Seewiesenbrücke in Heidenheim wird auf Schäden untersucht
Alles sechs Jahre werden Brücke auf Schäden hin überprüft. Die Seewiesenbrücke in Heidenheim war nun an der Reihe.
17-Jähriger mit E-Scooter ohne Kennzeichen unterwegs
Weil er mit seinem E-Scooter ohne Kennzeichen in Heidenheim unterwegs und kontrolliert wurde, erwartet einen 17-Jährigen eine Anzeige. Den Heimweg musste er zu Fuß antreten.
Warum der Kreisverkehr zwischen Heidenheim und Nattheim gesperrt ist
Der Kreisverkehrsplatz zwischen Heidenheim und Nattheim ist von Dienstag an gesperrt. Ob die Autobahnanschlussstellen davon betroffen sind.
Verkehrsbehinderungen nach Pkw-Zusammenstoß auf der B 19 in Schnaitheim
Am Freitag um die Mittagszeit kam es auf der B 19 in Schnaitheim zu einem Verkehrsunfall - hier die Bilder:
Wie ein Mega-Kran zwischen Brenz und Jugendtreff Platz am Heidenheimer Bahnhof finden soll
Die Bahnbrücke über die Piltzsche Unterführung in Heidenheim wird zwar erst in drei Jahren erneuert, aber die Baustelle wird so schwierig und beengt werden, dass bereits jetzt detaillierte Planungen vorliegen.
Reiter und Autofahrer: Immer wieder gefährliche Situationen
Warum Reiterinnen und Reiter in und um Giengen teilweise bewusst die Straße blockieren und so Unfälle riskieren: Joachim Roske vom Pferdesportkreis mahnt zu mehr gegenseitiger Rücksichtnahme:
Unterwegs mit dem ersten Microlino Deutschlands
Wolfgang und Aloisa Streicher aus Weil der Stadt besitzen den ersten Microlino Deutschlands. Auf ihrer ersten Fahrt mit dem Isetta-ähnlichen E-Auto kamen sie auch in Giengen vorbei. Hier das Video von der Premierenfahrt im Mini-Elektroauto:
Der erste Microlino Deutschlands in Giengen
Aloisia und Wolfgang Streicher hat es mit dem ersten Microlino Deutschlands nach Giengen verschlagen. Der Microlino ist ein kleines E-Auto, bei dem man vorne einsteigt. Hier Eindrücke in Bildern:
Kreuzung Zanger Straße und Am Waldfriedhof in Heidenheim wird saniert
Die Sanierung der Kreuzung Zanger Straße und Am Waldfriedhof in Heidenheim steht an. Was die Gründe dafür sind, wie es den Verkehr betreffen wird und wann welche Abschnitte gesperrt sein werden.
Hoffnung für die Heidenheimer Gas-Tankstelle
Nach fast einem Jahr außer Betrieb soll die Gas-Tankstelle an der Heidenheimer Kanalstraße nun noch 2023 repariert werden.
Linksabbiegespur bei Gardena in Heuchlingen noch dieses Jahr
Einen Schritt weiter sind die Gemeinde Gerstetten und das Land Baden-Württemberg bei Gardena in Heuchlingen: Für die Bauarbeiten entlang des Betriebsgeländes wurden Aufträge vergeben.
Wann es losgeht, was es kosten soll und wie die Umleitung verläuft
Voraussichtlich ab 11. September wird die B 19 zwischen dem Schwenk-Kreisel bei Mergelstetten und dem früheren „Teddykreisel“ an der Giengener Autobahnauffahrt für sechs bis acht Wochen gesperrt. Der Verkehr soll in dieser Zeit über Giengen und Bolheim umgeleitet werden.
In fünf HTV-Bussen kann jetzt kontaktlos bezahlt werden
Wie das bargeldlose Zahlen während der Testphase in den Bussen des Heidenheimer Tarifverbunds funktioniert:
Grüne diskutierten Lösung für FCH, Klinikum und Anwohner
Die Grünen in Heidenheim diskutierten über die bestmögliche Lösung für die Verkehrssituation auf dem Schlossberg für den FCH, das Klinikum und die Anwohner.
Welche Vorteile Tempo 30 in der Heidenheimer Innenstadt bringen sollen
Der ADFC macht sich für Tempo 30 auf der B 466 in der Heidenheimer Innenstadt stark. Oberbürgermeister Michael Salomo wurden jetzt zahlreiche Unterstützerunterschriften übergeben. So viele kamen zusammen:
Wo ab 31. Juli in Heidenheim Straßen saniert werden
Bei einigen Straßen im Heidenheimer Stadtgebiet steht die Sanierung der Fahrbahnoberflächen an.
Um welche Straßen es sich handelt:
Um welche Straßen es sich handelt:
Noch zwölf Jahre bis zum Halbstundentakt auf der Brenzbahn?
Zur zweiten Verhandlungsrunde trifft sich Heidenheims Landrat Peter Polta am Montag, 31. Juli, mit Bahn-Vertretern. Bis Jahresende will er den Planungs- und Finanzierungsvertrag für die ersten Ausbaustufen fertig ausgehandelt haben. Bis zum Halbstundentakt dauert es dennoch.
Schienenersatzverkehr vom 3. bis 8. August
Vom 3. bis 8. August 2023 fahren Schienenersatzverkehr-Busse zwischen Giengen und Ulm. Wie die Busse fahren und worauf zu achten ist:
Studierende unzufrieden mit Parksituation auf dem WCM-Areal
Nachdem das Parken auf dem Schotterparkplatz beim ehemaligem WCM-Gelände nun kostenpflichtig ist, machen Studierende der Dualen Hochschule ihrem Ärger Luft.
Der Radweg zwischen Anhausen und Dettingen ist fertiggestellt
2022 wurde mit dem Bau des neuen Radwegs entlang der Landesstraße zwischen Anhausen und Dettingen begonnen. Nun ist die Strecke für den Verkehr freigegeben.
Ludwig-Lang-Straße in Heidenheim am Sonntag gesperrt
Am Sonntag findet das erste Heidenheimer Entenrennen auf der Brenz in der Innenstadt statt. Deshalb wird die Ludwig-Lang-Straße am Rewe den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt.
Kommt die Umfahrung für Neresheim und Ohmenheim?
Täglich rollen 9200 Fahrzeugen und 770 Schwerlaster durch Neresheim und Ohmenheim. Jetzt gibt es eine Machbarkeitsstudie für eine mögliche Umfahrung. Und einen Favoriten.
Wie die Herbrechtinger "Pelletskreuzung" entschärft werden soll
Seit Jahren ärgern sich Autofahrer und Trucker über Staus an der "Pelletskreuzung". Bis Ende des Jahres soll die Einmündung in die B 19 nun so umgebaut werden, dass der Verkehr besser fließen kann. Was dafür geplant ist.
Diese zwei Pilotgebiete für den Rufbus-Versuch schlägt ein Experte vor
Mit dem Auto ist man auf dem Land derzeit flexibler und mobiler als mit dem ÖPNV. Das On-Demand-System soll das ändern. Ein Berliner Büro arbeitet an einem Konzept für den Landkreis Heidenheim.