Darum wollten 2023 mehr Menschen in Heidenheim übernachten

Im vergangenen Jahr wurden mehr als 120.000 Hotelübernachtungen in Heidenheim gezählt. Was das für die Stadt bedeutet und wie man noch mehr Besucher an die Brenz locken will.
more
Heidenheim
Tourismus im Aufwind

Das sagen OB Salomo und Gewerkschaftschef Bucher zum Weggang von Dr. Toralf Haag bei Voith

Was der Heidenheimer Oberbürgermeister Michael Salomo und Gewerkschaftschef Tobias Bucher zum Weggang von Toralf Haag bei Voith sagen:
more
Heidenheim
"Verlässlich, respektvoll und sozial"

Binnenschiff und Schwertransport: So kam der Drehofen zu Schwenk nach Mergelstetten

Das CO₂-Abscheide-Projekt „catch4climate“ von vier großen Zementherstellern auf dem Gelände von Schwenk in Mergelstetten nimmt Form an. Jetzt wurde der Drehofen transportiert und eingebaut.
more
Heidenheim
CO₂-Versuchsanlage

Überraschende Mitteilung: Voith-Chef Toralf Haag verlässt das Unternehmen im September

Wie das Heidenheimer Unternehmen Voith am Freitagmorgen um 8 Uhr mitteilte, wird der Vorstandsvorsitzende Dr. Toralf Haag seinen Vertrag, der bis Ende September läuft, nicht verlängern. Was er als Grund nennt:
more
Heidenheim
Keine Vertragsverlängerung

Gespräche mit Investoren für insolventen Heidenheimer Raumausstatter TTL sind angelaufen

Können einzelne Filialen des insolventen Raumausstatters TTL weitergeführt werden? Der Insolvenzverwalter gibt Gespräche mit potenziellen Interessenten bekannt.
more
Heidenheim
Unternehmen mit 27 Filialen

Tränen und Fassungslosigkeit: TDK plant massiven Abbau von Arbeitsplätzen in Heidenheim

Der Elektronikkonzern TDK kündigt den Abbau von 300 Arbeitsplätzen am Standort Heidenheim an. Der Betriebsrat ist entsetzt über diese Maßnahme, von der er nicht vorab informiert wurde. Wie es jetzt weitergeht:
more
Heidenheim
Produktionsverlagerung nach Ungarn und China

So beurteilt Hartmann-Chefin Britta Fünfstück die Entwicklung des Heidenheimer Unternehmens jetzt

Eigentlich sahen die Prognosen nicht so positiv aus, aber im Verlauf des Jahres 2023 hat das Heidenheimer Unternehmen Hartmann die Gewinnerwartung nach oben korrigiert. Mit den Ergebnissen, die am Dienstag veröffentlicht wurde, ist Britta Fünfstück, Vorsitzende des Vorstands, sehr zufrieden - trotz zahlreicher Herausforderungen. Details gibt es im HZ-Interview:
more
Heidenheim
Nach wenig positiven Prognosen

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen: Heidenheimer Paul Hartmann AG steigert Gewinn und Umsatz

Die Paul Hartmann AG hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Nach einem Rückgang bei Gewinn und Umsatz im Vorjahr sieht es nun wieder deutlich besser als noch 2022 - so läuft es finanziell bei dem Heidenheimer Unternehmen aktuell:
more
Heidenheim
Geschäftszahlen 2023

Katja Faul ist die neue Leiterin des Reviers Mergelstetten

Wer weiß in der achten Klasse schon, was er oder sie einmal werden will? Nach einem Schülerpraktikum war das für Katja Faul klar: Ihr künftiger Arbeitsplatz sollte der Wald sein. Diesen Traum hat sie sich mittlerweile erfüllt. Seit diesem Monat leitet sie das Forst-BW-Revier Mergelstetten.
more
Heidenheim
Forst BW

Welche Herausforderungen Anja Bittner als neue Geschäftsführerin des "Zekk" vom Landkreis Heidenheim überwinden möchte

Das Zentrum für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgeanpassung (Zekk), das der Landkreis Heidenheim im vergangenen Juni im Rahmen seiner Klimainitiative gründete, hat mit Anja Bittner neue Geschäftsführerin.
more
Heidenheim
Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgeanpassung

Geplante Produktionsschließung bei Voith Hydro: Jetzt nimmt der Betriebsrat Stellung

Zwei Wochen, nachdem Voith Pläne bekannt gemacht hatte, dass die Produktion im Bereich Hydro geschlossen werden soll, hat jetzt der Betriebsrat reagiert. Was im offenen Brief an die Geschäftsführung steht:
more
Heidenheim
Offener Brief

Wie sich der Handel in Giengen entwickelt

Der Gewerbe- und Handelsverein in Giengen hat steigende Mitgliederzahlen. Was das fürs Einkaufen in Giengen bedeutet und was die Händler vorhaben:
more
Giengen
Gewerbe- und Handelsverein wächst

Was John König aus Steinheim an seinem Beruf als Glaser und Fensterbauer schätzt

John König hat seine Ausbildung zum Glaser und Fensterbauer als Bester von 600 Azubis aus 18 Gewerken abgeschlossen. Außerdem findet er noch Zeit, sich sozial zu engagieren und in seinem Nebenberuf hilft er, Bäume zu fällen und Wände einzureißen.
more
Steinheim
Bewusst ins Handwerk

Welche neue Behörde in Karlsruhe nach dem Cyberangriff auf Varta ermittelt

Eine besondere Behörde, die erst zu Jahresbeginn eingerichtet wurde, ermittelt im Fall der Hacker-Attacke auf den Ellwanger Batteriehersteller, der auch in Dischingen ein Werk betreibt.
more
Ellwangen/Dischingen
Neue Spezialbehörde

Wie es vier Ingenieurinnen bei Voith mit der Arbeit in einer Männerdomäne geht

Frauen als Ingenieurinnen sind immer noch eher selten. Wie fühlt es sich an, als Frau mit überwiegend männlichen Kollegen zu arbeiten? Vier Ingenieurinnen der Heidenheimer Firma Voith berichten:
more
Heidenheim
Weltfrauentag am 8. März

Heidenheimer SPD kritisiert Management von Voith Hydro für Schieflage

Der SPD-Ortsverein Heidenheim hat sich zu der beabsichtigten Zusammenlegung der Voith Hydro-Werke in Heidenheim und St. Pölten geäußert. Die Schieflage der Voith-Sparte ist aus seiner Sicht nicht in Heidenheim zu suchen.
more
Heidenheim
Zusammenlegung zweier Werke

Welche Fortschritte es bei Varta dreieinhalb Wochen nach dem Cyberangriff gibt

Bei der Varta AG geht es rund dreieinhalb Wochen nach dem Angriff auf einen Teil der IT-Systeme, der auch die Produktion im Dischinger Werk betroffen hat, weiter aufwärts. Wie sich die Situation bei dem Ellwanger Batteriehersteller derzeit darstellt.
more
Ellwangen/Dischingen
Hacker-Attacke

Heidenheimer Volksbank will mit Farbe mehr Sicherheit an Geldautomaten gewährleisten

Aufgebrochene oder gesprengte Bankautomaten soll es künftig nicht mehr geben. Welche Sicherheitsmaßnahmen die Heidenheimer Volksbank bereits für die Selbstbedienungsbereiche einsetzt und warum nun auch ein Färbesystem eingesetzt wird.
more
Heidenheim
Schutz vor Sprengung

Was aus dem Fördergeld für die Heidenheimer Innenstadt wurde

1,2 Millionen Euro stehen der Stadt Heidenheim aus einem Förderprogramm für eine attraktivere Innenstadt zur Verfügung. Was bereits in die Wege geleitet wurde, um die Situation zu verbessern, und was in diesem Jahr zu erwarten ist.
more
Heidenheim
Attraktivierung der Innenstadt

Was Firmenvertreter aus dem Landkreis Heidenheim bei einer Kundgebung in Stuttgart forderten

Beim Wohnungsbau gibt es derzeit wenig Bewegung. Die Branche machte deshalb bei einem Aktionstag in Stuttgart auf ihre Probleme aufmerksam. Vertreten waren auch mehrere Firmen aus dem Landkreis Heidenheim.
more
Heidenheim
Aktionstag der Baubranche

Wofür fünf junge Menschen aus Gerstetten einen begehrten Preis erhielten

Zum 33. Mal wurde der Preis der Gerstetter Wirtschaft verliehen. Diesmal wurden fünf junge Menschen aus Gerstetten ausgezeichnet. Drei von ihnen wählten einen ungewöhnlichen Start in die akademische Laufbahn.
more
Gerstetten
Junge Talente

Steinheimer Raiffeisenbank wird zur Volksbank-Filiale: Wie die Umbauarbeiten laufen

Die Fusion der Steinheimer Raiffeisenbank mit der Heidenheimer Volksbank erfolgte bereits im November vergangenen Jahres. Derzeit wird das Bankgebäude an der Hauptstraße zur Volksbank-Filiale umgebaut.
more
Steinheim
Nach Fusion

Woran es liegt, dass es in Heidenheim die meisten Arbeitslosen in Ostwürttemberg gibt

Wie schon im vorangegangenen Monat ist in Ostwürttemberg auch im Februar die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Die meisten davon waren im Landkreis Heidenheim registriert.
more
Heidenheim
Konjunkturschwäche wirkt sich aus

Was sagen die Kunden zu den Voith-Plänen?

Leserbrief zum Beitrag „Voith will Hydro-Produktion schließen“ (Ausgabe vom 29. Februar):
more
Heidenheim
Leserbrief
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung