Laufen

Wettervoraussage und Anmeldezahlen stimmen: Diese Premiere gibt es beim 27. Eselsburger-Tal-Lauf

Statt der großen Hitze werden am Sonntag, 6. Juli, perfekte Laufbedingungen im Landkreis Heidenheim herrschen. Bei der 27. Ausgabe des Eselsburger-Laufs-Laufs wird es eine sportliche Premiere geben. Dazu alle Informationen zu den Wettbewerben, der Anmeldung und dem Stand in der Laufcup-Serie:

Der Wetterumschwung kommt für die Läuferinnen und Läufer im Landkreis Heidenheim genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn an diesem Sonntag, 6. Juli, geht es bei der 27. Ausgabe des Eselsburger-Tal-Laufs wohl bei milderen Temperaturen als zuletzt auf den Kurs an der Brenz. Doch auch bei Hitze hätte das Organisationsteam um Manfred Ahrendts eine Lösung gehabt. „Dann hätten wir die Startzeit etwas vorgezogen“, sagt der Verantwortliche des Lauftreffs der TSV Herbrechtingen. Doch das braucht es nach aktuellen Wettervorhersagen nicht: So läuft am Sonntag zwischen dem Startpunkt an der Herbrechtinger Bibrishalle und der Laufstrecke durch das Eselsburger Tal alles nach Plan.

Nicht ganz so weit kommen werden die jüngsten Läuferinnen und Läufer, die um 8.40 Uhr den Anfang machen. Das Starterfeld des Bambini-Laufs dreht nur eine 500 Meter lange Runde. Kurz darauf kommt es im Startbereich zu einer Premiere. „Die Schülerläufe werden erstmals zum Programm gehören“, verrät Manfred Ahrendts. Das Interesse an Läufen für junge Starterinnen und Starter zwischen sechs und zwölf Jahren sei von Seiten der Leichtathletikabteilung der TSV, die an der Organisation und Ausrichtung beteiligt ist, groß gewesen, sagt er. Und beim Eselsburger-Tal-Lauf findet sich eben für jede Altersgruppe ein Plätzchen und ein Zeitfenster. 800 Meter müssen die sportlichen Nachwuchsläuferinnen und -läufer auf ihrem Weg bis ins Ziel bewältigen (Start ab 8.50 Uhr).

Die offizielle Anmeldung ist noch bis Mittwoch, 2. Juli, möglich

Deutlich länger werden die erfahreneren Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchhalten müssen. Um 9.15 Uhr fällt der Startschuss für die größten Gruppen, die über 5,5, 10 Kilometer und die Halbmarathon-Distanz auf Zeitenjagd gehen. Zeitgleich, aber etwas gemäßigter im Tempo, macht sich die Konkurrenz im Walking und Nordic-Walking auf den Weg. „Bei der Organisation sind wir sehr gut unterwegs“, sagt Ahrendts. Auch die Zahl der Anmeldungen stimmt: Schon mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen (Stand Dienstagnachmittag) am ersten Juliwochenende auf die Laufrunde gehen.

Blickt zuversichtlich auf den 27. Eselsburger-Tal-Lauf am Sonntag: Organisator Manfred Ahrendts. Rudi Penk

Wer noch einen Platz im Starterfeld ergattern möchte, kann sich noch bis einschließlich Mittwoch, 2. Juli, bis Mitternacht hier anmelden. Ab Donnerstag ist eine Online-Nachmeldung möglich. Die Startnummern können am Samstag, 5. Juli, zwischen 14 und 16 Uhr sowie am Lauftag ab 7 Uhr im Foyer der Bibrishalle abgeholt werden.

Enges Rennen an der Spitze des Laufcups im Landkreis Heidenheim

Mit Startnummer und großen Ambitionen werden die Besten der Gesamtwertung die dritte Station des Laufcups im Landkreis Heidenheim in Angriff nehmen. Nach zwei Siegen bei den Läufen in Hürben und Schnaitheim steht Ciara Elsholtz von der TSG Giengen mit 200 Punkten an der Spitze des Klassements. Der Führenden auf den Fersen sind ihre Vereinskolleginnen Lisa Marie Schilk (193,43) und Jacqueline Wiedemann (188,10). Bei den Männern geht es vor dem Eselsburger-Tal-Lauf noch enger zu: Benedikt Nußbaum vom TSV Bernstadt (200 Punkte) liegt nicht einmal einen halben Punkt vor Vorjahressieger Max Feinauer (TSG Giengen/199,56). Auch Lukas Diebold vom TV Hürben hat als Dritter (194,47) noch Chancen auf den Gesamtsieg.

Alle Informationen, die Ausschreibung und die Anmeldung gibt es hier.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar