Vermehrte Jugendschutzkontrollen: Wie reagieren Heidenheimer Betriebe?
Die Heidenheimer Bußgeldstelle stellte bei Kontrollen im Frühjahr 2025 einige Verstöße gegen den Jugendschutz in Betrieben fest. So wollen andere Betriebe auch künftig den Jugendschutz an der Kasse einhalten:
Wie Denis und Amir Werner von Türkspor Heidenheim mit ihren Aussagen überraschen
Die schon wieder! Denis und Amir Werner haben beide schon deutlich höherklassig gespielt, mischen jetzt aber mit Türkspor Heidenheim die Kreisliga A3 auf. Zum 7:2-Heimsieg gegen die TSG Giengen steuerten sie sechs der sieben Torvorlagen bei. Was die Brüder dazu sagen, wie sie sich gegenseitig einschätzen und worauf Türkspor-Trainer Semih Köksal achten wird:
Welcher Spielplatz in Giengen soll dieses Mal verschönert werden?
Die HZ startet das nächste Spielplatz-Voting in Giengen: Bis 31. März kann für einen von drei Plätzen abgestimmt werden. Der Gewinner-Platz wird von Stadt Giengen, Volksbank Brenztal und der Heidenheimer Zeitung aufgewertet.
Erst schnuppern, dann profitieren – mit dem Oster-Abo der Heidenheimer Zeitung
Sichern Sie sich zu Ostern Ihre Heidenheimer Zeitung gedruckt oder digital! Jetzt bestellen, sechs Monate lesen und nur vier bezahlen.
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 18. März 2025
Wie Heidenheimer Betriebe auf Jugendschutzkontrollen reagieren, wo es am 3. April alles rund um Karrierechancen gibt, warum Denis und Amir Werner von Türkspor Heidenheim mit ihren Aussagen überraschen und was der Gewerbe- und Handelsverein aus Giengen für die Zukunft der Innenstadt plant. Dies und mehr im Update am Abend.
Spielen, Klettern, Staunen: Welcher Giengener Spielplatz wird als nächstes aufgewertet?
Bis zum 31. März kann abgestimmt werden, welcher Spielplatz in Giengen aufgewertet werden soll. Das ist der erste Zwischenstand:
Die erste Jobmesse in Heidenheim: Alles rund um Karrierechancen am 3. April in der Voith-Arena
Die erste Heidenheimer Jobmesse in der Voith-Arena bietet am Donnerstag, 3. April, umfassende Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt.
Neuheit auf Burg Katzenstein: Mit dem Trebuchet in die Schlacht der Ritter
Michael Walter, der Sohn der Katzensteiner Burgeigentümer, hat große Pläne für die touristische Entwicklung der Stauferburg. Jetzt hat er mit weiteren Helfern eine monumentale, mittelalterliche Wurfwaffe gebaut: Dieses Trebuchet soll in der Burgsaison 2025 bei Veranstaltungen in Aktion zu erleben sein.
Das sind die Buigenjazzer aus Herbrechtingen
Ein Gespräch, eine Idee – und plötzlich war die Band da. Die Buigenjazzer aus Herbrechtingen spielen Swing, Latin und Bossa Nova, interpretieren Jazz-Klassiker neu und denken schon an eigene Songs. Ihre erste CD ist erschienen, die nächsten Konzerte sind geplant. Von der Musikschule auf die Bühne.
Was der Kunsthandwerkermarkt am 23. März 2025 im Congress Centrum Heidenheim zu bieten hat
Am Sonntag, 23. März, findet im Heidenheimer Congress Centrum wieder der Kunsthandwerkermarkt statt. Mehr als 50 Kunsthandwerker bieten handgefertigte Produkte an.
Warum der irre Sieg der HSG Oberkochen/Königsbronn in Biberach in die Geschichte eingeht
Was war das denn bitte? Bis kurz vor Schluss lagen die Handballer der HSG Oberkochen/Königsbronn in Biberach hinten. Dann begann eine verrückte Phase, in der ausgerechnet Geburtstagskind Jakob Hug die Gäste in Führung brachte. Was Trainer Tim Hoga zum geschichtsträchtigen Spiel sagt und wie er die Chancen im Aufstiegsrennen einordnet:
Rainer Jooß ist der neue Vorsitzende des Kunstvereins Heidenheim
Der Kunstverein Heidenheim hat einen neuen Vorsitzenden: Rainer Jooß folgt auf Dr. Hans Peter Schiffer. Künftig sucht der Verein vermehrt die Nähe eines jungen Publikums – und die der Whild Stage.
MEDIATHEK
Fußball-Kreisliga A3: Bissingen verliert 1:3 gegen Herbrechtingen/Bolheim
In der Kreisliga A3 hatte der SV Bissingen die SGM Herbrechtingen/Bolheim zu Gast. Sie mussten eine 1:3 Niederlage ertragen.
Fußball-Bezirksliga: Heldenfingen/Heuchlingen spielt 2:2 gegen Nattheim
In der Partie gegen die TSG Nattheim vergibt Heldenfingen/Heuchlingen eine 2:0 Führung. Das Spiel endet unentschieden.
Der 1. FC Heidenheim gewinnt 3:1 gegen Holstein Kiel
Im Kellerduell gegen Holstein Kiel konnte Heidenheim endlich wieder einen Heimsieg einfahren. Das Team von Trainer Frank Schmidt gewann 3:1. Hier die Bilder der Partie:
"Peer Gynt" als Heidenheimer Winterballett
Im Festspielhaus in Heidenheim ist "Peer Gynt" im Winterballett zu sehen. Am Samstag war Premiere.
Theaterring: „Jeeps“ im Heidenheimer Konzerthaus
Die Inszenierung der Württembergischen Landesbühne Esslingen von „Jeeps“ wurde am Donnerstagabend im Konzerthaus in der Reihe Theaterring Heidenheim gezeigt.
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Verdi-Kundgebung vor dem Heidenheimer Rathaus
Für Dienstag, 11. März, hatte die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hier Bilder von der Kundgebung auf dem Heidenheimer Rathausplatz.
1. FC Heidenheim zu Gast in Hoffenheim: Nach Rückstand holt der FCH noch einen Punkt
Zur Halbzeit waren die Hoffenheimer 1:0 vorne. Der 1. FC Heidenheim konnte jedoch ausgleichen und schoss das 1:1 am Ende der zweiten Hälfte. Hier gibt es Bilder vom Rasen:
Deutschland und die Welt
Südzucker kürzt Aktionären nach Gewinnrückgang Dividende
Ein schwieriger Absatz und fallende Preise setzen dem Südzucker-Konzern zu. Die Aktionäre erhalten weniger.
Kreml: 30 Tage keine Schläge gegen Energieanlagen in Ukraine
Tokio Hotel kündigt Arena-Tour an
Aktuell tourt die Band der Zwillinge Tom und Bill Kaulitz durch Europa - für 2026 gibt es nun weitere große Konzertpläne.
Trump und Putin einigen sich nicht auf generelle Waffenruhe
Goldenes Klo gestohlen: Mann in England schuldig gesprochen
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
Heidenheim
Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 18. März 2025
Wie Heidenheimer Betriebe auf Jugendschutzkontrollen reagieren, wo es am 3. April alles rund um Karrierechancen gibt, warum Denis und Amir Werner von Türkspor Heidenheim mit ihren Aussagen überraschen und was der Gewerbe- und Handelsverein aus Giengen für die Zukunft der Innenstadt plant. Dies und mehr im Update am Abend.
Vermehrte Jugendschutzkontrollen: Wie reagieren Heidenheimer Betriebe?
Die Heidenheimer Bußgeldstelle stellte bei Kontrollen im Frühjahr 2025 einige Verstöße gegen den Jugendschutz in Betrieben fest. So wollen andere Betriebe auch künftig den Jugendschutz an der Kasse einhalten:
Unfallflucht: Unbekannter Autofahrer verursacht Schaden an geparktem Auto in Heidenheim
Ein bislang unbekannter Autofahrer verursachte am Montag in einem Heidenheimer Parkhaus einen Schaden an einem geparkten Fahrzeug und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Haenschke ist tot
Von 1972 bis 1976 saß Dr. Frank Haenschke (SPD) für die Heidenheimer im Bundestag. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren gestorben.
Ostwürttembergs Wirtschaft besorgt: Bürokratie und Energiekosten gefährden Wettbewerbsfähigkeit
Beim IHK-Unternehmensbarometer zur Bundestagswahl 2025 wurden Unternehmen der Region Ostwürttemberg gefragt, was sie von der neuen Bundesregierung erwarten. Gefordert werden unter anderem Bürokratieabbau, niedrigere Steuern und schnellere Genehmigungen für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit.
Giengen
BSH-Bigband: Neues Programm 2025 mit einem Abschied und einem Neuanfang
Die BSH-Bigband aus Giengen präsentiert am 5. April in der Schranne in Giengen ihr neues Jahresprogramm. Bandleader Andreas Schmid nimmt mit diesem Konzert Abschied von der Band, die Nachfolge ist aber bereits geregelt.
Spielen, Klettern, Staunen: Welcher Giengener Spielplatz wird als nächstes aufgewertet?
Bis zum 31. März kann abgestimmt werden, welcher Spielplatz in Giengen aufgewertet werden soll. Das ist der erste Zwischenstand:
12 Tonnen zu viel: Überladener Holztransporter auf der A7 bei Giengen gestoppt
Am Montagnachmittag stoppte die Polizei einen Holztransporter auf der A7 bei Giengen, der das zulässige Gesamtgewicht überschritt. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Gewerbe- und Handelsverein aus Giengen plant mit neuen Ideen für Innenstadtzukunft
Der Gewerbe- und Handelsverein Giengen steuert auf eine dreistellige Mitgliederzahl zu. Trotz steigender Ausgaben bleiben die Beiträge jedoch konstant. Welche Veranstaltungen auch in diesem Jahr die Stadt beleben sollen:
Bauarbeiten für den sechsten Pavillon der Giengener Bühlschule haben begonnen
Mit dem Bau des sechsten Pavillons beginnt in Giengen ein zukunftsweisendes Projekt: Das geplante Gebäude soll nicht nur moderne Lernräume bieten, sondern auch nachhaltige Bauweise und Innovation vereinen.
Landkreis Heidenheim
Gibt es Einwohnerversammlungen vorm Dischinger Bürgerentscheid?
Ob und wann es in den Dischinger Teilorten dieses Jahr Einwohnerversammlungen geben soll, beschäftigte jetzt die Gemeinderäte.
Totholz führt nicht zum Klimakollaps und ist eine ökologische Kinderstube
Leserbrief zu einem Interview mit der für Nattheim und Dischingen zuständigen Revierförsterin Beatrix Diedering und einem daraufhin erschienenen Leserbrief:
Königsbronner Ferienbetreuung startet schon im Herbst
Ab dem kommenden Schuljahr werden die Betreuungszeiten an der Georg-Elser-Schule in Königsbronn reduziert. Zudem wird eine neue Ferienbetreuung eingeführt.
Wo man in Herbrechtingen Teufeln und Königen begegnen konnte
Heide Hartner fungierte im Kloster Herbrechtingen als Reiseführerin in Märchenwelten.
Straßenbau in Hermaringer Baugebieten: Gemeinderat beschließt Endausbau für 650.000 Euro
Der Hermaringer Gemeinderat beschloss einstimmig umfangreiche Ausgaben für insgesamt vier Straßenbaumaßnahmen. Die Umsetzung erfolgt verteilt auf die nächsten beiden Jahre.
Nachbarschaft
Mehrere Einbruchversuche in Oberkochen
In Oberkochen gab es in der Nacht auf Sonntag vier Einbruchsversuche. Die Polizei ermittelt nun.
Die LEA Ellwangen wird zum Jahresende geschlossen und im Alb-Donau-Kreis will man Kiebitze schützen
Mehr Urlaub, weniger Wohnen: Weil es in Günzburg immer mehr Ferienunterkünfte gibt, sorgt sich der SPD-Ortsverband um die Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Was ist in Heidenheims Nachbarschaft sonst noch los?
„Spexer“-Radar von Hensoldt gegen Boden-, See- und niedrig fliegende Luftziele
Das Rüstungsunternehmen Hensoldt investiert am Standort Ulm mehr als eine Million Euro in eine neue Messkammer. Die Produktion der sogenannten „Spexer“-Radare soll verdreifacht werden.
Hier wird Tradition bewahrt: Der Syrgensteiner Trachtenverein wird 75 Jahre alt
Der Syrgensteiner Trachtenverein wird 75 Jahre alt. Gefeiert wird mit einem Festwochenende am 15. und 16. März. Ein Besuch bei Traditionsbewahrern.
Pedelec-Fahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto bei Blaustein
Ein Mann biegt mit seinem Pedelec auf eine Straße ein. Dabei sieht er das herannahende Auto nicht.
1. FC Heidenheim
Das sagen Spieler und Trainer des FCH zum Sieg über Kiel
Für Trainer Frank Schmidt und seine Mannschaft war das 3:1 über Holstein Kiel eine enorme Erleichterung. Allen ist aber klar, dass es nur ein erster kleiner Schritt war.
Vier Gründe, warum der FCH nun mit Hoffnung in die Länderspielpause gehen kann
Nein, ein Befreiungsschlag war der 3:1-Sieg des 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel nicht, vielmehr absolute Pflicht, um im Rennen um den Klassenerhalt zu bleiben. Die überschäumende Freude bei der Schmidt-Truppe beim Schlusspfiff war dennoch verständlich, denn die Mannschaft hielt bei denkbar schwieriger Ausgangslage dem Druck stand. Vier Gründe, warum der FCH nun mit Hoffnung in die Länderspielpause gehen kann.
Heidenheim schöpft Hoffnung: „Haben es selbst in der Hand“
Heidenheim jubelt über den ersten Sieg in der Liga seit Mitte Januar. Im Sturm ist ein Torjäger inzwischen angekommen. Doch es warten schwere Aufgaben.
Heidenheim jubelt über Befreiungsschlag: 3:1 gegen Kiel
Mehr als zwei Monate hat es gedauert: Der 1. FC Heidenheim kann in der Bundesliga doch noch gewinnen - und bejubelt gegen Kiel einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
Einzelkritik: Welche Noten geben Sie den FCH-Spielern für ihre Leistung gegen Holstein Kiel?
Der 1. FC Heidenheim gewann in der Voith-Arena gegen Holstein Kiel mit 3:1. Wie schätzen Sie die Leistung der FCH-Spieler ein? Wer hat Ihrer Meinung nach ein gutes Spiel gezeigt und bei wem gibt es Luft nach oben? Jetzt hier Noten vergeben:
Fußball Ostwürttemberg
Wie Denis und Amir Werner von Türkspor Heidenheim mit ihren Aussagen überraschen
Die schon wieder! Denis und Amir Werner haben beide schon deutlich höherklassig gespielt, mischen jetzt aber mit Türkspor Heidenheim die Kreisliga A3 auf. Zum 7:2-Heimsieg gegen die TSG Giengen steuerten sie sechs der sieben Torvorlagen bei. Was die Brüder dazu sagen, wie sie sich gegenseitig einschätzen und worauf Türkspor-Trainer Semih Köksal achten wird:
Unentschieden: SG Heldenfingen/Heuchlingen vergibt 2:0-Führung gegen die abstiegsbedrohte TSG Nattheim
Die Chance, am Führungsduo in der Bezirksliga dranzubleiben, hat die SG Heldenfingen/Heuchlingen gegen die abstiegsbedrohte TSG Nattheim verpasst. Trotz einer 2:0 Führung konnte die Mannschaft von Trainer Daniel Mack den Vorsprung nicht über die Zeit bringen und bekommt in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer. Von einem Rückkehrer.
Fleinheim holt ein spätes Unentschieden, Sontheim den nächsten klaren Sieg
Am zweiten Spieltag der Rückrunde gelang es den Sportfreunden Fleinheim, eine lange Durststrecke mit einem Unentschieden gegen Lorch und einem Punkt zu beenden. Der FV Sontheim/Brenz siegt erneut souverän, mit einem klaren 4:0 über den FC Spraitbach.
Was verbindet Giuseppe Milazzo mit Trainerlegende Pep Guardiola von Manchester City?
Es ist ein Comeback! Seit Anfang des Jahres ist Giuseppe Milazzo Trainer bei den Fußballerinnen der SG Sontheim/Hohenmemmingen. Der Giengener, dessen Eltern aus Sizilien stammen, wird öfter mal auf Pep Guardiola angesprochen:
Das sagt Hermaringens Matchwinner Achim Mayer zum Sieg gegen Tabellenführer TSG Schnaitheim
Ein Knaller im ersten Spiel des neuen Jahres! Mit 4:3 bezwang der SC Hermaringen die TSG Schnaitheim, ihres Zeichens Spitzenreiter der Kreisliga A3. Das entscheidende Tor gelang mit Achim Mayer dem ältesten Spieler der Gastgeber. Was der 37-Jährige zu seiner Leistung sagt und was der Treffer mit dem legendären Gerd Müller zu tun hat:
Handball
Erneute Niederlage: Verspielt die SG Herbrechtingen/Bolheim frühzeitig den Aufstieg?
Wieder war es knapp, wieder unterlag die SG Herbrechtingen/Bolheim. Im Heimspiel gegen den RW Laupheim kassierten die SHB-Handballer in der Landesliga eine 28:29-Niederlage. Nach der zweiten Niederlage in Serie schrumpfen die Chancen auf den Aufstieg.
Warum der irre Sieg der HSG Oberkochen/Königsbronn in Biberach in die Geschichte eingeht
Was war das denn bitte? Bis kurz vor Schluss lagen die Handballer der HSG Oberkochen/Königsbronn in Biberach hinten. Dann begann eine verrückte Phase, in der ausgerechnet Geburtstagskind Jakob Hug die Gäste in Führung brachte. Was Trainer Tim Hoga zum geschichtsträchtigen Spiel sagt und wie er die Chancen im Aufstiegsrennen einordnet:
Diese bemerkenswerte Einordnung macht SHB-Trainer Sebastian Schmid vor der heißen Phase im Aufstiegskampf
Das wird richtig heiß! Im Kampf um einen Aufstiegsplatz bekommt es die SHB mit direkten Konkurrenten zu tun. Vor dem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Laupheim am Sonntag gibt Trainer Sebastian Schmid eine neue Marschroute aus und erklärt, warum bei seinem Team nicht mehr gerechnet wird:
Was Trainer Sebastian Schmid an der Niederlage der SHB gegen den TV Treffelhausen besonders ärgert
Die Landesliga-Handballer der SHB kehrten nach drei Wochen Pause zurück aufs Spielfeld und mussten sich beim Auswärtsspiel dem TV Treffelhausen mit 25:27 geschlagen geben. Trotz einer Vier-Tore-Führung zwölf Minuten vor Schluss. Wie es dazu kam und was Trainer Sebastian Schmid dazu sagt:
Führung verspielt, Blaue Karte und Last-Minute-Sieg: So kurios verlief das Heimspiel der TSG Schnaitheim
Das war nichts für schwache Nerven: Mit einem 29:28-Heimsieg gegen die TG Geislingen bleibt die TSG Schnaitheim weiter im Aufstiegsrennen in der Bezirksoberliga. Nach zwei Disqualifikationen in der zweiten Spielhälfte fiel die Entscheidung in der letzten Sekunde:
Baseball
Gute und schlechte Nachrichten für die Baseballer
Bei der Weltmeisterschaftsqualifikation scheiterte die mit einigen Spielern der Heidenheim Heideköpfe angetretene Baseball-Nationalmannschaft, dafür gab es gute Nachrichten aus der Heimat: Ein weiterer vielversprechender Spieler verstärkt das HSB-Team in der bald beginnenden Saison.
Mit Jaden Agassi und vier Heideköpfen: Warum die deutschen Baseballer gute Chancen auf die WM-Teilnahme haben
Anfang März kämpft die deutsche Nationalmannschaft um die Qualifikation für das Word Baseball Classic – die Baseball-WM. Neben den vier Spielern der Heideköpfe wird mit Jaden Agassi ein Debütant aus einer prominenten Sportlerfamilie dabei sein. Heideköpfe-Kapitän Simon Gühring blickt vor dem Turnier auf den Sohn von Andre Agassi und Steffi Graf und schätzt die Chancen der deutschen Mannschaft ein.
Verstärkung für die Baseballer: Die Heidenheim Heideköpfe sind jetzt gut aufgestellt
Die Heideköpfe rüsten sich für den europäischen Champions-Cup 2025 und konnten dafür – nach dem Kanadier Logan Hofmann – als weiteren Werfer den 25-jährigen Niederländer Johnaikel Acosta nach Heidenheim lotsen.
Heideköpfe präsentieren neuen Werfer und haben ein großes Ziel
Die Heidenheim Heideköpfe sind in den Planungen für die Baseball-Saison 2025. Diese bietet einige Highlights, aber auch wieder einen extrem herausfordernden Terminplan.
Und noch ein Titel für Heidenheims Baseballer
Die U15 der Heidenheimer Baseballer rundete die starke Saison 2024 der Heideköpfe ab, in Füssen holte sich das von Simon Gühring und Hannes Hirschberger trainierte Team zum Saisonabschluss völlig überraschend die deutsche Meisterschaft.
Mehr Lokalsport
Was den HSB-Basketballerinnen im Spitzenspiel fehlte
Das war deutlich: Mit 56:70 mussten sich die Basketballerinnen des Heidenheimer Sportbundes im Spitzenspiel der Oberliga bei den Steinenbronn Beasts geschlagen geben. Was ist nun noch möglich in Sachen Aufstieg?
Warum bei den Heidenheimer Fechtern derzeit gute Stimmung herrscht
Die Fechtabteilung des Heidenheimer Sportbundes bereitete vergangene Woche ihrem frischgebackenen Silbermedaillengewinner Matthew Bülau einen würdigen Empfang. Die starke Leistung des derzeitigen Shootingstars war aber nicht die einzige frohe Kunde.
SG Volley Alb/Brenztal erfüllt die Pflicht – und muss doch weiter bangen
Bereits am vergangenen Freitag hatte die erste Herrenmannschaft der SG Volley Alb/Brenztal das Stützpunktteam Friedrichshafen III zu Gast. Dabei gab es einen souveränen 3:0-Sieg, doch was bedeutet das nun für den Kampf um den Klassenerhalt in der Verbandsliga?
Erst zur WM, dann das Comeback beim TCH: Maximilian Maier schlägt wieder in Heidenheim auf
Konkurrenten aus Australien, Indien, Japan und Chile: Maximilian Maier startet ab Samstag, 15. März, bei der Senioren-Weltmeisterschaft in der Türkei. In der Sommersaison spielt der gebürtige Heidenheimer nach lange Pause wieder für die Tennis-Herren des TCH. Was sich der 37-Jährige für die WM vorgenommen hat und welche Ziele er mit dem TC Heidenheim hat:
Basketballerinnen des Heidenheimer Sportbunds kämpfen um den Aufstieg
Es ist das Spiel der Spiele für die Basketballerinnen des Heidenheimer Sportbundes: Am Sonntag, 16. März, (15.30 Uhr, Sandäckerhalle) gastiert das Team von Trainerin Vera Frey beim Tabellenzweiten Steinenbronn Beasts – und kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Regionalliga so gut wie perfekt machen.
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025