Söhnstetter Dorfladen: So fällt ein erstes Fazit nach drei Monaten aus

Freitagvormittag im Söhnstetter Dorfladen: Seit drei Monaten hat der Steinheimer Teilort wieder ein solches Geschäft. Während des Gesprächs mit Sabine Lang und Katrin Bayer-Neuber vom Dorfladen-Team kommen immer wieder Kundinnen und Kunden, um Kleinigkeiten einzukaufen. Nach wie vor scheint es zu laufen. Oder?
more
Söhnstetten
Interview

So laufen die Arbeiten am zweiten Solarpark entlang der A7 bei Eselsburg

Nach dem Solarpark bei Hürben wird nun auch auf der gegenüberliegenden Seite der A7 an der zweiten von E.ON betriebenen Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Eselsburg gearbeitet. Sie soll bis Ende Jahres in Betrieb gehen und dann auch von Schafen beweidet werden.
more
Eselsburg/Hürben
Erneuerbare Energien

Finanzspritze fürs Bildungszentrum der IHK Ostwürttemberg

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die duale Ausbildung finanziell. Davon profitiert auch im laufenden Jahr die IHK Ostwürttemberg.
more
Heidenheim
Land fördert überbetriebliche Ausbildung

Wechsel an der Spitze: Frederik Reimann übernimmt Leitung der Steiff Beteiligungsgesellschaft in Giengen

Nach dem Wechsel an der Spitze der Margarete Steiff GmbH im Jahr 2023 stellt sich nun auch die Holding der traditionsreichen Unternehmensgruppe neu auf: Frederik Reimann übernimmt die Geschäftsführung der Steiff Beteiligungsgesellschaft. Sein Vorgänger Dr. Ralf Holz tritt einen Schritt zurück.
more
Giengen
Wirtschaft

Nach StaRUG-Verfahren: Wie ergeht es dem Varta-Standort in Dischingen?

Offiziell ist das Sanierungsverfahren der Varta AG beendet, jedoch steckt der Batteriehersteller weiterhin im Umbruch. Der Standort in Dischingen war davon weniger betroffen, hat aber mit hoher Fluktuation zu kämpfen.
more
Dischingen
Hohe Fluktuation

US-Zölle treffen Firmen in Ostwürttemberg besonders hart

Ostwürttemberg als exportstarke Region spürt die Folgen der US-Handelspolitik in besonderem Maß. Das zeigt eine Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der auch zahlreiche Unternehmen aus der Region teilgenommen haben.
more
Heidenheim
IHK-Blitzumfrage

Warum es auch Touristen nach Oggenhausen zieht und wo sie übernachten können

Im Heidenheimer Teilort Oggenhausen gibt es seit wenigen Jahren eine Übernachtungspension. Was die Betreiber Jasmin Holzwarth-Perren und Beni Perren ihren Gästen bieten.
more
Heidenheim
Bed and Breakfast „Homely“

Halbzeit als Oberbürgermeister: So fällt die Bilanz von Michael Salomos bisheriger Amtszeit aus

Wie jeder Kandidat um ein öffentliches Amt ist auch der Heidenheimer Oberbürgermeister Michael Salomo mit Vorhaben und Versprechungen angetreten. Nun ist die Hälfte seiner achtjährigen Amtszeit vorbei. Was konnte er verwirklichen, was steht noch aus? Eine Bilanz:
more
Heidenheim
Stadtverwaltung

Mehr als ein Hektar Lagerfläche: „Domus Aurum Giengen“ ist fertiggestellt

Der Investor Logproject hat im GIP A7 sein zweites Vorhaben fertiggestellt und bietet nun für verschiedene Branchen weitere Flächen an. Bei einem Baustellenfest wurden auch Spenden übergeben.
more
Giengen
Neubau im Industriepark

Wie sich das Heidenheimer Unternehmen Hartmann im ersten Halbjahr entwickelt hat

In einem nicht einfachen Umfeld konnte sich das Heidenheimer Unternehmen Hartmann gut behaupten. Das sind die Halbjahreszahlen.
more
Heidenheim
Halbjahresbilanz

Das Obstjahr 2025 läuft bisher sehr vielversprechend

Wer Zwetschgenbäume im Garten hat, stand in diesem Jahr vor einer echten Herausforderung: wohin mit all den Früchten? Auch bei anderen Obstarten fällt das Jahr 2025 bislang sehr vielversprechend aus. Woran liegt das?
more
Kreis Heidenheim
Reiche Ernte

Benjamin Beck leitet die Städtischen Betriebe Heidenheim

An der Spitze der Städtischen Betriebe Heidenheim folgt Benjamin Beck auf Hans-Jürgen Schiffner, der in den Ruhestand wechselte. Die Städtischen Betriebe kümmern sich unter anderem um den Winterdienst, die Stadtreinigung und die Grünpflege.
more
Heidenheim
Zum 1. Juli 2025

Warum auch im Landkreis Heidenheim die Grundwasserpegel sinken werden

Weite Teile des Landkreises Heidenheim sind Wasserschutzgebiet, es gibt hier ausreichend Grundwasser. Warum die Pegel trotzdem sinken, und was mit dem abgepumpten Wasser aus den Brunnen geschieht.
more
Heidenheim
Bedingt durch den Klimawandel

Warum Heidenheim bald keinen Citymanager mehr hat

Ab September gibt es in Heidenheim keinen Beauftragten für die Innenstadt mehr. Warum das so ist, und wie der Vorsitzende der Heidenheimer Händlervereinigung HDH, Charles Simon, darüber denkt.
more
Heidenheim
Ende der Probezeit

Wie ein junger Designer Schuhe aus Giengener Filz hergestellt hat - und einen Preis gewann

Filzschuhe als modisches Statement: Designer Philipp Remus lotet mit nachhaltigen Methoden die Schuhherstellung neu aus und gewinnt einen renommierten Award.
more
Giengen
Endsocken 2.0

Bundespaket mit Wirkung? So reagieren Firmen in Ostwürttemberg auf die Pläne

Zeiss, Hartmann und Hensoldt begrüßen das Investitionspaket der Bundesregierung – sehen aber nur begrenzte Wirkung auf ihre Investitionsentscheidungen.
more
Heidenheim/Oberkochen
Wirtschaft

IHK freut sich über mehr als 190.000 Beschäftigte in Ostwürttemberg

In Ostwürttemberg lag die Zahl der Arbeitnehmer, für die Sozialversicherungspflicht besteht, Ende 2024 über 190.000. IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler führt das auch auf die Zukunftsinitiative seiner Organisation zurück.
more
Heidenheim
Arbeitsmarkt

Tanzschule Still in Heidenheim: Insolvenzverfahren nach über 20 Jahren Betrieb

Die Tanzschule Still in der Heidenheimer Weststadt befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Der Betrieb soll weitergeführt werden, allerdings in anderen Räumen. Was mit dem Gebäude passiert:
more
Heidenheim
Betrieb geht weiter

Ehrenamtliche um Kurt Neumeister hauchen alten Laptops neues Leben ein für soziale Zwecke: „Der Bedarf wird nicht weniger“

IT-Rentner Kurt Neumeister hat mit seinem Team in Heidenheim mittlerweile 1000 ausrangierte Computer für soziale Zwecke aufbereitet – die meisten gehen an Schüler oder Geflüchtete.
more
Heidenheim
1000 Chancen

Varta sieht sich nach Krise zurück auf Kurs

Erneut schreibt der kriselnde Batteriehersteller Varta rote Zahlen. Allerdings fällt der Verlust deutlich geringer aus als im Jahr zuvor. Wie steht das Unternehmen nach der Restrukturierung da?
more
Ellwangen
Batteriehersteller

Mit welchen Herausforderungen Ausbildungsbetriebe in Heidenheim zu kämpfen haben

Betriebe, die ausbilden wollen, haben oft mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Welche das sind, zweigt eine Analyse der IHK Ostwürttemberg.
more
Heidenheim
Wenig passende Bewerber

Hier soll ein neues Gewerbegebiet in Dischingen entstehen

Trotz schwieriger topografischer Lage und einigen Prüfungen kann im Westen von Dischingen vermutlich bald ein neues Gewerbegebiet mit dem Namen „In den Wannen II“ entstehen.
more
Dischingen
„In den Wannen II“

Bettina Bruischütz betreibt in Bachhagel die „Süße Ecke“

Ihr Café hat sich etabliert, ihre Torten sind gefragt: Seit vier Jahren betreibt Bettina Bruischütz die „Süße Ecke“ in Bachhagel. Sie hat sich damit einen Traum erfüllt.
more
Bachhagel
Tortenkünstlerin

Wie die IHK Impulse für Innovation, Standortentwicklung und Bürokratieabbau setzen will

Die IHK Ostwürttemberg diskutierte bei ihrer Vollversammlung über die wirtschaftliche Zukunft: Der Fokus liegt auf Innovation, Infrastruktur und Energiepolitik.
more
Heidenheim
Vollversammlung hat getagt
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung