Netzausbau bremst Photovoltaik auf Hallendächern: Stadt Giengen und Investoren suchen nach Lösungen

Auf den Hallendächern im Giengener Industriepark an der A7 sollen in absehbarer Zeit weitere Photovoltaikanlagen entstehen. Der lahmende Netzausbau bremst die Pläne aber an manchen Stellen aus.
more
Giengen
Erneuerbare Energien

Nach dem Brand im Juni 2024: So läuft der Wiederaufbau des Gussenstadter Holzzentrums

Einem Großbrand im Sommer 2024 fielen fast alle Gebäude des Gussenstadter Holzzentrums Muttscheller zum Opfer. Die Arbeiten an den neuen Gebäuden sind noch nicht abgeschlossen, aber erste Maschinen wurden bereits in Betrieb genommen.
more
Gussenstadt
Millionenschaden

Warum „Breitband-Toni“ in Heidenheim alle Verträge storniert

Eigentlich wollte das Unternehmen BBV das gesamte Heidenheimer Stadtgebiet mit Breitbandleitungen bis ins Haus erschließen. Jetzt wurden aber alle Vorverträge storniert, der Ausbau findet nicht statt. Was das bedeutet:
more
Heidenheim
Glasfaser-Ausbau

Die Zahl der Arbeitslosen in Heidenheim sinkt weiter

Im Oktober war die Zahl der Arbeitslosen in der Region und in Heidenheim rückläufig. Was sonst auch aus dem Arbeitsmarktbericht hervorgeht.
more
Heidenheim
Agentur für Arbeit

Wie sich in Gundremmingen die Energiewende im Zeitraffer vollzieht

Erst wurden die Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen gesprengt, jetzt fand dort der Spatenstich für den aktuell größten Batteriespeicher Deutschlands statt. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder war dabei und erklärte, warum er bei der Sprengung am Samstag nicht dabei war.
more
Gundremmingen
Investition

Spatenstich in Gundremmingen für bislang größten Batteriespeicher Deutschlands

Erst am Samstag wurden die Kühltürme des ehemaligen AKW in Gundremmingen gesprengt – und schon am Mittwoch fand der Spatenstich für ein neues Energieprojekt statt: Nahe des Ex-Kraftwerks soll der größte Batteriespeicher Deutschlands entstehen. Zu dem Anlass war auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder angereist. Hier Bilder:
more
Gundremmingen
Bildergalerie

Wo das Geld 2026 in Gerstetten hinfließt – und warum sich die Gemeinde nicht alles leisten kann

In Gerstetten wurde jetzt der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2026 eingebracht. Insgesamt sollen elf Millionen Euro investiert werden. Größter Batzen ist das Feuerwehrgerätehaus. Haushaltskonsolidierung ist jedoch das Gebot der Stunde.
more
Gerstetten
Haushalt

Warum Heidenheim über ausreichend Wald verfügt und wie der Stadtwald strukturiert ist

Heidenheim gehört zu den waldreichsten Kommunen im Land. Wieviel Wald es hier gibt und welche Art Bäume wachsen.
more
Heidenheim
Forstwirtschaft

RWE beginnt Bau des größten Batteriespeichers in Deutschland in Gundremmingen

RWE setzt in Gundremmingen auf Energiespeicherung: Der Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher markiert den Wandel am ehemaligen Atom-Standort.
more
Gundremmingen
Früherer AKW-Standort

IG Metall Heidenheim ehrte Mitglieder für insgesamt 18.730 Jahre Mitgliedschaft

Die IG Metall in Heidenheim ehrte zahlreiche langjährige Mitglieder. Worauf es auch heute noch bei der gewerkschaftlichen Bewegung ankommt.
more
Heidenheim
Jubilare geehrt

Was in der Kita St. Martin in Bolheim alles neu gemacht wurde

Rundum erneuert und erweitert: Die Kindertagesstätte St. Martin in Bolheim wurde jetzt feierlich eingeweiht. Mehr als vier Millionen Euro wurden investiert.
more
Bolheim
Bauprojekt

Lange Lieferzeit: Diese Großbestellung wurde für die Feuerwehr in Giengen aufgegeben

Die Ausstattung der Feuerwehr Giengen mit Fahrzeugen wurde in der jüngsten Vergangenheit verbessert. Ein Gefährt für spezielle Aufgaben ist bestellt. Es hat Platz für 500 Liter Schaum.
more
Giengen
5500 Liter Fassungsvermögen

Elf Bewerber im Rennen: Giengens Suche nach dem „Supermetzger“ geht weiter

Giengen sucht einen „Supermetzger“: Elf Bewerber sind im Rennen um die Metzgereifiliale an der Marktstraße 64. Die Kandidaten werden jetzt geprüft.
more
Giengen
Untere Marktstraße

WRZ Hörger holt auch in den kommenden Jahren den Müll im Landkreis Heidenheim

Die Entsorgung aller Müllarten im Landkreis Heidenheim musste in zwei europaweiten Verfahren neu ausgeschrieben werden. Der einzige Bieter, der auch bislang den Müll abholt, erhielt den Zuschlag: die Firma WRZ Hörger aus Sontheim/Brenz.
more
Heidenheim
Vergabeverfahren

Finanzierung des Heidenheimer Klinikums: So rechnet der Landkreis

Der Betrieb des Heidenheimer Klinikums erzeugt jährlich ein Defizit. Dazu kommen noch enorme Baukosten aus der Kliniksanierung. Kreiskämmerer Jürgen Eisele erläuterte dem Kreistag, auf welche Weise der Landkreis die Klinik finanziell unterstützt.
more
Heidenheim
Kreistag

Warum Schafe, Ziegen und Kühe künftig in einem Heidenheimer Waldstück weiden sollen

In Schnaitheim soll ein Hutewald eingerichtet werden. Was das bedeutet und warum diese Naturschutzmaßnahme mithilfe des 1. FC Heidenheim möglich wird.
more
Heidenheim
Hutewald in Schnaitheim geplant

Windpark im Dettinger Teichhau: Gehen die Gegner mit ihrem Protest zu weit?

Die fünf geplanten Windräder im Teichhau bei Dettingen sorgen weiter für Diskussion – auch im Gerstetter Gemeinderat. Über die Zustimmung oder Ablehnung ließ Bürgermeister Matthias Heisler jetzt geheim abstimmen – zum Schutz vor Beleidigungen und Drohungen durch Windkraft-Gegner.
more
Gerstetten
Erneuerbare Energien

Wie die Betriebe in Ostwürttemberg die wirtschaftliche Lage bewerten

Die Betriebe in Ostwürttemberg stehen vor großen Herausforderungen. So sieht es in den einzelnen Branchen aus.
more
Heidenheim
IHK-Konjunkturbericht

So hat sich die Geschäftslage im Handwerk im Landkreis Heidenheim entwickelt

Die Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Ulm macht Hoffnung. Die Mehrheit der befragten Betriebe im Landkreis Heidenheim beurteilt ihre derzeitige wirtschaftliche Situation als gut. Einige erwarten hingegen eine Verschlechterung.
more
Heidenheim
Konjunkturumfrage

Mehr als 700 neue Studierende zum Wintersemester an der DHBW Heidenheim

Zum Beginn des Wintersemesters 2025/26 haben mehr als 700 junge Menschen ihr Studium an der DHBW Heidenheim aufgenommen. Erstmals konnte man sich für den neuen Studiengang „Data Science und Künstliche Intelligenz“ einschreiben.
more
Heidenheim
Mit neuem Studiengang

Weniger Geflüchtete, hohe Steuerkraft, teure Klinik: So sehen die Finanzen des Landkreises Heidenheim für 2026 aus

Landrat Peter Polta und Kreiskämmerer Jürgen Eisele haben dem Kreistag den Kreishaushalt für 2026 vorgestellt. Wie auch bei den Kommunen wird das finanzielle Korsett immer enger, Spielräume fehlen auch dem Landkreis. Die wichtigsten Fakten zum Kreishaushalt:
more
Heidenheim
Kreishaushalt

Nach Großbrand in Sortieranlage in Sontheim/Brenz: Wie es jetzt mit dem Müll im Landkreis Heidenheim weitergeht

Am Montag kam es in einer Halle der Firma Hörger aus Sontheim/Brenz zu einem Großbrand. Dort hatte eine Müll-Sortieranlage Feuer gefangen und wurde dabei komplett zerstört. Wie es jetzt mit den Gelben Säcken aus dem Landkreis Heidenheim weitergehen soll und welche Brandursache vermutet wird:
more
Sontheim/Brenz
Der Tag danach

Mittagessen an der Hermaringer Grundschule: Teurer, aber immer noch subventioniert

Seit vielen Jahren wurde der Preis für das Essen an der Hermaringer Grundschule konstant gehalten. Nun wird es teurer, kostendeckend wirtschaftet man ab dem 1. November allerdings trotzdem nicht.
more
Hermaringen
Schul- und Kitaspeisung

Investieren oder sparen? So sehr gehen die Meinungen an der Heidenheimer Verwaltungsspitze auseinander

Für Oberbürgermeister Michael Salomo sind Investitionen das richtige Mittel, um handlungsfähig zu bleiben. Sein Kämmerer Guido Ochs mahnt hingegen dringend an, alle Investitionen zu überprüfen. Bei der Haushaltseinbringung für 2026 wurde der Dissens deutlich:
more
Heidenheim
Haushalt 2026
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung