Integrativer Reitertag

Gelebte Integration und starke Leistungen auf der Reitanlage der RSG Ugenhof

Zum 14. Mal zeigten Reiterinnen und Reiter mit und ohne Handicap ihr Können beim Integrativen Reitertag auf dem Ugenhof. Welche besonderen Gäste auf der Bolheimer Reitanlage vorbeischauten und wie die Teilnehmer aus dem Landkreis sportlich abgeschnitten haben:

Unter dem Motto „Gemeinsames Reiten ist gemeinsamer Erfolg“ luden die Reitsportgemeinschaft Ugenhof, der Verein zur Förderung des Behindertenreitsports und die Reitanlage Ugenhof dieser Tage zum 14. Integrativen Reitertag ein. Der Tag auf dem Ugenhof bot mit Wettbewerben für Reiterinnen und Reiter mit und ohne Handicap, darunter Führzügel- und Reiterwettbewerbe, spezielle Dressuraufgaben in Anlehnung an die Special Olympics und einen Geschicklichkeitsparcours ein abwechslungsreiches Programm. Besonders hervorzuheben war die Schritt-Trab-Dressur für Teams aus einem Reiter mit und einem Unified Partner ohne Handicap.

Eine Schweizer Delegation nahm ebenfalls teil und feierte mit geliehenen Pferden beachtliche Erfolge. Mona Bengelmann von der RSG Ugenhof gewann die erste Prüfung des Tages, einen Dressurreiterwettbewerb der Klasse A, mit einer Wertnote von 6,9 auf Herkules. Weitere Dressuren boten Reitern mit Handicap die Möglichkeit, Punkte für die Kreismeisterschaft des Pferdesportkreises Heidenheim zu sammeln.

Von Giengens OB Dieter Henle und Sozialdezernent Matthias Schauz gab es die Preise

Ein Höhepunkt waren die Wertungsprüfungen zum Landeschampionat der Reiter mit Handicap. Carla Kimmig (RA Immenhof TSV Mähringen) auf Dreamy, Lana Rautenstrauß (RV Initiative therapeutisches Reiten) auf Graf Günther und Sabrina Leder (RFV Steinheim) auf Chukas wurden in verschiedenen Dressurlevels zu Champions gekürt. Bei Reitern mit geistigem Handicap siegten Damien Haag (RSG Ugenhof) auf Romy my Dream, Leon Wolf (Lebenshilfe Heidenheim) auf Esta und Tatjana Raible (RV Ergenzingen) auf Herkules. Die Ehrungen übernahmen unter anderem Giengens Oberbürgermeister Dieter Henle und der Heidenheimer Sozialdezernent Matthias Schauz.

Mit Präzision und Eleganz: Andrea Rauter überzeugte in der Dressur auf Big Princess. Joshua Klöppel

Am Mittag glänzten Reiterinnen und Reiter im Führzügel- und Reiterwettbewerb. Die Zuschauer auf der Anlage der Familie Bücheler waren beeindruckt von den Leistungen der Sportler. Das Richterteam, bestehend aus Angelika Hirsch, Bettina Mödinger und Ulla Weber, verlieh zahlreiche Schleifen, Ehrenpreise und Pokale. Auch Vertreter des Sportkreises Heidenheim, darunter Klaus-Dieter Marx, Sissi Barth und Hans-Georg Maier, begleiteten die Siegerehrungen.

Viele Siegerschleifen für glückliche und stolze Teilnehmer

Nachmittags traten erneut viele Paare in der „Unified Dressur“ an. Diana Haunus auf Fräulein Frieda und Liane Hahner auf Bumblebee gewannen mit einem harmonischen Ritt. Die Siegerehrung übernahm Sarah Rimpf im Namen der Karl und Waltraud Reichert Stiftung. Im Geschicklichkeitswettbewerb um den Rolf-Herzel-Preis siegte Christiane Mühlberger (RSG Ugenhof). Dieser Wettbewerb zählte auch zur siebten Kreismeisterschaft des PSK Heidenheim für Reiter mit geistiger Behinderung.

Der Tag war geprägt von Konzentration und Stolz. Alle Teilnehmer zeigten, was sie mit ihren Pferden, Unified Partnern und Coaches erarbeitet hatten. Besonders für Reiter mit Handicap ist es eine Herausforderung, das Erlernte unter Turnierbedingungen abzurufen. Die Freude über Schleifen, Medaillen und Pokale war groß und stärkte das Selbstwertgefühl der Reiterinnen und Reiter.

Cool durch den Geschicklichkeitsparcours: Philipp Schauz auf Big Princess RSG

Die Ergebnisse der Vertreter aus dem Landkreis Heidenheim

Dressurwettbewerb für Reiter mit geistiger Behinderung Level CI, 1. Abteilung 1. Damien Haag, Romy my Dream, RSG Ugenhof, WN 8,0, 2. Melanie Müller auf Esta, Lebenshilfe Heidenheim, 7,3, 3. Christian Stickel auf Herkules, RSG, 7,0; 3. Abteilung 1. Platz: Anton Ketterer auf Arctic, RFV Heidenheim-Aufhausen, WN 7,4, 2. Platz: Philipp Schauz auf Big Princess, Ugenhof, 7,1, 3. Platz: Lisa Preiß auf Miss Elly, Ugenhof, 6,8; Dressurwettbewerb Reiter mit geistiger Behinderung Level BI, 1. Abteilung 1. Leon Wolf auf Esta, Lebenshilfe, WN 7,6, Dressurwettbewerb Reiter mit geistiger Behinderung Level AI 2. Sabrina Leder auf Chukas, RFV Steinheim, WN 6,5, Geschicklichkeitswettbewerb um den „Rolf Herzel Preis“, 1. Abteilung (Level CS) 1. Platz: Judith Bühringer auf Miss Elly, Ugenhof, 34 Pkt, 2. Cora Bengelmann auf Romy my Dream, Ugenhof, 29 Pkt, 3. Andrea Rauter auf Big Princess, Ugenhof, 24 Pkt, 4. Benjamin Bengelmann auf Vivaldi, Ugenhof, 19 Pkt, 2. Abteilung (Level BI/AI) 1. Christiane Mühlberger auf Herkules, Ugenhof, 28 Pkt, 2. Leon Wolf auf Esta, Lebenshilfe, 34 Pkt, 3. Lisa Preiß auf Miss Elly, Ugenhof, 29 Pkt, 4. Philipp Schauz auf Big Princess, Ugenhof, 29 Pkt, 5. Sabrina Leder auf Chukas, RFV Steinheim, 26 Pkt, 7. Platz: Melanie Müller auf Esta, Lebenshilfe, 23 Pkt; 3. Abteilung (Level BI/AI) 1. Kim Gerstner auf Vivaldi, Ugenhof, 35 Pkt; 2. Damien Haag auf Miss Elly, Ugenhof, 33 Pkt, 3. Sandra Junginger auf Big Princess, Ugenhof, 29 Pkt, 4. Nicola Rehm auf Fuchshofs Cantos, Lebenshilfe, 28 Pkt, 6. Christian Stickel auf Romy my Dream, Ugenhof, 25 Pkt, 7. Andrea Richter auf Fuchshofs Cantos, Lebenshilfe, 23 Pkt, Führzügelwettbewerb 1. Abteilung 1. Emma Gerlach auf Gizmo, Ugenhof, 6,8, 2. Lorena Viertler auf Magnas, Ugenhof, 6,6, 3. Liam von Heydebrand auf Arctic, RFV Heidenheim-Aufhausen, 6,4, 2. Abteilung 1. Lia Wöhrle auf Gizmo, Ugenhof, 7,5, 3. Platz: Ronja Steeger auf Da Vinci, Ugenhof, 6,0; 3. Abteilung 1. Platz: Felina Neujahr auf Gizmo, Ugenhof, WN 7,2, 2. Cora Bengelmann auf Romy my Dream, Ugenhof, 6,8, 3. Judith Bühringer auf Miss Elly, Ugenhof, 6,4; Reiterwettbewerb, 1. Abteilung 2. Mathilda Maier auf Champargo, (RFV Herbrechtingen-Bolheim), 7,3, 3. Nicola Rehm auf Fuchshofs Cantos, Lebenshilfe, 7,0, 4. Emma Hartmann auf Cardento, Ugenhof, 6,7, 5. Maximilian Bosch auf Oilily, RFV Herbrechtingen-Bolheim, 6,5; 2. Abteilung 2. Platz: Luisa Ring auf Latino van’t Laar, Ugenhof, 7,0, 3. Andrea Richter auf Fuchshofs Cantos, Lebenshilfe, 6,7, 5. Nele Piott auf Vivaldi, Ugenhof, 6,3; 3. Abteilung 1. Platz: Kim Aurelio Bücheler auf Fairy, Ugenhof, 7,2, 3. Sophia Iniotakis auf Oxo, RFV Herbrechtingen-Bolheim und Sophie Reber auf Magnas, Ugenhof, 6,3; Unified-Dressur (Schritt-Trab-Dressur) 4. Leon Wolf/Esta und Paula Boss/Elekt, Lebenshilfe, 7,16, 5. Sabrina Leder/Chukas, RFV Steinheim und Franziska Pajtak/Cardento, Ugenhof, 6,9; Dressur-Wettbewerb Kl. E 1. Emilia Bosch/Oilily, RFV Herbrechtingen-Bolheim, 7,8, 2. Emilia Bosch/Champargo, RFV Herbrechtingen-Bolheim, 7,5, 3. Johanna Salewski/Schlappi, RFV Herbrechtingen-Bolheim, 7,4, 4. Carla Kutter/Salento, Ugenhof, 6,5, 5. Franziska Stöckle/Querfeldein, Ugenhof, 6,4, 6. Selina Rödig/Salento, Ugenhof, 6,3, 7. Sabrina Leder/Chukas, RFV Steinheim, 5,8, 8. Franziska Pajtak/Latino van’t Laar, Ugenhof, 5,7; Ugenhof-Dressurwettbewerb Kl. A 1. Mona Bengelmann/Herkules, Ugenhof, 6,9 2. Christina Bücheler/Querfeldein, Ugenhof, 6,6, 3. Mona Feth/Cardento, Ugenhof, 6,4, 4. Ann-Kathrin Kohn, Ugenhof, 6,3, 5. Nicole Amelie Kurka/Shila, Ugenhof, 6,0; Landeschampionat: Dressur Level C (geistige Behinderung): 1. Damien Haag/Romy my Dream, Ugenhof, 3. Anton Ketterer/Arctic, RFV Heidenheim-Aufhausen; Dressur Level B (geistige Behinderung): 1. Leon Wolf/Esta, Lebenshilfe; Dressur Level A (körperliche Behinderung): 1. Sabrina Leder/Chukas, RFV Steinheim.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar