Info-Shop in der Fußgängerzone

Ziemlich uncool: Breitband-Toni und das Problem mit der defekten Heizung in Giengen

Manchen kann es offenbar nicht heiß genug sein. Ein Shop in Giengens Marktstraße hat nicht geöffnet, weil die Heizung defekt ist. Das führt zu Fragen.

Giengen, Fußgängerzone, kurz nach 11 Uhr: Während das Thermometer des in der mittleren Marktstraße beheimateten Kreditinstituts anzeigt, dass die Temperatur die 30er-Marke demnächst überschreiten wird, fällt dem Bummelnden einige Meter weiter auf der anderen Straßenseite ein Hinweis ins Auge, der Fragen aufwirft: „Der toni-Shop ist vorübergehend, aufgrund einer defekten Heizung, geschlossen", steht da geschrieben.

Defekte Heizung? Bei Celsius-Graden, die eben erstandenes Eis in Sekunden schmelzen lässt? Sind die so verfroren bei der UGG, der Nachfolgeorganisation von BBV, die angetreten waren, Glasfaser namens „toni“ unter Giengener Erde zu bringen? Vielleicht braucht es beim Unternehmen andere Grade, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Bislang ist das Vorhaben vom wohltemperierten Gefühl her von einem Lüftchen heißer Luft umweht.

Warten auf die endlose Kraft

Dass es seit Monaten nicht weitergeht mit der versprochenen „Endlos-Power“ dürften jene, die Verträge unterschrieben haben, wohl ziemlich unverfroren, beziehungsweise uncool finden. Vor allem dann, wenn das an einer defekten Heizung liegen sollte.

Die ist, das werden eingefleischte Marktstraßen-Nutzer bestätigen können, schon seit Monaten defekt. So lange hängt jedenfalls der Zettel an der Tür. Nun mag es ja bisweilen schwierig sein, einen Heizungsbauer zu finden. Wer einen Termin beim Fachmann möchte, muss sich schon mal ein wenig gedulden. Aus subjektiver Erfahrung lässt sich aber sagen, dass es in Giengen Handwerker gibt, die in der Lage sind, binnen überschaubarer Zeit Heizungen flottzumachen.

Vielleicht ist es aber so, dass die BBV oder jetzt die UGG gar nicht weiß, dass, wer Handwerker engagieren will, gar keine Glasfaser braucht. Das geht sogar ohne 300 Megabit pro Sekunde, mit einem Blick ins Telefonbuch und einem Apparat mit Wählscheibe.

Oder ist die Heizung gar nicht defekt und der Zettel ist nur vorgeschoben? Nein, bestimmt nicht.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar