donato lief:
Wursttester Jochen Gerstlauer war in Herbrechtingen feurig aktiv
Weiter, immer weiter! Jochen Gerstlauer, freier Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung, hat die Feuerwurst der Fußballer der SG Herbrechtingen/Bolheim unter die Lupe genommen:
So ein verrücktes Spiel lieferten sich wieder der TSV Gussenstadt und die SG Hohenmemmingen/Burgberg
Da kam man kaum zum Durchschnaufen! Im Kellerduell trennten sich der TSV Gussenstadt und die SG Hohenmemmingen/Burgberg am Ostermontag mit 3:3. Der letzte Treffer einer aufregenden Partie fiel dabei in der Nachspielzeit:
Wiederholungsspiel gegen Gussenstadt: Die SG Hohenmemmingen/Burgberg bekam einen Tipp von einem „Telefonjoker“
Es ist der Aufreger der Saison! Aufgrund eines Fehlers des Schiedsrichters wird das Abstiegsduell zwischen dem TSV Gussenstadt und der SG Hohenmemmingen/Burgberg am Ostermontag wiederholt. Warum SG-Trainer Markus Maier einen besonderen Anruf erhielt und worüber sich Gussenstadts Coach Patrick Schwarz ärgert:
So überraschend offen spricht Schiedsrichter David Tuygun über seine Fehler im Spiel zwischen Gussenstadt und Hohenemmingen/Burgberg
Jetzt spricht der Schiedsrichter! Aufgrund von zwei Regelverstößen des Unparteiischen muss das Fußballspeil zwischen dem TSV Gussenstadt und der SG Hohenemmingen/Burgberg am Ostermontag wiederholt werden. Was Schiedsrichter David Tuygun dazu sagt und wie er mit der Situation umgeht:
Handball
Wie witzig Kulttrainer Richard Moser mit der Bildung einer Spielgemeinschaft zwischen dem TV Brenz und der TSG Giengen umgeht
Aus zwei mach eins! Bislang kooperierten die TSG Giengen und der TV Brenz im Jugend- und Frauenbereich. Ab der kommenden Saison gilt dies auch im Männerbereich. Wie die neu gegründete Spielgemeinschaft Brenztal dann aussieht:
Dieses kuriose Kunststück gelang den Handballern des Heidenheimer Sportbundes
Erst einmal ausruhen! Die Handballer des HSB hatten spielfrei, allerdings nicht ganz freiwillig. Warum das so war und woran Trainer Manuel Maresch bei seinem Team auch in der kommenden Saison arbeiten möchte:
Die Handballer der TSG Schnaitheim wundern sich über den vorzeitigen Aufstieg in die Landesliga
Sie haben es jetzt schon geschafft! Die Handballer der TSG Schnaitheim folgen Meister TV Steinheim in die Landesliga. Warum das so ist und was Kapitän Lukas Früholz dazu sagt:
So holte der HSB im Herzschlagfinale doch noch einen Punkt bei der HSG Oberkochen/Königsbronn II
Nichts für schwache Nerven war das Kreisderby zwischen der HSG Oberkochen/Königsbronn und dem Heidenheimer SB. Während die Hausherren knapp zehn Minuten vor dem Ende noch deutlich in Führung lagen, konnte der HSB der letzten Sekunde den 30:30-Endstand erzielen. Was die Trainer Klaus Schön und Manuel Maresch dazu sagen:
Warum die Handballerinnen der FSG Giengen/Brenz den Schiedsrichter stark kritisieren
In einem spannenden und fairen Spiel mussten sich die Landesliga-Handballerinnen der FSG Giengen bei der SG Burlafingen/PSV Ulm mit 26:31 geschlagen geben. Die Gäste bemängeln allerdings Entscheidungen des eingeteilten Schiedsrichters und bekommen auch von den Siegerinnen teilweise recht:
Baseball
„Mit uns muss man rechnen“: Zwei Ostergeschenke sorgen bei den Heidenheim Heideköpfen für Zuversicht
Nach personellen Engpässen und einer Niederlagenserie haben die Baseballer der Heidenheim Heideköpfe ihre Ambitionen in der Bundesliga unterstrichen. Gegen die Gauting Indians gelangen am Osterwochenende zwei deutliche Siege. Warum es bei den Heideköpfen wieder rund läuft und wer von Trainer Klaus Eckle ein Sonderlob erhielt:
So spektakulär und besonders waren die Spiele der Heidenheim Heideköpfe bei den Regensburg Legionären
Wie irre war das denn! Zum einen mussten sich die Heidenheimer Baseballer in beim Titelfavoriten Regensburg mit 5:8 und 3:13 geschlagen geben. Die Umstände könnten aber wohl nicht „verrückter“ sein:
Ein alter Neuer: Gewinnen die Heidenheim Heideköpfe mit diesem beliebten Rückkehrer den Europapokal?
Die Bilanz der Heidenheim Heideköpfe fiel am ersten Spieltagswochenende der neuen Saison geteilt aus. Gegen die Stuttgart Reds gab es einen Sieg und eine Niederlage. Für gute Stimmung sorgte bei den Heideköpfe-Fans ein Publikumsliebling, der nach vier Jahren auf den Wurfhügel zurückkehrte:
Familienbande bei Heidenheims Baseballern: Vater und Sohn spielen für die Heideköpfe
Lange Zeit war es nur eine vage Idee und vielleicht auch nicht ganz ernst gemeint, aber nun ist es wirklich passiert: Heidenheims Baseball-Legende Simon Gühring und sein Sohn Samuel standen in einem Spiel der Heideköpfe, die am Wochenende in ihre 25. Erstligasaison starten, gemeinsam auf dem Feld.
Gute und schlechte Nachrichten für die Baseballer
Bei der Weltmeisterschaftsqualifikation scheiterte die mit einigen Spielern der Heidenheim Heideköpfe angetretene Baseball-Nationalmannschaft, dafür gab es gute Nachrichten aus der Heimat: Ein weiterer vielversprechender Spieler verstärkt das HSB-Team in der bald beginnenden Saison.
Mehr Lokalsport
Sommerpause oder Überstunden? So kann es für die HSB-Damen weitergehen
Die Messe in der Damen-Oberliga ist gelesen, der HSB belegt am Ende Platz zwei. Gut möglich, dass noch zwei Extraschichten dazukommen. Definitiv beendet ist die Saison der HSB-Basketballer, die in der Rückrunde der Bezirksliga teils groß aufspielten.
Auf dem Moldenberg in Schnaitheim gibt es bald einen Parcours für Disc Golf
Ran an die Scheiben! Bei der TSG Schnaitheim wird eine neue Abteilung für Disc Golf gegründet. Zudem wird es einen Parcours von 19 Bahnen geben. Wie es dazu kommt, erzählen TSG-Vorsitzender Wolfgang Schön, Helmut George (Abteilungsleiter beim WSCA Albuch) und Turnierspieler Michael Stelzer:
Darum jubelten die Darts-Spieler der TSG Nattheim II wie bei einer Weltmeisterschaft
Vor rund 40 Zuschauern schafften die Nattheimer "Breama" am Dienstagabend auf der Halde einen 6:4-Heimsieg gegen die TSV Herbrechtingen und steigen nun als zweite Nattheimer Mannschaft in die Bezirksliga auf. Warum sie sich zudem auch über drei Kisten Bier freuen können:
Ein Jubiläum wie aus dem Bilderbuch: Beim 50. ADAC Motocross strahlte in Schnaitheim nicht nur die Sonne
Das Wetter top, die Strecke top, die Leistungen top. Die Bedingungen bei der 50. Ausgabe des ADAC Motocross des MSC Schnaitheim auf der Rennstrecke am Hafnerhäule sorgten beim Veranstalter und den Zuschauern für beste Laune. Die Starter auf zwei, drei und vier Rädern heizten die Stimmung weiter an.
Ausgerechnet in der heißen Phase müssen die Volleyballer auf ihren Ausnahmespieler verzichten
Da schlägt das herz schneller! Für die Volleyballer der SG Volley Alb/Brenztal entscheidet es sich am Sonntag, ob sie in der Verbandsliga bleiben dürfen. Warum die Voraussetzungen dafür nicht optimal sind und was Mannschaftskapitän Wolf Fezer dazu sagt:
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025