Wie die Außensanierung der spätromanischen Galluskirche vorangeht
Die aufwendigen Arbeiten an den Türmen der Brenzer Galluskirche kommen gut voran. Mittlerweile sind nach diesem ersten Bauabschnitt drei weitere vorgesehen. Möglicherweise dauert die gesamte Restaurierung bis 2030.
Warum der Campus in Heidenheim noch Jahre auf sich warten lässt
Bis es in Heidenheim einen Campus geben wird, gehen wohl noch Jahre ins Land. Inzwischen betreiben die Stadtwerke das Projekt allein.
Herbrechtingen: Planung für neuen Kindergarten St. Franziska läuft an
Der Kindergarten St. Franziska in Herbrechtingen soll neu gebaut werden, an einem anderen Standort, mit mehr Platz und moderner Ausstattung. Der Gemeinderat hat nun einen ersten wichtigen Schritt auf den Weg gebracht.
50-Millionen-Euro-Projekt: So laufen die Bauarbeiten an der neuen Kläranlage in Mergelstetten
Mit dem Richtfest am 11. Juli wurde ein bedeutender Meilenstein beim Ausbau der Kläranlage Mergelstetten gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Kommunen und Firmen kamen zusammen, um das Bauprojekt symbolisch zu würdigen und die Bedeutung moderner Abwasserinfrastruktur sichtbar zu machen.
Bibriscampus Herbrechtingen: Abrissphase gestartet, Neubau beginnt im August
Auf dem Bibriscampus in Herbrechtingen haben die Abbrucharbeiten begonnen. Der Neubau der Grundschule soll Mitte August starten.
Wie sich der Steinheimer Zehntstadel verwandelt
Auf der Baustelle des Steinheimer Zehntstadels zwischen Gartenstraße und Ostheimer Straße herrscht reges Treiben. Das Innere des Gebäudes wandelt sich zusehends.
Bald im Landkreis Heidenheim: Müllschlucker unter der Erde statt Mülltonnen auf der Straße
Mülltonnen-Ansammlungen vor Wohnblöcken und am Straßenrand könnten bald der Vergangenheit angehören. Der Abfallwirtschaftsausschuss des Heidenheimer Kreistags hat einem Pilotversuch für ein Unterflursystem zugestimmt.
Letzte große Baulücke in der Memminger Wanne wird geschlossen: Startschuss für 37 Mietwohnungen
Neue Bauprojekte in der Memminger Wanne in Giengen: Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim startet mit dem Bau von 37 Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.
Deshalb sollen Teile der Dischinger Grundschule im kommenden Schuljahr saniert werden
Die Dischinger Grundschule, die offiziell der Egauschule angehört, soll im kommenden Schuljahr teilweise saniert werden. Das beschloss kürzlich der Dischinger Gemeinderat:
Warum der Ostalbkreis und der Landkreis Heidenheim gemeinsam für Klimaschutz arbeiten
Die beiden Landkreise haben sich zu einer gemeinsamen Energieberatung zusammengeschlossen. Welche Vorteile das haben soll:
Maximal modular: Diese drei Projekte waren bei der Heidenheimer Architektenrundfahrt 2025 zu sehen
Leerstand – Lücken – Potentiale: Unter dieser Überschrift stand die Architektenrundfahrt 2025 durch den Landkreis Heidenheim. Stationen waren ein ehemaliges Lagerhaus in Herbrechtingen, das noch zu entwickelnde Haintal und das neue DHBW-Gebäude in Heidenheim.
Baugebiete in Steinheim und Söhnstetten: Es gibt noch freie Plätze
Freie Bauplätze waren in der Gemeinde Steinheim in den letzten Jahren Mangelware. Seit der Erschließung von zwei neuen Gebieten sieht das anders aus. Ein Gebiet ist allerdings schon ausverkauft.
Steinheimer Zehntstadel: Das Dach wird eingedeckt
Die Arbeiten am Steinheimer Zehntstadel gehen voran – derzeit für jeden sichtbar: Im Laufe der Woche bekommt das alte Gebäude ein neues Dach.
Wie Bartholomä sein Glasfasernetz in Betrieb nahm
Die „weißen Flecken“ in Bartholomä sind jetzt mit schnellerem Internet versorgt. So wurde die Inbetriebnahme des Netzes gewürdigt:
Weshalb großes politisches Interesse am Richtfest eines Mehrfamilienhauses in Mergelstetten besteht
Beim Richtfest eines Mehrfamilienhauses an der Carl-Schwenk-Straße in Mergelstetten war das Interesse von Lokalpolitikern und Oberbürgermeister Michael Salomo groß. Dies hat gleich mehrere Gründe.
Fertigstellung des Heidenheimer Polizeireviers rückt näher
Das Heidenheimer Polizeirevier zieht in einigen Monaten von der Schnaitheimer- an die Karlstraße. So weit sind die Umbauarbeiten am künftigen Dienstsitz.
Die Finanzierung bremst die Bauarbeiten am Johanneshaus in Giengen weiter aus
Seit zweieinhalb Jahren ruhen die Bauarbeiten am früheren Johanneshaus an der Bahnhofstraße in Giengen. Im Hintergrund laufen offenbar immer noch Gespräche über die Finanzierung des Umbaus.
Bagger rollen an: Giengen startet millionenschwere Erschließungsarbeiten für 150 neue Wohneinheiten
Im „Bruckersberg Ost“ in der Giengener Südstadt startet die Erschließung für bis zu 144 Wohneinheiten, während in Sachsenhausen im September der Tiefbau für ein halbes Dutzend neuer Bauplätze beginnt.
So läuft es derzeit auf der Steinheimer Großbaustelle
Während sich viele momentan im Pfingsturlaub befinden, herrscht auf der Baustelle der Steinheimer Wentalhalle nach wie vor Hochbetrieb. Das ist der aktuelle Stand:
Warum die Müllabfuhr in Burgberg manchmal volle Tonnen stehenlässt
Frust über nicht geleerte Mülltonnen (nicht nur) in Burgberg: Eng geparkte Fahrzeuge und schmale Straßen erschweren die Müllabfuhr im Landkreis Heidenheim.
So schreiten die Umbauarbeiten am Dettinger Rathaus voran
Die Arbeiten, die nötig sind, um das ehemalige Dettinger Rathaus in eine Arztpraxis zu verwandeln, haben begonnen. Nun wurden weitere Gewerke vergeben.
Darum rüstet die Stadt Giengen bei Kindergartenplätzen weiter auf
Weniger Kindergartenplätze, wie vom Statistischen Landesamt berechnet, braucht Giengen nicht. Im Gegenteil. In der Südstadt muss gar eine komplette Einrichtung neu gebaut werden.
Sanierung der Bühlturnhalle in Heidenheim etwas teurer als erwartet
Die Sanierung der Bühlturnhalle in Heidenheim hat mehr Geld gekostet als erwartet. Das ist der Grund:
Mit Bachzugang und Blühwiese: In Bachhagel soll ein Mehrgenerationenpark entstehen
In Bachhagel soll ein Mehrgenerationenpark angelegt werden. Noch steckt das Projekt in der Planungsphase, doch bereits nächstes Jahr könnte die Umsetzung beginnen.