OV-Gebäude in Fleinheim: Bau geht voran und liegt im Zeitplan
Die Arbeiten am Ortschaftsverwaltungsgebäude in Fleinheim gehen weiter vorwärts. Bislang liegen Kosten und Zeithorizont im Plan.
Warum die Neubauten für die Giengener Bühlschule um viele Millionen Euro teurer werden sollen
Die beiden Neubauten auf dem Gelände der Giengener Bühlschule werden teurer: Die Kosten steigen nach aktuellem Stand um mehr als zehn Millionen Euro. Größerer Flächenbedarf und Fels im Untergrund sind nur zwei der Gründe dafür.
„Monsterbauten“: So ist der Stand beim Bauprojekt an der Bahnlinie im Schnaitheimer Hagen
Entlang der Bahnlinie im Schnaitheimer Hagen sollen Gebäuderiegel mit mehr als 90 Wohnungen entstehen. Viele Bewohner im Hagen sehen das Projekt mit größter Skepsis. Wie ist der aktuelle Stand im Bebauungsplanverfahren?
Neubauten im Schnaitheimer Hagen: Warum es Probleme gab, wie der Zeitplan aussieht und wer die Häuser kauft
Im Hagen in Schnaitheim entsteht derzeit neuer Wohnraum. Die Mehrfamilienhäuser hätten eigentlich längst fertig sein sollen. Wie weit die Bauarbeiten nun sind, welche Probleme es gab und wie der weitere Zeitplan aussieht:
Wenn ein Dorf boomt: Wie der Riederberg Nattheim verändert hat
Das Baugebiet Riederberg hat Nattheim nicht nur optisch verändert und geprägt. Eine Bestandsanalyse.
Warum die neue Turn- und Festhalle in Gussenstadt bei ihrer Einweihung nicht im Mittelpunkt des Gesprächs stand
Zur Einweihung der neuen Turn- und Festhalle in Gussenstadt waren geladene Gäste und viele Besucher gekommen. Sie alle erlebten eine Überraschung, die nicht auf dem offiziellen Programm stand.
Richtfest im Bolheimer Kindergarten St. Martin
Die katholische Kindertagesstätte St. Martin in Bolheim wächst und gedeiht in schnellen Zügen: Wo Ende Juli dieses Jahres noch der Spatenstich für das Bauprojekt „Erweiterung und Sanierung Kita St. Martin“ stattfand, steht jetzt der geplante Neubau.
Zu welchen Planänderungen es jetzt beim Bauprojekt in Bolheim kommt
Am 18. Oktober wurde das Richtfest für den Neubau der Kindertagesstätte St. Martin in Bolheim gefeiert. Welche baulichen Planänderungen nun dafür sorgen, dass die Gesamtkosten auf 3,8 Millionen Euro steigen.
Warum die Entscheidung über eine Katzenschutzverordnung in Heidenheim vertagt wurde
Der Heidenheimer Gemeinderat hat eine Entscheidung über die Einführung einer Katzenschutzverordnung vertagt. Warum das Gremium erneut diskutieren will.
Nach Planung, Umplanung und Bauzeit: Die Turn- und Festhalle in Gussenstadt ist fertig
Es war ein langer Weg, an dessen Ende nun eine neue Turn- und Festhalle für Gussenstadt steht. Zwischenzeitlich wurde das Bauprojekt wegen zu hoher Kosten fast aufgegeben. Wie die Halle doch noch verwirklicht werden konnte.
Glockenturm der Giengener Stadtkirche wird saniert – ein Besuch vor Ort
Weil der stählerne Glockenstuhl der Giengener Stadtkirche nach und nach das Mauerwerk des Glockenturms bröckeln ließ, schaffen Spezialisten jetzt Abhilfe. Sie haben den Glockenstuhl der Giengener Stadtkirche angehoben – einschließlich Glocken.
Neuer Schießberg in Giengen: Was stimmt? Was ist nur ein Gerücht?
Stadt und Vereine in Giengen haben in Bezug auf die Sportstätten ehrgeizige Pläne für die Neuordnung des Schießbergs. Es geht um einzelne Plätze, aber auch um ein mögliches neues Stadion. Darüber wird in der Bevölkerung diskutiert. Es entstehen womöglich auch Gerüchte.
Gemeinde Syrgenstein baut Wohnungen im ehemaligen Kaufhaus Klauser
Zentral, markant und ortsprägend: Die Gemeinde hat das ehemalige Kaufhaus Klauser gekauft – und will Wohnraum schaffen.
Investorensuche für Giengener Dienstleistungszentrum geht in zweite Runde: Zeitplan um ein halbes Jahr verschoben
Die Investorensuche für den Neubau des Dienstleistungszentrums an der Marktstraße verzögert sich, das einzige Angebot wurde wegen eines Formfehlers nicht gewertet. Nun will die Stadt direkt mit potenziellen Kandidaten sprechen.
Wie ist der Stand beim Breitbandausbau in Giengen?
Eigentlich sollte der Glasfaserausbau in Giengen durch den Breitbandnetzbetreiber BBV nach den Sommerferien beginnen. Doch es läuft schleppend. Was sind die Gründe und wann geht’s weiter?
Wohnraum für Menschen in Not stellt Gemeinde Hermaringen vor viele Herausforderungen
Wohnungen für Bedürftige werden in Hermaringen immer wieder ohne Rückmeldungen einfach verlassen. Das ist ein Problem für die Gemeinde, denn wenn Vermieter wegen gehäuft solcher Fälle abspringen, geht der Wohnraum verloren.
Wo in Herbrechtingen neue Bauplätze entstehen könnten
Der Gemeinderat ebnet den Weg für ein neues Bauprojekt an der Sudetenstraße in Herbrechtingen. Erste Schritte zur Anpassung des Bebauungsplans wurden im Gemeinderat beschlossen. Wer hier bauen will.
Welche Warenhäuser es früher am Standort der Schloss-Arkaden gab
Vor 20 Jahren wurden in Heidenheim die Schloss-Arkaden eröffnet. Welche Kaufhäuser es zuvor am selben innerstädtischen Standort gab.
Geringe Resonanz auf die Giengener Bürgerwerkstatt
Die Vorbereitung für das neue Stadtentwicklungskonzept für Giengen stieß am Montag in der Schranne auf geringe Resonanz. Die wenigen Teilnehmenden diskutierten Kritikpunkte und Ideen aber engagiert.
Stadtentwicklungskonzept Giengen: Chance auf Mitsprache verpasst
Die Bürgerwerkstatt zum Giengener Stadtentwicklungskonzept bot die Chance zur Mitgestaltung. Dass diese nicht wahrgenommen wurde, ist enttäuschend. Ein Kommentar von Jens Eber
Wie die Arbeiten zur Sanierung der Kapelle „Großer Herrgott“ vorankommen
Noch sperren Bauzäune die kleine Kapelle „Großer Herrgott“ bei Eglingen ab, doch in wenigen Wochen sollen sie und die für die Sanierung notwendigen Gerüste wieder entfernt werden. Freude löste jetzt die Bewilligung weiterer Fördermittel für die Arbeiten aus.
Neuer Treffpunkt für Jung und Alt – Gemeinderat gibt grünes Licht für 760.000-Euro-Projekt
Wo einst das Rathaus stand, soll ein Dorfplatz künftig den gesellschaftlichen Mittelpunkt Burgbergs bilden. Den Plänen hat der Giengener Gemeinderat einhellig zugestimmt, jetzt sollen Fördermittel beantragt werden.
„Bühler Carrée“ ersetzt ehemaligen Kindergarten St. Martin an der Heilbronner Straße in Giengen
Baubeginn für das „Bühler Carrée“: 36 Wohnungen entstehen an der Heilbronner Straße. Aushub für Untergeschoss und Tiefgarage läuft.
Wie es mit dem neuen Baugebiet im Heidenheimer Haintal weitergeht
Schon seit Jahrzehnten gibt es entlang der Giengener Straße in Heidenheim eine Baulücke. Mit dem Aufstellungsbeschluss für einen neuen Bebauungsplan hat der Gemeinderat jetzt einen Schritt in Richtung neuer Wohnungen gemacht.