Beim Landesfinale des Schwäbischen Turnerbundes in Ingelfingen waren in zwei Leistungsklassen jeweils neun Mannschaften am Start. Darunter die Teams des FV Sontheim und der Wettkampfgemeinschaft Heidenheim/Nattheim. Die Sontheimerinnen um Amelie Baumgartner, Emma Kammerer, Paula Kammerer, Carolin Kraft, Lisa-Marie Lauber, Tina Ludwig und Louisa Römer hatten sich in der höchsten Leistungsklasse qualifizieren können. Sie mussten sich auch mit Turnerinnen messen, die in der 3. Bundesliga antreten und dementsprechend deutlich schwierigere Übungen zeigten.
Nach einer sehr erfolgreichen Saison in der Oberliga und dem Aufstieg in die Verbandsliga waren die Sontheimerinnen keineswegs unterlegen. Am Sprung zeigten alle Turnerinnen solide Leistungen, konnten aber mit 37,0 Punkten mit den Top-Mannschaften nicht ganz mithalten, da sie nicht ganz so schwierige Sprünge zeigten. Am Stufenbarren erzielten die Sontheimerinnen jedoch das zweitbeste Mannschaftsergebnis (36,95 Punkte). Emma Kammerer erhielt für ihre Übung die zweithöchste Wertung des gesamten Feldes. Es gab zwar zwei Stürze am Schwebebalken, die aber durch die sehr guten Leistungen der anderen Turnerinnen nicht übermäßig ins Gewicht fielen. Die Sontheimerinnen gehörten auch hier zu den Spitzenteams, mit 36,40 Punkten waren sie Dritte in dieser Gerätewertung.
Am Boden konnten sie wie schon so oft ihre Stärken ausspielen, ihre Kürübungen sind immer sehr gut choreografiert und sauber geturnt, sie waren in diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld auch hier mit 40,20 Punkten bei den Besten. Viele Wettkämpfe werden am Schwebebalken entschieden – dieser ebenfalls. Am Ende belegte die Sontheimer Mannschaft hinter dem SV Hülben und der TGS Balingen, die beide in der 3. Bundesliga turnen, einen hervorragenden 3. Platz. Und auch die drittbeste Vierkämpferin kommt mit Emma Kammerer vom FV Sontheim.
WKG Heidenheim/Nattheim dominiert in der Leistungsklasse 2
In der Leistungsklasse 2 hatte sich die WKG Heidenheim/Nattheim mit Vanessa Beyrle, Xenia Dominke, Sophie Ebel, Cathrin Koch, Jana Maier – im Wesentlichen die Bezirksligamannschaft – für das Landesfinale qualifiziert. Obwohl auch sie gegen Turnerinnen aus höheren Ligen antraten und an keinem der vier Geräte fünf Turnerinnen am Start hatten, turnten sie einen hervorragenden Wettkampf. Am Sprung platzierten sie sich mit 35,45 Punkten solide im Mittelfeld. Jana Maier zeigte den besten Sprung der gesamten Konkurrenz. Am Stufenbarren mussten sie ohne Streichwertung turnen und erreichten trotzdem mit 36,0 Punkten den 2. Platz in der Gerätewertung. Jana Maier war hier ebenfalls Tagesbeste.
Am Schwebebalken erturnte sich die WKG Heidenheim/Nattheim mit einer herausragenden Vorstellung 37,50 Punkte. Es war das mit Abstand beste Mannschaftsergebnis. Xenia Dominke turnte an diesem Gerät die beste Übung des Tages. Auch am Boden war die WKG kaum zu schlagen, alle vier Turnerinnen erhielten hohe Wertungen. Mit 38,80 Punkten waren sie an diesem Gerät bei den Besten. Letztlich gewannen die Turnerinnen aus Heidenheim und Nattheim den Wettkampf hochverdient und sind Württembergische Landesmeister. Außerdem belegten Jana Maier und Xenia Dominke die ersten beiden Plätze bei den Vierkämpferinnen.