Zeiss-Baustelle: Wann kommt der Parkplatz gegen das Park-Chaos?
Seit die Bauarbeiten an der riesigen Zeiss-Baustelle in Oberkochen begonnen haben, gibt es ein erhebliches Parkproblem: Die vielen Handwerker stellen ihre Fahrzeuge teils kreuz und quer und entlang der Waldwege ab. Wann kommt endlich der angedachte Interimsparkplatz?
Das verändert sich gerade an der Talhofstraße in Heidenheim
Die Talhofstraße in Heidenheims Westen hat eine grundlegende Sanierung dringend nötig. Diese läuft seit dem Sommer, und das ist bisher geschehen.
So geht es mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Dischinger Ortsteil Hofen voran
Die Sanierung der maroden Ortsdurchfahrt im Dischinger Ortsteil Hofen ist mittlerweile seit über drei Monaten im Gange. Wie die Bauarbeiten verlaufen:
Wann die Planiestraße in Giengen saniert wird und was dafür notwendig ist
Die Stadt Giengen plant die Sanierung der Giengener Planiestraße samt Verbesserungen für Radfahrer. Umfassende Bauvorbereitungen sollen ab 2025 starten, die Fertigstellung wird frühestens 2028 möglich sein.
So weit ist der Umbau der Bühlstraße in Heidenheim
Seit April läuft die Sanierung der Bühlstraße in Heidenheim. So weit sind die Arbeiten mittlerweile fortgeschritten.
So weit fortgeschritten sind die Sanierungsarbeiten an der Clichystraße in Heidenheim
Anfang Juli haben die Sanierungsarbeiten an der Clichystraße in Heidenheim begonnen. Bislang liegt die Baufirma im Zeitplan. Das ist der aktuelle Sachstand.
Mergelstetten, Heidenheim, Schnaitheim: An diesen Straßen wird ab 5. August gebaut
Die Stadt Heidenheim saniert ab 5. August mehrere Fahrbahnen, um Schäden vorzubeugen. Die Arbeiten erfolgen nur bei trockener Witterung.
In den Sommerferien weniger Parkplätze am Klinikum Heidenheim
Das Parkhaus des Klinikums Heidenheim wird derzeit saniert und ist über die Sommerferien deshalb teilweise gesperrt.
Milliarden für die Schiene, aber nicht für die Brenzbahn?
Die Deutsche Bahn will ihr Schienennetz bis 2030 grundlegend modernisieren. Die Brenzbahn steht nicht auf der Sanierungsliste. Wie passt das mit den Ausbauplänen zusammen?
Warum die Brücke an der Georg-Elser-Schule in Königsbronn vorübergehend gesperrt ist
Die Brücke zwischen der Georg-Elser-Schule und dem Sportplatz, die normalerweise von Schülern und Fußgängern benutzt wird, musste nach einer Überprüfung bis auf Weiteres abgesperrt werden.
ADAC warnt: Es droht schlimmstes Stau-Wochenende der Saison
Wer nun in den Urlaub fährt, sollte etwas mehr Zeit einplanen und mitunter starke Nerven haben. Der ADAC rechnet mit vielen Staus. Lassen die sich vermeiden?
Tempo 30 auf der B466: Heidenheim sollte Tempo machen
Eine Bundesstraße im Herzen der Stadt ist fehl am Platz und gefährlich. Was aber tun, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. HZ-Redakteur Michael Brendel hält Tempo 30 auf der B466 in Heidenheim für ein nötiges und geeignetes Mittel.
Neues Gesetz bremst Giengener Stadtrandstraße - Pilotprojekt könnte die Lösung sein
Die seit langem geplante Stadtrandstraße könnte die Giengener Innenstadt deutlich vom Autoverkehr entlasten, doch ein neues Gesetz bremst das Vorhaben erneut aus. Die Stadt setzt jetzt auf eine innovative Lösung.
Nach Unfall auf der HZ-Kreuzung: Wie das Heidenheimer Rathaus auf den Ruf nach mehr Sicherheit reagiert
Vor wenigen Tagen prallte in Heidenheim nach einem Unfall auf der HZ-Kreuzung ein Pkw gegen die Fensterfront einer Gaststätte. So diskutierte der Gemeinderat darüber.
Kostenlos in Heidenheim: Der „RadCheck“ macht am 27. Juli Halt auf dem Eugen-Jaekle-Platz
Die „RadCheck-Tournee“ kommt im Rahmen der Initiative Radkultur-BW am 27. Juli von 11 bis 17 Uhr auf den Eugen-Jaekle-Platz. Kleine Mängel werden von professionellen Mechanikern kostenlos repariert.
Weshalb kein neuer Radweg von den Reutenen ins Ugental entsteht
Die Idee, einen Forst- und Feldweg von den Reutenen ins Ugental zu asphaltieren und als Radweg auszuweisen, ist vom Tisch. So begründet die Heidenheimer Stadtverwaltung ihre Entscheidung.
Polizei untersagt Fahrer eines Sattelzugs nach Kontrolle auf der A7 bei Herbrechtingen die Weiterfahrt
Zwei gebrochene Felgen und Mängel am Zugfahrzeug stellten Polizeibeamte bei einem Sattelzug auf der A7 bei Herbrechtingen fest. Der Fahrer musste sein Fahrzeug stehen lassen.
Kinderumzug zu 75 Jahren SV Bissingen
550 Mitglieder hat der SV Bissingen, die das 75-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert haben. Dabei war einiges geboten. Eindrücke aus Bissingen in der Galerie:
Wie der Giengener Bahnhof attraktiver werden könnte – und warum das dauert
Der Giengener Bahnhof kämpft mit Problemen wie unzureichendem Wetterschutz, einer unattraktiven Unterführung und fehlender Barrierefreiheit. Lösungen sind in Arbeit – zumindest zum Teil.
So weit sind die Arbeiten in der Esslinger Straße in Giengens Südstadt
Bei den umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Esslinger Straße in Giengen ist ein Etappenziel erreicht. Jetzt geht es an den zweiten Bauabschnitt.
E-Autos nicht schlechtreden
Leserbrief zu den Zulassungszahlen im Automobilbereich und zum Beitrag „Geschäft mit den E-Autos stockt“:
Weshalb in Heidenheim ein viel genutzter Schotterweg nicht asphaltiert wird
Einen geschotterten Forstweg von den Reutenen ins Ugental sähen manche Radfahrer gerne asphaltiert. Weshalb die Stadt Heidenheim solchen Überlegungen eine Absage erteilt.
Absatz eingebrochen: Geschäft mit E-Autos stockt im Landkreis Heidenheim
Der Absatz bei Elektrofahrzeugen bricht ein, im Landkreis Heidenheim sinken die Zulassungszahlen. Kfz-Innungsobermeister Günter Öxler sieht tieferliegende Probleme als nur die fehlende Prämie.
Ampel in der Heidenheimer Weststadt am Donnerstag vorübergehend außer Betrieb
Am Donnerstag muss eine Ampel in der Heidenheimer Weststadt repariert wird. Für mehrere Stunden muss sie dafür außer Betrieb genommen werden.