Die Kröten wandern im Landkreis Heidenheim - darauf sollten Autofahrer achten
Noch wandern die Amphibien im Kreis Heidenheim nicht massenhaft, aber der Nabu-Kreisverband appelliert an Autofahrer, in den kommenden Wochen Rücksicht zu nehmen. Und sucht Krötensammler.
Einfach per Anruf: Dischingen und Giengen bekommen das ÖPNV-Taxi zum Bustarif
Ein Anruf oder ein Klick in der App genügt und das ÖPNV-Taxi fährt vor. Und das zum Tarif eines Bustickets. Das verspricht der On-Demand-Verkehr, der Gebiete ohne gute Busanbindung und zu Randzeiten für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) praktikabler als bisher machen soll.
Mehr Strom wegen Wärmepumpen und PV-Anlagen: Korallenstraße in Nattheim wird aufgerissen
Viele Wärmepumpen, noch mehr Photovoltaikanlagen: In der Korallenstraße in Nattheim wird mehr Strom benötigt. Aus diesem Grund soll im Bereich des Pollers eine Trafostation aufgestellt werden. So sieht der Zeitplan aus:
Diese drei Straßen im Landkreis Heidenheim sollen saniert werden
Zwei Kreisstraßen stehen in diesem Jahr auf dem Sanierungsplan des Landkreises Heidenheim, eine weitere kam außerplanmäßig hinzu, weil sie stark beschädigt ist.
Warum in der Herbrechtinger Innenstadt Dutzende Bäume gepflanzt wurden
Die Eschen entlang der Langen Straße in Herbrechtingen waren in einem beklagenswerten Zustand. Jetzt wurden sie durch Hainbuchen ersetzt. Was die Stadt im Sinne der Artenvielfalt noch angestoßen hat.
Warum am Itzelberger See in Königsbronn Poller installiert werden sollen
An Sommer-Wochenende ist die Verkehrssituation am Itzelberger See in Königsbronn nicht nur für die Anwohner sehr belastend. Wie der Gemeinderat und die Verwaltung konkret dagegen vorgehen wollen.
Wann die B466 zwischen Söhnstetten und Böhmenkirch wieder gesperrt wird
Nachdem die Sanierungsarbeiten auf der B466 zwischen Söhnstetten und Böhmenkirch zu Beginn des Winters unterbrochen werden mussten, wurde die Fahrbahn provisorisch hergerichtet und für den Verkehr freigegeben. Bald gehen die Arbeiten weiter - unter Vollsperrung.
HTV-Ticketpreise im Landkreis Heidenheim bleiben 2024 stabil
Gute Nachricht für Bus- und Bahnfahrende: Die HTV-Ticketpreise bleiben dieses Jahr stabil. Um steigende Kosten der Busfahrunternehmen abzufedern, schießt der Landkreis Heidenheim Geld nach.
Diese Verbindungen fallen auf der Brenzbahn wegen des Lokführer-Streiks aus
Die Lokführergewerkschaft GDL hat Streiks angekündigt, die auch Auswirkungen auf der Brenzbahn zwischen Aalen, Heidenheim und Ulm haben.
Parkverbot und Straßensperrung: An der Talhofstraße in Heidenheim wird ab Montag, 4. März, gebaut
An der Talhofstraße in Heidenheim stehen umfangreiche Baumaßnahmen an. Dafür wird die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt und es gibt ein Parkverbot. Was genau geplant ist und wie der Zeitplan dafür ist.
Wie lange der Gehweg entlang der Heidenheimer Bahnhofstraße gesperrt bleibt
Von der Brenzstraße bis zur St. Pöltener Straße ist der Gehweg der Bahnhofstraße auf der Ostseite gesperrt. Die Stadtwerke bauen dort im Auftrag der Stadt Heidenheim.
Wann es mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt von Hofen losgehen soll
In zwei Bauabschnitten soll die marode Ortsdurchfahrt von Hofen ausgebaut werden. Was das kosten wird und wann die Arbeiten beginnen sollen.
Was es mit den Bauarbeiten an der Gehrensteige bei Neuselhalden auf sich hat
Entlang der Verbindungsstraße zwischen Neuselhalden und Söhnstetten finden derzeit Bauarbeiten statt. Was gemacht wird und warum:
Nach der Winterpause: Steinheimer Hirschstraße wieder auf einem Abschnitt gesperrt
Auf der Baustelle in der Hirschstraße in Steinheim wird weitergearbeitet, weshalb sie zwischen Schwalbenstraße und Pfarr-/Olgastraße gesperrt ist. Was gemacht wird.
Geplante Baustellen: Diese Straßen werden 2024 in Heidenheim saniert
Jahr für Jahr werden in Heidenheim zahlreiche Straßen saniert und umgebaut. Diese sind heuer an der Reihe - und das soll gemacht werden:
Diese Heidenheimer Straßen sollen im Jahr 2024 saniert werden
Jedes Jahr stehen in Heidenheim so einige Baustellen an und auch 2024 müssen viele Straßen saniert werden: Hier gibt es die Bilder von den Straßen, deren Sanierung 2024 ansteht.
Warum in Königsbronn Verkehrsströme gemessen werden
Am Donnerstag wird in Königsbronn der Straßenverkehr gemessen. Wofür die Auswertung benötigt wird.
Zwölf neue Kameras sollen in Heidenheim Verkehrsdaten sammeln
In der Heidenheimer Innenstadt werden zwölf Kameras montiert, die rund um die Uhr den Verkehrsfluss erfassen sollen. Was das Projekt Smart City damit zu tun hat, welche Daten die Kameras erfassen und was mit diesen Messwerten passiert:
Diese Bus-Verbindungen fallen in Niederstotzingen künftig weg
Seit dieser Woche gelten Änderungen im Linienbündel Langenau. Die haben wiederum auch Auswirkungen auf den Busverkehr in Niederstotzingen. Welche das sind:
Eingeschränktes Parken wegen Bauarbeiten auf der Bühlstraße in Heidenheim
Wegen Straßenbauarbeiten auf der Bühlstraße der Heidenheimer Oststadt ist das Parken dort bis Ende November 2024 nur eingeschränkt möglich.
Industriepark A7 in Giengen als Standort einer Wasserstoff-Verteilstation?
Modelliert ist das Gelände im Industriepark A7 bereits, zunächst aber wohl für Lkw-Stellplätze. Dort könnte aber auch ein sogenannter Verteil-Hub für Wasserstoff gebaut werden. Was es damit auf sich hat.
Heidenheimer Bahnhofs-Parkhaus hat neuen Besitzer – und soll abgerissen werden
Komplizierte Besitzverhältnisse am Heidenheimer Bahnhof zogen lange Verhandlungen nach sich. Jetzt gehört der Stadt Heidenheim das Parkhaus, dem Geschäftsmann Wolfgang Wilhelm Reich das danebenstehende Ärztehaus. Wie es nun weitergehen soll:
So viel Geld spart die Stadt Heidenheim durch die Nachtabschaltung
Seit Mitte Dezember 2022 sind in Heidenheim die Straßenlaternen unter der Woche nicht mehr durchgängig in Betrieb. So viel Geld hat die Stadt deshalb im vergangenen Jahr gespart.
So soll es mit dem Ausbau der Brenzbahn und dem Zugverkehr in der Region weitergehen
Bei einer Sitzung des Lenkungskreises Brenzbahn/Regio S-Bahn Donau-Iller wurden die nächsten Schritte für eine Stärkung des regionalen Schienenverkehrs beraten und vorgestellt. Für den Ausbau der Brenzbahn herrscht Einigkeit.