Punktgewinn oder doch ein Punktverlust? Was schlägt mehr zu Buche? Auf eine grandiose erste Halbzeit ließen die Landesliga-Handballer der TSG Schnaitheim im Heimspiel gegen den TV Treffelhausen einen eher schwächeren zweiten Durchgang folgen. Deswegen war es auch kaum verwunderlich, dass die Gastgeber kurz nach Spielende das 29:29-Unentschieden noch nicht so recht einordnen konnten.
Es war eine der besten Leistungen, die ich jemals gesehen habe.
Daniel Köpf, Trainer der TSG Schnaitheim, über die Leistung seines Teams im ersten Durchgang
Auf der einen Seite sagt Daniel Köpf: „Es war eine tolle erste Halbzeit mit einer tollen Abwehr. Es war eine der besten Leistungen, die ich jemals gesehen habe“, so der Schnaitheimer Trainer. Es folgte eine, seiner Meinung nach, relativ durchwachsene zweite Halbzeit. „Am Schluss müssen wir froh sein über den Punktgewinn“, so Köpf, der sein Team für die Einstellung zwar lobt (der Ausgleich gelang erst in den Schlusssekunden), allerdings kritisiert, dass die TSG es so weit hat kommen lassen. „Insgesamt bin ich aber stolz auf die Jungs. Wir haben trotzdem gegen eine erfahrene Landesligamannschaft gepunktet. Das werte ich als Erfolg, darauf können wir aufbauen.“
Am Schluss haben wir eine geile Mentalität gezeigt.
Robin Schmeißer, Türhüter der TSG Schnaitheim
Ähnlich wie der Schnaitheimer Coach sieht es Robin Schmeißer. „Nach dem Seitenwechsel war bei uns irgendwie der Wurm drin. Aber am Schluss haben wir eine geile Mentalität gezeigt. Mit dem Punkt können wir zufrieden sein“, so der erfahrene Torhüter zum Unentschieden.
TSG Schnaitheim: Mühlberger (10), Aeugle (5), Benz (4), Henning (3), Braumann (2), Montag (2), Benz (1), P. Krafft (1), Hermann, Hotz, Kohler, L. Krafft, Mruk, Schmeißer, Wagner