Handball

TSG und TV Steinheim starten in die Saison: So läuft das Wochenende für Handball-Teams aus dem Landkreis

Alle fahren in Richtung Süden: Für die Verbandsliga-Handballer der SG Herbrechtingen/Bolheim sowie den TV Steinheim, die TSG Schnaitheim und die HSG Oberkochen/Königsbronn in der Landesliga stehen an diesem Samstag, 27. September, Auswärtsspiele an. Wie die Situation der Teams vor dem Wochenende ist und wie die Trainer die anstehenden Aufgaben bewerten:

Die Handballmannschaften aus dem Landkreis Heidenheim sammeln an diesem Samstag, 27. September, fleißig Kilometer. Sowohl die TSG Schnaitheim als auch der TV Steinheim, die beide ihren ersten Auftritt in der Landesliga nach dem Aufstieg bestreiten, sind in Auswärtsspielen gefordert. Auch für die am vergangenen Wochenende siegreiche HSG Oberkochen/Königsbronn geht es mit dem Bus auf Reisen. Die SG Herbrechtingen/Bolheim hat in der Verbandsliga den kürzesten Weg vor sich.

Auf die SHB wartet mit dem Mitfavoriten und Mitaufsteiger Rot-Weiß Laupheim eine fast unlösbare Aufgabe. Trainer Sebastian Schmid ist sich der anspruchsvollen Herausforderung, in der Rottumhalle bei den heimstarken Laupheimern zu punkten, bewusst (Spielbeginn 20 Uhr). Erschwerend kommt noch hinzu, dass einige Spieler angeschlagen sind. „Es ist noch fraglich, wer am Samstag fit ist. Wir haben einige Spieler, die erkältungsbedingt nicht trainieren konnten“, so Schmid, der zudem weiß, dass Laupheim den Durchmarsch in die Oberliga anpeilt. „Sie haben sich mit Lokic und Potic aus Blaustein erheblich verstärkt und die Euphorie nach dem Auftaktsieg in Pfullingen ist sicherlich groß im ersten Heimspiel“, glaubt Schmid, der aber eine Außenseiterchance seines Teams sieht. „Sie haben uns in der vergangenen Saison zweimal geschlagen, aber wir waren auf Augenhöhe. Die Bonuspunkte wären schön“, so Schmid.

Die TSG Schnaitheim „brennt“ auf das erste Spiel in der Landesliga

„Die Jungs brennen und ich brenne auch“, sagt Daniel Köpf, Trainer der TSG Schnaitheim, über den anstehenden Saisonauftakt in der Handball-Landesliga. Für den Aufsteiger geht es zur MTG Wangen II (Spielbeginn 16 Uhr/Argenhalle), die jüngst gegen die HSG eine 26:32-Auftaktniederlage einstecken musste. „Ich habe sie mir in Königsbronn angeschaut, die Wangener haben zu Beginn wirklich gut gespielt“, betont Köpf, „wir werden sie nicht unterschätzen.“

Dennoch wollen die Schnaitheimer, die eine „lange, intensive und gute Vorbereitung“ hinter sich haben, alles daran setzen, um die Rückreise mit einem Sieg im Gepäck anzutreten. „Ich bin guter Dinge, dass wir mithalten können und die ersten zwei Punkte mitnehmen werden“, so der Schnaitheimer Trainer.

Steinheim-Trainer Klaus Nissle **trotz** einiger Ausfälle zuversichtlich

Gut eine halbe Stunde länger dauert die Anreise des TV Steinheim, der ab 18 Uhr beim HC Lustenau in Österreich gefordert ist. Bei den Steinheimern, die als souveräner Meister den Aufstieg geschafft hatten, sind die Voraussetzungen vor dem Saisonauftakt „alles andere als optimal“, sagt Trainer Klaus Nissle, der auf ein wichtiges Trio verzichten muss. Marc Zeger (Urlaub) und Daniel Hungerbühler (Geschäftsreise) sind verhindert, Maximilian Rau muss mit Knieproblemen passen.

„Diejenigen, die da und fit sind, haben die letzten Einheiten sehr gut trainiert“, verrät Nissle, der gegen die Österreicher vor einer weiteren Herausforderung steht. Bei der Vorbereitung auf den HC konnte der Steinheimer Coach auf keine Informationen oder Videomaterial zurückgreifen. „Aber das geht Lustenau genauso“, sagt Nissle, der auf eine gute Abwehr und Torhüterleistung setzt. „Jetzt heißt es, als Mannschaft eng zusammenzustehen und den Auftakt erfolgreich zu meistern“, fügt er an.

Einige Fragezeichen bleiben auch bei der HSG Oberkochen/Königsbronn und deren Trainer Tim Hoga vor der Partie beim TSV Lindau (20 Uhr/Sporthalle Lindau-Aeschach). „Es ist eine harzfreie Halle und sie spielen einen nicht immer ganz gewöhnlichen Handball“, sagt Hoga, der sich mit seinem Team aber auf die Spielweise mit beispielsweise einer Variante mit vier Rückraumspielern im Training eingestellt hat. Zudem ist die personelle Situation vor der Fahrt an den Bodensee komfortabel: „Bei uns sind alle an Bord“, verrät der HSG-Trainer.

HSG II tritt in Elchingen an

Auch die zweite Mannschaft der HSG Oberkochen/Königsbronn verlässt den Landkreis zu ihrem zweiten Saisonspiel und gastiert an diesem Sonntag, 28. September, bei der HSG Elchingen/Langenau II. Spielbeginn in der Brühlhalle in Unterelchingen ist um 18 Uhr.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar