Diese vier Probleme brennen den Handwerkern in Heidenheim unter den Nägeln

Wenn sie wollten, könnten sie wie die Bauern ganz Heidenheim lahmlegen. Doch statt Demo auf der Straße traten Vertreter des Heidenheimer Handwerks in den Dialog mit Politikern. Vier Hauptanliegen kristallisierten sich dabei heraus.
more
Heidenheim
Forderungen an die Politik

TDK-Mitarbeiter am Standort Heidenheim wollen kämpfen

TDK plant einen massiven Abbau von Arbeitsplätzen in Heidenheim. Was bei einer Betriebsversammlung am Mittwoch gefordert wurde und wie die Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze kämpfen wollen.
more
Heidenheim
Betriebsversammlung

Ines Frühsammer zeigt ihr Brautmodenstudio Momentum in Bissingen

„Hier hatte mein Freund früher sein Büro, aber das fand ich verschenkt“, sagt Ines Frühsammer. Nun hat sie ein Brautmodenstudio daraus gemacht.
more
Bissingen
Bildergalerie

Mehr Umsatz, mehr Gewinn: Hensoldt in Oberkochen profitiert von weltweiten Krisen

Hensoldt hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 hinter sich. Das Unternehmen mit Standort in Oberkochen konnte Umsatz und Gewinn steigern und geht auch fürs Geschäftsjahr 2024 von einem anhaltenden Wachstum aus. Was dies in Zahlen heißt.
more
Oberkochen
Wirtschaft

Heidenheimer Raumausstatter-Kette TTL: Gericht eröffnet Insolvenzverfahren

Ein Monat nach dem Insolvenzantrag hat das Amtsgericht Aalen am 1. April das Insolvenzverfahren über das Vermögen der TTL OP GmbH eröffnet. Nun folgen rechtliche Prüfungen.
more
Heidenheim
Raumausstatter-Kette

Wasserstoff für Lkw: Voith gründet neue Firma

Die neue Gesellschaft „Voith HySTech GmbH“ bündelt das Know-how von Voith im Bereich Wasserstoffspeichersysteme. Der Fokus liegt auf Lösungen für die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs.
more
Garching
Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs

Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen helfen kann: Fortbildungen rund um Digitalisierung in Heidenheim und Neresheim

Es geht um Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Patente oder die Gewinnung von Fachkräften: Beim Pop-up-Labor Baden-Württemberg, das vom 12. bis 19. April in Heidenheim und Neresheim gastiert, sind besonders kleine und mittelständische Unternehmen angesprochen.
more
Heidenheim
Pop-up-Labor Baden-Württemberg

Trotz Stellenabbau mehr Jobs im Landkreis Heidenheim als vor 20 Jahren - so verändert sich die Arbeitswelt

Kündigungen und Produktionsverlagerungen ins Ausland gab es in den vergangenen Jahren bei einigen Firmen im Landkreis Heidenheim. Die Anzahl der Beschäftigten ist aber trotzdem insgesamt gestiegen. Dennoch gab es einige Veränderungen:
more
Heidenheim
Beschäftigung

Schädlingsbekämpfer Robin Ehrhardt aus Königsbronn zeigt seine Ausrüstung

Bettwanzen galten als nahezu ausgerottet, sind aber zurzeit wieder auf dem Vormarsch. Doch nicht nur mit diesen kleinen Schädlingen hat Robin Ehrhardt aus Königsbronn es zu tun:
more
Königsbronn
Bildergalerie

Warum sich Bettwanzen auch im Landkreis Heidenheim zurzeit verbreiten

Ratten, Wanzen und Schaben – sie loszuwerden, ist die Arbeit des Königsbronner Schädlingsbekämpfers Robin Ehrhardt. An Aufträgen mangelt es ihm nicht.
more
Königsbronn
Schädlinge

Zwei Firmen müssen sich den Auftrag für zwei neue Löschfahrzeuge für Giengen und Burgberg teilen

Die Feuerwehrabteilungen in Giengen und Burgberg werden je ein neues Löschfahrzeug erhalten. Der Gesamtpreis beträgt fast 1,3 Millionen Euro. Im Gemeinderat gab es allerdings vor allem Zuspruch für die ehrenamtlichen Lebensretter.
more
Giengen
Öffentliche Sicherheit

Wie sich die Steuererhöhung auf Gaskunden der Stadtwerke Heidenheim auswirkt

Die Umsatzsteuer für Gas steigt wieder auf 19 Prozent. Was das für die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Heidenheim bedeutet.
more
Heidenheim
Höhere Mehrwertsteuer

Warum Giengen sein Leerrohrnetz mit Verlust verkauft

Bei vier Gegenstimmen hat der Gemeinderat der Stadt Giengen dem Verkauf seines Leerrohrnetzes an eine Tochter der Firma BBV („Toni“) zugestimmt. Dass die Stadt ihre Investitionen nicht wieder hereinholt, wurde bedauert.
more
Giengen
Glasfaserausbau

Königsbronner Gemeinderat verärgert wegen überhöhter Preise für Feuerwehrfahrzeug

Die Zanger brauchen ein neues Feuerwehrfahrzeug. Deshalb hatte der Königsbronner Gemeinderat nun keine andere Wahl als der Beschaffung für mehr 700.000 Euro zuzustimmen. Begeistert davon war das Gremium nicht.
more
Königsbronn
Fast 60 Prozent mehr

Matthias Miller nimmt seine Arbeit bei der Volksbank Brenztal auf

Matthias Miller übernimmt den Bereich Vertrieb Privat- und Firmenkunden. Jochen Wahl ist jetzt Sprecher des Vorstands.
more
Giengen
Neues Vorstandsmitglied

Prägender Gestalter bei Voith Paper: Hans Müller verstorben

Hans Müller, ehemaliges Mitglied der Voith-Konzerngeschäftsführung, verstarb im Alter von 82 Jahren. Über 40 Jahre prägte er die Papierindustrie und strebte nach einer ganzheitlichen Lösung für Kunden.
more
Heidenheim
40 Jahre in der Papierindustrie

Was dem Logistikunternehmen Honold 2023 ein Allzeithoch beschert hat

Das Logistikunternehmen Honold, in der Region bekannt durch seine Standorte in Dettingen und Herbrechtingen, hat 2023 einen Rekordumsatz erzielt. 2024 soll der positive Trend fortgesetzt werden.
more
Dettingen/Herbrechtingen
Geschäftsentwicklung

Könnte Bartholomä bald von Windrädern umstellt sein?

Im Zuge der aktuellen Windkraftpläne der Region Stuttgart und der Region Ostwürttemberg hatte die Gemeinde Bartholomä zum Infoabend eingeladen: "Energiewende Ja! – aber nicht zulasten der Bartholomäer Bürgerinnen und Bürger". Was die Befürchtungen sind und wie es weitergeht.
more
Bartholomä
Bürger sind besorgt

Eine halbe Million für ein HLF 20: Warum Feuerwehrfahrzeuge so teuer geworden sind

400.000 Euro für ein Transport-Fahrzeug? Eine halbe Million für ein Löschfahrzeug? Die Preise für Feuerwehrfahrzeuge sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Warum das so ist und ob Besserung in Sicht ist:
more
Kreis Heidenheim
Preissteigerungen

So unterstützt die Heidenheimer Voith-Belegschaft ihre Kollegen von der Hydro-Produktion

Nachdem die Voith-Geschäftsführung ihre Pläne bekannt gegeben hatte, die Produktion im Bereich Voith Hydro in Heidenheim zu schließen, wurden im Unternehmen Unterschriften für den Erhalt der 70 Arbeitsplätze gesammelt. Mehr als 2000 Mitarbeitende unterstützen die betroffenen Kollegen.
more
Heidenheim
Geplante Schließung der Produktion

Oliver Jung und Michael Schöllhorn sind in den Voith-Gesellschafterausschuss berufen worden

Oliver Jung und Michael Schöllhorn wurden im Dezember 2023 in den Gesellschafterausschuss der Voith Gruppe bestellt, der im März erstmals mit den beiden neuen Mitgliedern tagt. Mehr zu den beiden Personen:
more
Heidenheim
Neue Namen

Firma Rofu schließt die Heidenheimer Filiale

Die Firma Rofu Kinderland gibt ihr Geschäft im Gewerbegebiet in Heidenheim-Schnaitheim auf.
more
Heidenheim
Zu wenig Umsatz

Was beim Pop-up-Labor Baden-Württemberg im April in Heidenheim geboten ist

Wie können kleinere Unternehmen mit dem technischen Fortschritt mithalten? Das Pop-up-Labor Baden-Württemberg kommt nach Heidenheim und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung Innovationsimpulse. Was für Workshops angeboten werden und wie man mitmachen kann:
more
Heidenheim/Neresheim
Digitale Werkstatt auf Zeit

Darum wollten 2023 mehr Menschen in Heidenheim übernachten

Im vergangenen Jahr wurden mehr als 120.000 Hotelübernachtungen in Heidenheim gezählt. Was das für die Stadt bedeutet und wie man noch mehr Besucher an die Brenz locken will.
more
Heidenheim
Tourismus im Aufwind
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung