Der Sieg zu Hause gegen Bartenbach war Balsam auf die Seele der SHB-Handballer, die nach den ersten drei Spielen mit 3:3 Punkten als Aufsteiger respektabel in die Verbandsliga gestartet sind. Am Samstag wartet ein weiteres hartes Kaliber auf die Mannschaft des Trainergespanns Sebastian Schmid/Michael Kling. Mit Gerhausen steht der letztjährige Landesligameister und momentane Tabellenzweite als Nächstes auf dem Terminplan, der aber aufgrund der Sanierung der heimischen Dieter-Baumann-Halle nach Blaustein ausweichen muss (18 Uhr, Lixsporthalle).
Trainer Schmid sieht aber hierbei keinen Nachteil für die Gastgeber. „Die sind tief besetzt, da kann jeder Handball spielen und sie sind fokussiert, egal wo sie spielen“, so Schmid, der eine „brutal schwierige“ Aufgabe erwartet. „Die werden komplett auftreten und die Punkte gegen uns unbedingt haben wollen, aber wir gehen nach dem Sieg zuletzt entspannt rein und sind sicher nicht chancenlos“, sagt der 44-Jährige, der allerdings auf eine wichtige Stütze länger verzichten muss. „Patrick Jäger wird mit seiner Verletzung aus dem letzten Spiel sechs Wochen oder noch länger ausfallen, aber wir sind tief besetzt und hoffen, dass wir den Verlust gut auffangen können“, hofft Schmid, der den Fokus unter der Woche auch auf die Abwehr gelegt hat. „In der Defensive müssen wir noch zulegen, denn Gerhausen wirft sehr viele Tore, aber letztes Jahr konnten wir sie zu Hause schlagen, das macht Hoffnung auf etwas Zählbares.“
Auch die SHB-Handballerinnen spielen gegen Gerhausen
Den Auftakt in der Oberliga haben die Handballerinnen der SHB verpatzt: Im Heimspiel gegen die HSG Bargau/Bettringen gab's eine Niederlage. Sebastian Kieser haderte bei seiner Trainerpremiere für die SHB-Damen vor allem mit seiner Defensive. „Wir müssen in der Oberliga etwas energischer verteidigen“, erklärte der Trainer. Mit Gerhausen wartet am Samstag nun seiner Meinung nach eine machbare Aufgabe (16 Uhr, Lixsporthalle Blaustein). „Die sind letztes Jahr fast abgestiegen und haben sich nicht wirklich verstärkt, deshalb sehe ich eine Mannschaft auf Augenhöhe“, so der 46-jährige, der eine gute Chance sieht, die ersten Oberligapunkte einzufahren.
Verzichten muss Kieser leider weiterhin auf Laura Lier (Knieverletzung) und auf Sabrina Krempien (privat verhindert). Wenn die SHB-Handballerinnen ihre Nervosität aus dem ersten Spiel ablegen können, dann können sie sicher mit jeder Mannschaft in der Liga mithalten.