Die Hellenstein Rascals verabschieden sich mit einem klaren 31:13-Sieg gegen die Reutlingen Eagles II in die Sommerpause. Bei strahlendem Sonnenschein setzten die Heidenheimer Footballer am Samstagnachmittag ein starkes sportliches Zeichen und sicherten sich den dritten Platz in der Kreisliga. Trotz einer sechswöchigen Spielpause bestätigten sie auf dem Rasenplatz in Oggenhausen mit einer konstanten Leistung die gute Entwicklung über die gesamte Saison hinweg. „Der dritte Platz ist gut, wir stehen bei drei Siegen und fünf Niederlagen, ich hätte zwar gerne eine ausgeglichene Bilanz gehabt, aber der Start war etwas holprig“, sagt Rascals-Trainer Simon Wannenwetsch, „doch die Entwicklung war insgesamt sehr positiv.“
Bereits im ersten Viertel überzeugte Running Back Lukas Weihs mit kraftvollen Läufen, die den ersten Touchdown des Tages brachten. Im zweiten Viertel erhöhte Kicker Fabian Bück mit einem Field Goal auf 10:0. Kurz darauf fand Quarterback Daniel Kovacs mit einem weiten Pass Samuel Füchsle, der den Spielstand zur Halbzeit auf 17:0 stellte. „In Balingen haben wir gezeigt, dass wir auch enge Spiele gewinnen können, und heute war es ein souveräner Sieg“, so Wannenwetsch.
Dritte Saison der Rascals startet im Frühling
Nach der Pause stockte das Spiel zunächst durch zahlreiche Strafen auf dem Feld. Doch im Schlussviertel übernahmen die Rascals wieder die Kontrolle. Zwar punkteten die Reutlinger ebenfalls, aber Philipp Epple und Ümit Yazici sicherten mit zwei weiteren Touchdowns den ungefährdeten 31:13-Heimsieg.
Mit dem dritten Rang geht es aller Voraussicht nach auch im kommenden Jahr in der Kreisliga weiter. „Es ist noch nicht ganz klar, wie die Ligen im nächsten Jahr aussehen, aber wir rechnen damit, dass wir im März oder April in der gleichen Liga starten“, sagt der Rascals-Coach.

Doch bevor die dritte Spielzeit der Rascals startet, müssen die HSB-Footballer noch einige Punkte auf ihrer To-do-Liste abarbeiten. Weit oben steht dabei das Thema Jugendarbeit. Rund um den Start in die Vorbereitung Ende September soll es mit dem Flag-Football für den Nachwuchs ab acht Jahren und dem Tackle-Football ab 14 Jahren losgehen.
Nach Karriereende: Patrick Rodriguez rückt in das Trainerteam auf
Und auch auf der Trainerebene gibt es eine Veränderung: Simon Wannenwetsch wird als Cheftrainer weiter den Hut aufhaben. Da der bisherige Offensivkoordinator Bruno Schuster eine Pause einlegt, übernimmt Jonas Müller, der sich in den vergangenen Monaten um die Defensive der Rascals gekümmert hatte, seine Aufgaben. Nach seiner letzten Partie als Spieler für die Rascals am Samstag übernimmt Patrick Rodriguez die Rolle des Defensivkoordinators. „Es gibt ein paar Abgänge, die wir kompensieren müssen“, sagt Wannenwetsch. Doch die frühzeitige Besetzung der wichtigen Trainerpositionen zeigt: Die Weichen für die dritte Spielzeit der Rascals sind gestellt.