Handball

So starten die Handballerinnen der SHB als Aufsteiger in die Oberliga

Es kann losgehen! Für die SHB beginnt als Aufsteiger ein neues Kapitel. Wie das Team in der Oberliga aufgestellt ist, was Trainer Sebastian Kieser und Teammanagerin Angelika Biller sagen und weshalb die Mannschaft musikalisch ein Vorreiter ist:

Eine neue Liga? Damit kennen sich die Handballerinnen der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim mittlerweile bestens aus. Innerhalb von drei Jahren ist die Erfolgstruppe bereits zweimal aufgestiegen und weiß, wie es sich anfühlt, in einer neuen Liga zu spielen. Somit gibt es im Kreis Heidenheim nach etlichen Jahren mal wieder eine Frauen-Oberligamannschaft. Stolz darauf ist man bei der SHB bis über beide Ohren, aber nun gilt es, sich in der fünfthöchsten Spielklasse zurechtzufinden.

Unser Ziel ist ganz klar der Ligaverbleib.

Sebastian Kieser, Trainer der SHB

Mit Sebastian Kieser haben die Verantwortlichen einen erfahrenen Trainer verpflichten können, der mit der Vorbereitung sehr zufrieden ist und nur eines im Sinn hat: „Unser Ziel ist ganz klar der Ligaverbleib“, sagt der ehemalige Trainer des Männerteams des TV Steinheim, der auf eine stabile Defensive und Tempo im Angriff baut. „Wir haben an den Basics gearbeitet, an der Abwehr gefeilt und das Tempospiel intensiviert“, so der 46-Jährige, der sich mit den Neuzugängen Susi Frey und Pauline Hirsch personell sehr gut aufgestellt sieht. „Leider müssen wir auf Steffi Renner in dieser Saison komplett verzichten. Auch Laura Lier fällt zunächst angeschlagen aus. Aber Susi Frey wird unsere Abwehr stabilisieren und Torhüterin Pauline Hirsch entwickelt sich auch sehr gut“, sieht Kieser seine Mannschaft gut gerüstet fürs erste Spiel am Samstag, 4. Oktober (18 Uhr/Bribrishalle).

„Mit Bargau/Bettringen, wo es zuletzt mit dem Trainerwechsel etwas turbulent zuging, und in Gerhausen, die meines Erachtens beide keine Spitzenteams sind, gilt es, gut zu starten und die ersten Punkte gegen den Abstieg zu sammeln“, gibt der SHB-Coach die Richtung vor.

Wir brauchen uns vor niemandem zu verstecken.

Angelika Biller, Teammangerin der SHB

Teammanagerin Angelika Biller freut sich ebenfalls auf die neue Runde. „Wir brauchen uns vor niemandem zu verstecken. Wir haben eine gute Mannschaft, einen guten Trainer und mit dem Heimvorteil und einer guten Stimmung am Samstag klappt es bestimmt mit einem Erfolg zum Auftakt.“

Helfen soll dabei auch wieder eine entsprechende Musikplaylist, welche die Mannschaft schon zum Aufstieg gepusht hat. Kabinen-DJane und Kreisläuferin Luisa Fleischer findet dabei immer den Nerv aller Mitspielerinnen und ein besonderes Lied (Bella Napoli von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys), welches die Damen schon in der Aufstiegssaison zu Höchstleistungen gepeitscht hat und sich anschickt, das Oktoberfest-Lied 2025 zu werden, ist natürlich ebenfalls wieder am Start. „Nach einem Sieg läuft eigentlich immer Malle, 80er und 90er Party oder ABBA. Bella Napoli passt natürlich immer noch super rein“, so Fleischer. Ein Sieg zum Auftakt und in der Bibrishalle wird wieder sicher „Bella, Bella… Napoli“ gesungen.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar