Bundesliga

Warum der 1. FC Heidenheim wohl längere Zeit auf Sirlord Conteh verzichten muss

Auch das noch! Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim muss einen Ausfall eines weiteren Spielers verkraften. Sirlord Conteh wurde aufgrund einer Knieverletzung operiert. Wie es jetzt weitergeht:

Beim ersten Saisonsieg des 1. FC Heidenheim, dem 2:1-Heimerfolg gegen den FC Augsburg, war er Torschütze und Vorlagengeber zugleich: Sirlord Conteh wurde auf einen Schlag zu einem Hoffnungsträger im Kampf um den Klassenerhalt. In der vergangenen Trainingswoche hatte sich der 29-Jährige im Training allerdings verletzt und fiel bereits fürs Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart (0:1) aus. Eine genaue Diagnose stand noch aus, jetzt teilt der FCH offiziell mit, dass Conteh sich einen Riss des Außenmeniskus am rechten Knie zugezogen hat. Am Montag, 6. Oktober, unterzog sich der Offensivspieler einem operativen Eingriff. Was genau gemacht wurde, teilte der Verein nicht mit. In der Regel wird so etwas arthroskopisch (mehrere kleine Schnitte) vollzogen.

Ein Meniskusriss ist eine im Fußball häufige Verletzungsart. Da die Menisken sich in den Knien, also in den Beinen befinden, gelten sie auch als eine Art Stoßdämpfer und werden somit auch stark beansprucht. Im Profigeschäft wird dann nach der Ausfallzeit des betreffenden Spielers gefragt. Der FCH lässt dies offen: „Wie lange Conteh dadurch fehlen wird, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht genau sagen.“ Was die Ausfallzeit angeht, kommt es auf die Art des Risses an. Zum Beispiel: Der ehemalige FCH-Stürmer Tim Kleindienst (jetzt bei Borussia Mönchengladbach) musste sich zu Beginn der Saison ebenfalls aufgrund einer Meniskusverletzung einer Operation unterziehen. Bei seiner Ausfallzeit geht „Sky Sport“ von vier Monaten aus.

Laut FCH wird Sirlord Conteh in den kommenden Tagen mit seiner Reha beginnen. Zudem hofft man bei den Heidenheimern auf die baldige Rückkehr von Mathias Honsak (fehlte mehrere Spiele aufgrund muskulärer Probleme) und Marvin Pieringer (Rückstand nach Sprunggelenksverletzung). Lange ausfallen wird hingegen Leart Paçarada, der mit einem Kreuzbandriss die schlimmste Knieverletzung erlitten hatte.