Einzelkritik: Welche Noten geben Sie den FCH-Spielern für ihre Leistung gegen den FC Augsburg?
Jetzt ist in der Tabelle nicht mehr viel Platz nach unten. Der 1. FC Heidenheim unterlag am Samstag gegen den FC Augsburg mit 1:2. Hier können Sie die Leistungen der Heidenheimer Spieler bewerten.
Fachkräfte? Fehlen auch beim FCH
Wer gute Mitarbeiter hat, kann sich glücklich schätzen. Denn: Viele Branchen beklagen einen Mangel an Fachkräften. Während es den auch beim FCH gibt, hat man im Rathaus in Heidenheim ganz andere Personal-Probleme, findet Marc Hosinner von der HZ-Redaktionsleitung.
1. FC Heidenheim unterliegt zu Gast beim FC Augsburg mit 1:2
Am Samstag unterlag der 1. FC Heidenheim beim FC Augsburg mit 1:2. Hier die Bilder aus dem Stadion.
Schlotterbeck ganz spät: FC Augsburg bezwingt Heidenheim mit 2:1
2:0, 2:0, 2:1: Der FC Augsburg hat in der Bundesliga einen echten Lauf. Der 1. FC Heidenheim erleidet erst spät den K.o.
Nach der Vertragsverlängerung: Die Karriere von Torhüter Kevin Müller beim 1. FC Heidenheim in Bildern
Seit der Saison 2015/16 steht Torwart Kevin Müller im Dienste des 1. FC Heidenheim. 313 Pflichtspiele absolvierte er für den Verein. Nun verlängert er bis mindestens Ende der Saison 2026/27. Hier seine bisherige FCH-Karriere in Bildern:
Vertragsverlängerungen beim FCH: Das Gerüst steht
Warum die Vertragsverlängerungen von Kevin Müller und Jan Schöppner in diesen Tagen eine besondere Bedeutung haben.
FCH-Coach Frank Schmidt weiß um den Druck: „Wir müssen punkten“
Der Start ins neue Fußballjahr war für den 1. FC Heidenheim gut, doch nach der 0:2-Niederlage gegen St. Pauli ist der Druck wieder größer geworden. Am Samstag (15.30 Uhr) tritt die Mannschaft von Frank Schmidt nun beim FC Augsburg an und auch wenn es für die bayrischen Schwaben zuletzt glänzend lief, betont der FCH-Trainer: „Wir müssen punkten.“
Rückhalt und Identifikationsfigur: Kevin Müller setzt beim 1. FC Heidenheim ein starkes Zeichen
Mit seinem Treuebekenntnis setzt Kevin Müller ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Abstieg: Der Torhüter bleibt dem 1. FC Heidenheim bis mindestens Sommer 2027 erhalten. Der 33-Jährige spielt beim FCH aber nicht nur sportlich eine herausragende Rolle.
Nächste Vertragsverlängerung: Welche Rolle Luka Janes beim 1. FC Heidenheim einnehmen soll
Obwohl Lukas Janes noch kein Pflichtspiel für die Profis des 1. FC Heidenheim bestritten hat, ist das Vertrauen der FCH-Verantwortlichen in die Fähigkeiten des 21-Jährigen groß. Nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 könnte für den Mittelfeldspieler der nächste Schritt in seiner Karriere folgen.
Nach nur sieben Monaten: Ex-FCH-Profi Florian Pick steht vor Abschied beim 1. FC Nürnberg
Florian Pick steht vor dem nächsten Wechsel: Im Sommer kam der Außenstürmer vom 1. FC Heidenheim zum 1. FC Nürnberg. Da FCN-Trainer Miroslav Klose nicht auf den 29-Jährigen setzt, steht ein Transfer innerhalb der 2. Bundesliga bevor.
Autohaus, Café, Möbel und Versicherung: Das verändert sich in der Heidenheimer Geschäftswelt
Das Autohaus Rüdiger in den Heidenheimer Seewiesen schließt nach 40 Betriebsjahren, in der Fußgängerzone wird für ein Café ein neuer Betreiber gesucht, und für zwei Leerstände haben sich Nachfolger gefunden.
Was hat es mit der zweiten Referentenstelle des Heidenheimer OB Salomo auf sich?
Im Heidenheimer Rathaus scheint Unruhe zu herrschen: Zwischen Oberbürgermeister Michael Salomo und Bürgermeisterin Simone Maiwald gibt es Differenzen. Eine neu geschaffene persönliche Referentenstelle wirft dabei Fragen auf. Die Einzelheiten:
MEDIATHEK
1. FC Heidenheim unterliegt zu Gast beim FC Augsburg mit 1:2
Am Samstag unterlag der 1. FC Heidenheim beim FC Augsburg mit 1:2. Hier die Bilder aus dem Stadion.
Nach der Vertragsverlängerung: Die Karriere von Torhüter Kevin Müller beim 1. FC Heidenheim in Bildern
Seit der Saison 2015/16 steht Torwart Kevin Müller im Dienste des 1. FC Heidenheim. 313 Pflichtspiele absolvierte er für den Verein. Nun verlängert er bis mindestens Ende der Saison 2026/27. Hier seine bisherige FCH-Karriere in Bildern:
Feuerwehr im Einsatz: Tauben im Blechkasten gefangen
Die Freiwillige Feuerwehr Heidenheim rückte am Freitagmittag zu einem Einsatz an der Marienkirche aus. In einem Regenfallrohr hatten sich ein Küken und zwei erwachsene Tauben verfangen. Mit viel Geschick und Einsatz konnten die Tiere unversehrt befreit werden.
HDH Jahresempfang 2025 im Casino der Volksbank
Die Galluskirche in Brenz ist eingerüstet, langwierige Sanierung beginnt
Die Galluskirche in Brenz bekommt ihre dringend notwendige Außenrenovierung. Das Gerüst im Turmbereich ist aufgebaut.
Theatergruppe „Komödie am Altstadtmarkt“ zeigte „Funny Money“ im Heidenheimer Konzerthaus
Irrwitzig und temporeich: Mit „Funny Money“ brachte die Theatergruppe „Komödie am Altstadtmarkt“ aus Braunschweig nie abreißendes Vergnügen ins Heidenheimer Konzerthaus.
Die HSB-Turngala 2025
Am Samstag fand in der Bibrishalle in Herbrechtingen die Turngala 2025 des Heidenheimer Sportbunds statt. Hier Eindrücke:
Deutschland und die Welt
«Lügenpaket» - Rechte SVP bekämpft Schweizer Pakt mit EU
Die stimmenstärkste Partei der Schweiz will das mühsam ausgehandelte Vertragspaket verhindern. Die Rechten sehen darin Gefahren für das Alpenland.
Weiterer BVB-Rückschlag auch unter Tullberg
Borussia Dortmund kann auch mit Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen. Beim 2:2 gegen Werder Bremen läuft wieder viel gegen den BVB. Nmecha verletzt sich und Schlotterbeck sieht früh Rot.
FC Bayern nutzt Leverkusen-Patzer - BVB weiter in der Krise
Der FC Bayern hat den Vorsprung auf Meister Leverkusen auf sechs Punkte vergrößert. Borussia Dortmund kann auch unter Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen.
Kane mit Wucht: FC Bayern siegt knapp in Freiburg
Der FC Bayern rehabilitiert sich in der Fußball-Bundesliga für die Champions-League-Schmach in Rotterdam. In Freiburg trifft auch der Torjäger wieder aus dem Spiel heraus.
Eigentor rettet Leipzig: Leverkusen patzt im Top-Spiel
Mit dreckigem Fußball à la Atlético Madrid wollte Leipzig Meister Leverkusen bezwingen. Von der Spielanlage her ging der Plan nicht auf, aber für den späten Ausgleich reichte es.
Heidenheim
Fachkräfte? Fehlen auch beim FCH
Wer gute Mitarbeiter hat, kann sich glücklich schätzen. Denn: Viele Branchen beklagen einen Mangel an Fachkräften. Während es den auch beim FCH gibt, hat man im Rathaus in Heidenheim ganz andere Personal-Probleme, findet Marc Hosinner von der HZ-Redaktionsleitung.
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 24. Januar 2025
Warum die Heidenheimer Händler optimistisch in die Zukunft blicken, wie FCH-Coach Frank Schmidt auf Druck reagiert, wo die Feuerwehr ein Küken aus misslicher Lage befreite und was die Gemeinderäte in Herbrechtingen, Gerstetten und Niederstotzingen in finanzieller Hinsicht beschlossen haben. Dies und mehr im Update am Freitagabend.
Rettung aus Blechkasten: Wieso die Feuerwehr zur Marienkirche ausrücken musste
Am Freitagnachmittag rückten Einsatzkräfte der Heidenheimer Feuerwehr zur Marienkirche an, um drei hilflose, eingesperrte Tauben aus einem Regenfallrohr zu retten. Wie sie vermutlich in diese Situation geraten waren und ob sie befreit werden konnten.
Heidenheimer Einzelhändler wollen positiv gestimmt bleiben
Auf viele Events des Heidenheimer Einzelhandels und die erfolgreiche Gutschein-Aktion City-Schecks blickte John-Charles Simon beim Jahresempfang des HDH im Casino der Heidenheimer Volksbank.
Edelmann-Wegbereiter Jürgen Munzel ist verstorben
Jürgen Munzel, Experte für pharmazeutische Verpackungen und ehemaliger Geschäftsführer mehrerer Standorte der Heidenheimer Firma Edelmann, verstarb im Januar im Alter von 77 Jahren.
Giengen
Kultur in Giengen: Das steht für 2025 auf dem Veranstaltungskalender
Kultur an der Mauer, Konzerte oder Kinomobil: In Giengen ist für dieses Jahr im Bereich Kultur wieder einiges geplant. Was hat 2025 zu bieten?
Darum verzichten die Giengener Panscherhexen auf die große Sause in der Schranne
Hochzeit für Hexen: Die Giengener Zunft ist schwer beschäftigt und verzichtet auf ein Großereignis. Dafür gibt es eine Neuerung zum Ende der Faschingszeit.
„Übernachtungszahlen schießen hoch“: Giengens Oberbürgermeister Dieter Henle auf der CMT in Stuttgart
Noch bis zum 26. Januar können sich Besucherinnen und Besucher auf der Urlaubs- und Tourismusmesse CMT in Stuttgart über Nah- und Fernreisen informieren. Auch die Stadt Giengen ist am Stand der Heidenheimer Brenzregion wieder mit vertreten.
Giengener Firma Ziegler liefert Löschfahrzeug nach Tibet
Das Flugfeldlöschfahrzeug vom Typ Z8 des Giengener Herstellers Ziegler wird nun auf einer Höhe von 3500 Metern über dem Meeresspiegel eingesetzt.
38-Jähriger nimmt Autofahrerin in Giengen die Vorfahrt
In Giengen missachtete am Montag ein Autofahrer die Vorfahrt einer 42-Jährigen. Es kam zu einer Kollision, bei der ein Schaden von 6.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Landkreis Heidenheim
Thomas Junginger kandidiert erneut in Gerstetten
2017 trat Thomas Junginger ohne Erfolg gegen Gerstettens amtierenden Bürgermeister Roland Polaschek an. Nun, da es um Polascheks Nachfolge geht, will er erneut versuchen, Bürgermeister zu werden.
Haushaltsplan Niederstotzingen: Das sagen die Fraktionen im Gemeinderat
Der Niederstotzinger Gemeinderat unterstützt den von Bürgermeister Marcus Bremer eingebrachten Haushaltsplanentwurf. Die Fraktionen nahmen Stellung, nutzten aber auch die Gelegenheit, um ihre individuellen Anmerkungen zu machen.
Das sagen die Fraktionen des Herbrechtinger Gemeinderats zum Haushaltsplan 2025
Mit einer Gegenstimme wurde der Herbrechtinger Haushaltplan 2025 jetzt beschlossen. Die Fraktionen des Gemeinderats gaben im Vorfeld ihre Stellungnahmen dazu ab.
Feuerwehr, Klima, Neuwahl: Was treibt die Gerstetter Fraktionen im Jahr 2025 um?
Gerstetten kann starten, der Haushaltsplan für das Jahr 2025 ist beschlossen. Die Fraktionsvorsitzenden Franz Kraus, Sigrun Nagel und Georg Jäger nehmen Stellung zu den Investitionen, Krisen und Möglichkeiten.
Die Eröffnung des neuen Rewe in Niederstotzingen verzögert sich
Für Mitte Februar war die Eröffnung des neuen Rewe in Niederstotzingen geplant. Diese verzögert sich nun um einen Monat. Das ist der Grund dafür:
Nachbarschaft
32-jähriger Vater rastet aus und verletzt fünf Polizisten in Neu-Ulm
Beim Notruf melden Zeugen einen psychisch auffälligen Mann. Die Beamten rücken aus und werden dann selbst Opfer von Gewalt.
Nach Konflikt mit Schüssen: LKA durchsucht mehrere Gaststätten in Göppingen
Eine blutige Auseinandersetzung im Großraum Stuttgart beschäftigt die Ermittler. Immer wieder fielen dabei auch Schüsse. Nun gibt es Durchsuchungen.
Universitätsklinikum Ulm: Viele Corona-Infizierte berichten von Langzeitfolgen
Starke Müdigkeit, rasche Erschöpfung oder Gedächtnisprobleme. Nur einige der Long-Covid-Symptome bei Betroffenen im Südwesten. Eine Studie zeigt Folgen der Virusinfektion nach zwei Jahren auf.
Anlegergemeinschaft SdK kritisiert Stuttgarter Gerichtsentscheid zur Varta-Sanierung
Der Batteriehersteller Varta steckt tief in der Krise, Aktionäre müssen sich auf den Verlust ihres Geldes einstellen. Ein Gericht gibt nun grünes Licht für den Rettungsplan. Wie geht es weiter?
Hundebesitzerin findet mit Nägeln präparierte Wurststücke am Wegesrand bei Böhmenkirch
Möglicherweise einen gefährlichen Hundeköder hat eine Frau am Freitag an einem Feldweg bei Böhmenkirch entdeckt. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen, die eventuell weitere solcher Wurststücke gesehen haben.
1. FC Heidenheim
Schlotterbeck ganz spät: FC Augsburg bezwingt Heidenheim mit 2:1
2:0, 2:0, 2:1: Der FC Augsburg hat in der Bundesliga einen echten Lauf. Der 1. FC Heidenheim erleidet erst spät den K.o.
Einzelkritik: Welche Noten geben Sie den FCH-Spielern für ihre Leistung gegen den FC Augsburg?
Jetzt ist in der Tabelle nicht mehr viel Platz nach unten. Der 1. FC Heidenheim unterlag am Samstag gegen den FC Augsburg mit 1:2. Hier können Sie die Leistungen der Heidenheimer Spieler bewerten.
FCH-Coach Frank Schmidt weiß um den Druck: „Wir müssen punkten“
Der Start ins neue Fußballjahr war für den 1. FC Heidenheim gut, doch nach der 0:2-Niederlage gegen St. Pauli ist der Druck wieder größer geworden. Am Samstag (15.30 Uhr) tritt die Mannschaft von Frank Schmidt nun beim FC Augsburg an und auch wenn es für die bayrischen Schwaben zuletzt glänzend lief, betont der FCH-Trainer: „Wir müssen punkten.“
FCH-Trainer Frank Schmidt fordert Reaktion nach St. Pauli-Pleite
Der Start ins Fußball-Jahr 2025 ist für Heidenheim bislang ordentlich gewesen. Dennoch schmerzt beim Bundesligisten ein Spiel besonders. In Augsburg soll einiges besser werden.
Vertragsverlängerungen beim FCH: Das Gerüst steht
Warum die Vertragsverlängerungen von Kevin Müller und Jan Schöppner in diesen Tagen eine besondere Bedeutung haben.
Fußball Ostwürttemberg
So erholt sich Topstürmer Lars Schmidt vom SV Söhnstetten in Argentinien
Was für eine Winterpause! Mit Hannes Rißmann, Mathias Blum und Lars Schmidt befinden sich aktuell drei Fußballer des SV Söhnstetten auf einem Trip in Südamerika. Und das bei 24 Grad und kaum Internet. Schmidt, einer der beiden Top-Torjäger der Fußball-Kreisliga A 3, erzählt von einer besonderen Idee, Regenbogenforellen und extremen Wetterbedingungen:
Warum der ehemalige Profi Christian Essig den 1. FC Heidenheim verlässt und zum FV Unterkochen geht
Das ist ein Ausrufezeichen! Mit dem 1. FC Heidenheim war Christian Essig einst in die 3. Liga aufgestiegen. Zuletzt war der 38-Jährige beim FCH Trainer im Nachwuchsbereich. Nun geht’s für den Heidenheimer in die Bezirksliga zum FV Unterkochen. Was Essig und sein Trainer, Patrick Bartak, dazu sagen:
Torschützenkönig Fabian Horsch von der TSG Nattheim sagt ehrlich: „Ich liefere nicht mehr so ab“
Das ist mal auffällig! In der vergangenen Saison traf Fabian Horsch für die TSG Nattheim am laufenden Band. Aktuell läuft’s für den 26-Jährigen deutlich schlechter. Wie der Offensivspieler das sieht und wie er mit der Situation umgeht:
Nur zwei Gegentore: Die TSG Nattheim glänzt beim heimischen Hallenmasters mit beeindruckender Konstanz
Die besten Amateurfußballer des Landkreises Heidenheim trafen sich nach Weihnachten zum Nattheimer Hallenmasters in der Ramensteinhalle. Mit nur zwei Gegentoren schaffte es Gastgeber TSG Nattheim ins Finale gegen die TSG Schnaitheim. Im Endspiel wurde es wieder torreich.
Kaum Spielzeit beim SSV Ulm: Der Heidenheimer Laurin Ulrich kehrt zum VfB Stuttgart zurück
Weil Laurin Ulrich bei Fußball-Zweitligist SSV Ulm kaum zum Einsatz kam, hat sein Stammverein die Leihe vorzeitig beendet. Zum 1. Januar kehrt der gebürtige Heidenheimer zum VfB Stuttgart zurück. Welche Rolle der 19-Jährige einnehmen soll, hat VfB-Sportdirektor Christian Gentner bereits verraten.
Handball
Schnaitheims Damen und HSG-Männer im Duell mit Söflingen
Während die Männer der HSG Oberkochen/Königsbronn erstmals in diesem Jahr zur Harzkugel greifen, freuen sich die Frauen der TSG Schnaitheim auf erste Heimspiel 2025. Für beide heißt der Gegner Söflingen.
Vor dem Spitzenspiel in der Verbandsliga: So tickt SHB-Torhüterin Marielle Serwe-Hug
Am Wochenende kommt es zum Spitzenspiel in der Verbandsliga der Handballerinnen: Der VfL Pfullingen empfängt die SG Herbrechtingen/Bolheim. SHB-Torhüterin Marielle Serwe-Hug gibt vorher einen Einblick in die Vorbereitung und ihre private Motivation:
Niederlage gegen Gerhausen: SHB-Handballer erwischen einen schwarzen Tag
Es war nicht der erhoffte Start in das neue Jahr für die Landesligahandballer der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim. Nach einer äußerst enttäuschenden Leistung musste man dem Spitzenreiter aus Gerhausen beim 24:33 verdient die Punkte überlassen.
Spitzen- und Kellerduell: Diese Handball-Mannschaften müssen am kommenden Wochenende ran
Am kommenden Wochenende sind einige Handball-Mannschaften aus der Region gefragt. Unter anderem bestreiten die Frauen der TSG Schnaitheim das Spitzenduell in der Landesliga:
SHB vor dem Spitzenspiel gegen Gerhausen: So kurios ist die Ausgangslage im Meisterschaftsrennen
Was für ein Auftakt! In der Landesliga empfangen die Handballer der SHB als Tabellenzweiter am Sonntag den Spitzenreiter TV Gerhausen. SHB-Trainer Sebastian Schmid spricht über das Titelrennen, ein Überraschungsteam und die kommende Saison:
Baseball
Verstärkung für die Baseballer: Die Heidenheim Heideköpfe sind jetzt gut aufgestellt
Die Heideköpfe rüsten sich für den europäischen Champions-Cup 2025 und konnten dafür – nach dem Kanadier Logan Hofmann – als weiteren Werfer den 25-jährigen Niederländer Johnaikel Acosta nach Heidenheim lotsen.
Heideköpfe präsentieren neuen Werfer und haben ein großes Ziel
Die Heidenheim Heideköpfe sind in den Planungen für die Baseball-Saison 2025. Diese bietet einige Highlights, aber auch wieder einen extrem herausfordernden Terminplan.
Und noch ein Titel für Heidenheims Baseballer
Die U15 der Heidenheimer Baseballer rundete die starke Saison 2024 der Heideköpfe ab, in Füssen holte sich das von Simon Gühring und Hannes Hirschberger trainierte Team zum Saisonabschluss völlig überraschend die deutsche Meisterschaft.
Happy End für die Heideköpfe
Jetzt steht er also tatsächlich in der Vitrine der Heidenheimer Baseballer, der im vergangenen Jahr neu geschaffene Deutschland-Pokal. Sozusagen „auf der letzten Rille“ schlugen die Heideköpfe am Wochenende die Paderborn Untouchables in drei Spielen und sicherten sich damit einen Startplatz im Europapokal 2025.
Was Kalle Linkert als Fotograf der Heidenheim Heideköpfe Interessantes erlebt hat
Das Ende einer Ära! 15 Jahre lang war Kalle Linkert Teil des Teams der Heidenheim Heideköpfe. Er machte zwar keine Punkte, rückte die Baseballer aber ins rechte Licht. Was er dabei erlebte, wie er von Heideköpfe-Trainer Klaus Eckle geadelt wird und wieso für den Giengener jetzt Schluss ist:
Mehr Lokalsport
Schachklub Sontheim: Warum es bei Deutschlands größtem Dorfverein wieder gut läuft
Der Schachklub Sontheim verteidigt eisern seinen inoffiziellen Titel als Deutschlands größter Dorfverein – von der Mitgliederzahl her ebenso wie von den Erfolgen. In dieser Saison ist sogar ein Dreifach-Aufstieg drin.
1100 Zuschauer begeistert von Turngala des HSB in der Herbrechtinger Bibrishalle
Bei der großen Turngala des Heidenheimer Sportbundes in der Bibrishalle wurden die vier Elemente Wasser, Feuer, Luft, Erde zum Leben erweckt. 160 Turnerinnen und Turner zeigten in der Herbrechtinger Bibrishalle eindrucksvoll, was passiert, wenn das Gleichgewicht gestört ist, und führten am Ende alles wieder in ein großes Ganzes zusammen.
Wenn Enkel und Oma auf Hip-Hop stehen: Alessio Cinquini aus Heidenheim überrascht bei Deutscher Meisterschaft
Vor sechs Jahren entdeckte Alessio Cinquini das Hip-Hop-Tanzen für sich. Bei der deutschen Meisterschaft sicherte sich der 17-Jährige den Vizemeistertitel – und auch seine Oma ist begeistert:
Heidenheimer Sportlerwahl: Der Countdown läuft
Die 46. Heidenheimer Sportlerwahl geht in den Endspurt: Noch knapp eine Woche haben die Leserinnen und Leser der Heidenheimer Zeitung Gelegenheit, mit ihrem Votum die Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften ihres Herzens zu unterstützen. Letztmals veröffentlichen wir nun auch den Zwischenstand.
Jan Andersen vom SC Königsbronn kämpft beim Continental-Cup in Klingenthal mit dem Wind und einem Infekt
Der Continental-Cup der Nordischen Kombinierer in Klingenthal wurde durch Wetterkapriolen beeinträchtigt. Jan Andersen kämpfte mit den Nachwirkungen eines Infekts und starken Winden und landet an zwei Tagen in der vorderen Hälfte des Teilnehmerfelds.
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2024