Handball-Verbandsliga

SHB-Männer unterliegen auswärts gegen den TV Gerhausen mit 21:27

Mit ordentlich Selbstvertrauen nach dem deutlichen Erfolg zu Hause zuletzt gegen Bartenbach reisten die SHB-Männer zum Auswärtsspiel gegen den TV Gerhausen, konnten den guten Eindruck aber bei der deutlichen 21:27 Niederlage nicht bestätigen.

Eigentlich war man unter guten Vorzeichen angereist, dennoch mussten sich die SHB-Männer am Samstag letztlich deutlich gegen den TV Gerhausen mit 21:27 geschlagen geben. „Gerhausen spielt einfach routiniert und ist ein unaufgeregter Gegner, gegen den es schwer ist, zu spielen“, sagte Trainer Sebastian Schmid nach dem Spiel. Was seine Mannschaft an diesem Abend auch versuchte, konnte der Tabellenzweite gut beantworten. In der Blausteiner Lixhalle setzten die SHB Männer den Auswärtsspieltag (die SHB-Damen spielten zuvor am selben Ort) fort. Der Mitaufsteiger und letztjährige Landesligameister Gerhausen hatte der SHB in der vergangenen Saison im Rückspiel deutlich die eigenen Grenzen vor Augen geführt. Im Hinspiel konnten die Blau-weißen gegen die durchweg gut besetzten TV`ler auswärts allerdings gewinnen. Das konnte Hoffnung machen, an diesem Abend etwas Zählbares mitzunehmen. Verzichten musste das Trainergespann Sebastian Schmid und Michael Kling auf Patrick Jäger (Verletzung) und Tristan Mannbeiß aus persönlichen Gründen, zudem waren einige Spieler gesundheitlich angeschlagen.

Guter Start für die SHB

Das große Plus der SHB war es von Beginn an ohne Nervosität Tempo zu machen und beim 3:1 nach knapp drei Minuten durch Daniel Mezencev erwischte man mal wieder einen guten Start. Das Spiel nahm weiter an Fahrt auf und beim 6:5 durch Luca Hausen nach knapp sechs Minuten waren schon elf Tore gefallen. Tim Krafts Rückraumknaller bescherte noch eine 8:6 Führung, aber jetzt kam der bisher ungeschlagene Aufsteiger besser ins Spiel. Vorne wurde es bei der SHB zu hektisch und hinten fehlte der Zugriff. So konnte Gerhausen vorbeiziehen und ging mit einem 12:10-Vorsprung in die Pause.

Zunächst konnte man auf Tuchfühlung bleiben, dann aber schalteten die Hausherren merklich einen Gang höher. Insgesamt vier Treffer in Folge brachten dem TV einen komfortablen 18:12-Vorsprung und auf der SHB-Bank wusste man sich nur mittels Auszeit zu helfen. Trainer Schmid mahnte in seiner Ansprache, den Rückstand nicht größer werden zu lassen und die Angriffe besser auszuspielen. In der Folge wurde es auch tatsächlich besser und als Spielmacher Lars Braun auf 15:19 verkürzen konnte, keimte wieder Hoffnung bei den mitgereisten SHB-Fans auf.

Hoffnung für die Gäste währt nicht lange

Diese kleine Hoffung machten dann aber nicht nur die weiter ruhig spielenden Hausherren zunichte, sondern auch die Unparteiischen, die in einigen Situationen doch sehr fragwürdig und damit unglücklich gegen die Gäste entschieden. Trainer Schmid war aufgrund dieser Entscheidungen außer sich und kassierte eine Zeitstrafe. An den Schiedsrichtern lag es aber letztlich nicht, sondern am Unvermögen im Angriff und der mit gerade einmal 21 geworfenen Treffer schlechten Torausbeute. Zumindest konnte sich die SHB damit trösten, dass sich kein Spieler verletzt hat und so blickte man trotz der Niederlage weiter positiv nach vorne.

Auch Trainer Sebastian Schmid zollte dem Gegner Respekt und lobte seine Mannschaft, trotz der Niederlage. „Wir haben heute eine gute Abwehr gespielt und sind auch zu Beginn gut ins Tempo gekommen“, so der 44-Jährige, der dann den Finger in die Wunde legen musste. „Wir haben den Gegner heute zwar deutlich unter ihrem Toreschnitt gehalten, aber auch wir haben heute deutlich unter Schnitt gespielt. Die vielen Fehlwürfe in einem engen Spiel kann man nicht kompensieren“, so Schmid weiter, der aber dennoch seine Mannschaft auf einem guten Weg sieht. „Mit einer besseren Chancenverwertung und hohem Tempo wird es wieder besser werden. Abhaken und nächste Woche zu Hause gegen Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf zwei Punkte holen“, so ein Zuversicht ausstrahlender SHB Coach.

Namen und Zahlen zum Spiel

Es spielten: Beuthner und Gehringer im Tor; Buntz, Hauser (1/1), T.Kraft (3), Ruoff (2), Braun (5), Lindenmaier, R.Kraft (3), Mailänder, Mezencev (3), Soderer, Weller (1), Englisch (3)

Zeitstrafen: SHB: 5 (Braun 2, R.Kraft 2, T.Kraft); TV Gerhausen: 6

Strafwürfe: SHB: 2 (einen verwandelt); TV Gerhausen: 6 (5 verwandelt)

Zuschauer: 250

Schiedsrichter: Koray Bahadir und Cemre Tuna

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar