Steinheimer Wentalhalle: Bleiben fünf Millionen Euro an der Gemeinde hängen?

Mehr als zwei Jahre nach dem Brand der Steinheimer Wentalhalle hat sich endlich die Versicherung zur Kostenübernahme geäußert. Die Nachrichten könnten aber besser sein: Die Gemeinde muss voraussichtlich einen sehr hohen Betrag selbst stemmen.
more
Steinheim
Nachricht von der Versicherung

Hochwasser: Mieterbund Bayern betont Anspruch auf Instandsetzung

Bei Hochwasserschäden haben Mieter nach Angaben des Mieterbunds Bayern einen Reparatur- und Instandsetzungsanspruch gegenüber dem Vermieter. Wie weit dieser Anspruch reicht - und wo er endet:
more
München (dpa) -
Wohnen

Warum sich die Stadt Giengen für ein Bieterverfahren im Burgberger Baugebiet Schlossblick entschieden hat

Investoren, die im Burgberger Baugebiet Schlossblick Mehrfamilienhäuser bauen wollen, müssen sich einem Bieterwettbewerb stellen. Die Giengener Stadtverwaltung hat sich zum ersten Mal für ein solches Verfahren entschieden. Das sind die Gründe:
more
Giengen
Vergabe von Baugrundstücken

Wo das Brenzufer in Heidenheim erlebbar und schöner gemacht wird

Derzeit laufen in Heidenheim Bauarbeiten am Brenzufer. Was hier entstehen soll, und wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind.
more
Heidenheim
DH-Campus

Wo in Heidenheim 100 neue Sozialwohnungen entstehen sollen

In Schnaitheim soll auf einem großen unbebauten Grundstück bezahlbarer Wohnraum entstehen. Was der Heidenheimer Gemeinderat zu Bedenken der Anwohner sagt.
more
Heidenheim
Bebauungsplan für „Kleehof“ steht

Glasfaserausbau in den Gerstetter Teilorten Dettingen, Heuchlingen und Heldenfingen beginnt

Die Netcom BW startet mit dem Glasfaserausbau in drei Gerstetter Teilorten. Was die Dettinger, Heuchlinger und Heldenfinger jetzt wissen müssen:
more
Gerstetten
Netcom BW

Warum Niederstotzingens Sportplätze neue Flutlichtanlagen benötigen

Der Niederstotzinger Gemeinderat diskutiert über eine Erneuerung der Leuchtmittel und deren Anlage an den Sportplätzen. Nun soll der Technische Ausschuss über ein Gesamtkonzept beraten.
more
Niederstotzingen
Vorhaben

Wann die Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim neue Sanitäranlagen bekommen soll

Oft ist sie in den vergangenen Monaten von verschiedenen Seiten gefordert worden, nun kommt sie tatsächlich: die dringende Teilsanierung der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim. Die Bauarbeiten könnten im Oktober beginnen.
more
Sontheim/Brenz
Teilsanierung

Darum ist beim geplanten Wohnpark in Herbrechtingen Mieten statt Kaufen angesagt

Anstatt die 48 geplanten Häuser zu verkaufen, hat die Deutsche Reihenhaus AG ihre Flächen auf dem früheren Liegelind-Areal in Herbrechtingen an einen Investor verkauft. Die Reihenhäuser sollen nun zum Mieten angeboten werden.
more
Herbrechtingen
Neuer Investor

Wie das Giengener Bergbad ab 2025 klimaneutral beheizt werden soll

Der Giengener Gemeinderat hat sich für eine neue Heizungsanlage ausgesprochen, für die der Strom direkt vor Ort aus der Sonneneinstrahlung kommen soll. So soll das funktionieren:
more
Giengen
Wärmepumpe und Photovoltaik

An diesen Stellen könnten in Nattheim Windräder aufgestellt werden

Windenergie-Gewinnung könnte in den kommenden Jahren auch in Nattheim ausgebaut werden. Zwei Gebiete auf Nattheimer Gemarkung kommen dabei für potenzielle neue Windräder infrage.
more
Nattheim
Zwei potenzielle Gebiete

Neubau in Herbrechtingen: Warum die Stellplatzfrage Knackpunkt war

Die Kreisbau will an der Badstraße ein Mehrfamilienhaus inklusive Polizeiposten bauen. Im Gemeinderat wurde vor allem über die Stellplatzsituation diskutiert. Nun wird nachjustiert.
more
Herbrechtingen
Wohnungen und Polizeiposten

Alle Wohnungen in den neuen Stiftungshäusern in Heidenheim sind vermietet

Hauptsächlich kinderreiche Familien sind in den „Stiftungshäusern für bezahlbares Wohnen" auf dem Gelände der Heidenheimer eva untergekommen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch machte sich vor Ort ein Bild.
more
Heidenheim
Bezahlbares Wohnen

Wie Heidenheim es schaffen will, künftig CO₂-neutral zu heizen

In einem Großteil der Wohngebäude in Heidenheim wird aktuell mit Erdgas geheizt. Auf dem Weg zum CO₂-neutralen Heizen muss sich das ändern. Auch Sanierungen sind wichtig – doch das reicht noch nicht. Der kommunale Wärmeplan lässt noch viele Fragen offen – doch einiges steht auch jetzt schon fest:
more
Heidenheim
Kommunaler Wärmeplan

Vorhaben passt nicht zum dörflichen Charakter Bolheims

Leserbrief zu einem innerörtlichen Bauvorhaben und zum Beitrag „22 Wohnungen in Bolheims Mitte“:
more
Bolheim
Leserbrief

Das ist der Fahrplan für LED auf den Sportplätzen in Giengen und Teilorten

Besseres Licht und ein Beitrag zum Klimaschutz: Das soll die Umrüstung der Flutlichtanlagen bringen. Losgehen soll es in Hürben. Doch das wird teurer, als zunächst angenommen.
more
Giengen
Umrüstung

Wie steht es um das Photovoltaik-Potenzial des eigenen Dachs?

Der neue Solarrechner des Landkreises Heidenheim ermöglicht es, das Potenzial der eigenen Dachfläche für die Solarenergienutzung und eine erste Finanzierungseinschätzung zu ermitteln. Wie der Solarrechner funktioniert:
more
Landkreis Heidenheim
Solarrechner Landkreis Heidenheim

Warum der Steinheimer Gemeinderat einen Anbau an die Hirsch-Brauerei ablehnt

Der Steinheimer Gemeinderat hat eine Baugenehmigung für einen Anbau bei der Söhnstetter Hirsch-Brauerei abgelehnt. Was die Gründe sind und wie es jetzt weitergeht.
more
Steinheim
Keine Baugenehmigung

50 neue Bauplätze für Sontheim: Spatenstich an der Weiherbraike

Innerhalb eines Jahres soll der zweite Teil des Baugebiets Weiherbraike in Sontheim erschlossen werden. Mit dem Spatenstich erfolgte nun der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten.
more
Sontheim/Brenz
Neues Baugebiet

Herbrechtingen: Mehr Nachwuchs als erwartet – Stadt muss zusätzliche Kindergartenplätze schaffen

In Herbrechtingen wächst der Bedarf an Kindergartenplätzen. Die Stadt muss perspektivisch sechs neue Kindergartengruppen schaffen, um den steigenden Bedarf zu decken.
more
Herbrechtingen
Eine zusätzliche Gruppe

Dialog zum Windkraft-Ausbau im Landkreis Heidenheim gestartet: Welche Sorgen haben die Bürger?

Der Regionalverband Ostwürttemberg legt seine „Teilfortschreibung Windenergie 2025“ der Öffentlichkeit der Landkreise Aalen und Heidenheim als Diskussionsgrundlage für den Ausbau der Windenergie vor. Bürgerinnen und Bürger nutzen die Veranstaltung, um Fragen zu stellen und Sorgen zu äußern.
more
Heidenheim
Energiewende

Neubau der Turn- und Festhalle Gussenstadt im Zeit- und Kostenplan: Ein Blick hinter die Kulissen

Der Neubau der Turn- und Festhalle Gussenstadt liegt im Zeitplan und wird voraussichtlich nicht teurer als geplant. Die Einweihung ist für Mitte September geplant. Ein paar Kleinigkeiten fehlen aber noch.
more
Gerstetten
Millionenprojekt vor der Zielgeraden

Einblick in den Neubau der Turn- und Festhalle in Gussenstadt

Der Neubau der Turn- und Festhalle Gussenstadt liegt im Zeitplan und wird voraussichtlich nicht teurer als geplant. Die Einweihung ist für Mitte September geplant. Ein paar Kleinigkeiten fehlen aber noch.
more
Gerstetten
Bildergalerie

Was der fertige Ostplatz in Heidenheim für die Anwohner zu bieten hat

Nach sieben Jahren Planung und Bau wurde der neue Ostplatz in Heidenheim am 7. Mai eröffnet. Was dieser neben Liegen, Fruchtbeeten und Wasserspielen für die Aufenthaltsqualität der Anwohner verspricht.
more
Heidenheim
Beete, Liegen, Wasserspiele
Start
Meine HZ
Lesezeichen
eZeitung