Wetter

Karlheinz ist an allem schuld – Nasse Grüße von den Dänen

Es ist ein Sommerloch der besonderen Art: Regen, Regen, Regen – und das in einer Zeit, in der wir im Schwimmbad schwitzen sollten. Leicht ist ein Schuldiger ausgemacht.

Tief Karlheinz sorgt in Baden-Württemberg für unbeständiges Wetter mit Wolken, Regenschauern und einzelnen Gewittern. Das Tiefdruckgebiet dreht sich nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) derzeit über Dänemark und lenkt von dort kühle, feuchte Meeresluft nach Deutschland. «Das ist über der Nordsee und steuert das Wetter in ganz Deutschland», sagte ein DWD-Meteorologe. 

Am Donnerstag erwartet der DWD viele Wolken, gelegentliche Schauer und ab dem Nachmittag auch einzelne Gewitter. Die Temperaturen liegen zwischen 19 Grad im Bergland und 25 Grad am Oberrhein. Der Westwind weht meist mäßig, kann in Böen aber auffrischen.

Auch nachts bleibt es wechselhaft

In der Nacht zum Freitag bleibt die Himmelsdecke eher dicht. Neue Schauer ziehen von Nordwesten übers Land, auch ein paar eingelagerte Gewitter sind nicht auszuschließen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 17 und 10 Grad. Auf exponierten Schwarzwaldhöhen kann es stürmisch werden.

Fazit: Wer einen Sündenbock fürs durchwachsene Wetter sucht – der Blick geht klar nach Norden. Danke, Dänemark. Danke, Karlheinz. Und so schnell werden wir ihn nicht los. «Der ist zäh, der Karlheinz», sagte der Meteorologe. Erst zu Wochenbeginn könne es wieder sommerlicher werden.