Am Samstag in der Bibrishalle

Die Handballer der SG Herbrechtingen / Bolheim sind heiß auf den Heimspieltag

Heimspieltag in der Bibrishalle: Am Samstag haben die Handballerinnen der SG Herbrechtingen/Bolheim ab 18 Uhr die HSG Bargau/Bettringen zu Gast, um 20 Uhr treffen dann die Männer in der Verbandsliga auf den TSV Bartenbach. Bei Oktoberfeststimmung mit Fassbier und bayrischen Schmankerln sollen dann auch die Punkte angezapft werden.

Schon um 15.15 Uhr am Samstag beginnt der Handball-Tag in der Bibrishalle mit Jugendspielen, Höhepunkt sind dann natürlich die Partien der Oberligadamen und Verbandsligaherren. Erste hoffen auf einen gelungenen Saisonstart, zweitere auf den ersten Sieg in der neuen Saison. Bisher stehen für das Team von Trainer Sebastian Schmid ein Unentschieden gegen Bad Saulgau und eine Niederlage bei den starken Laupheimern zu Buche. „Klar, ein Sieg würde vieles leichter machen“, sagt Schmid, warnt aber gleichzeitig: „Wenn wir Vollgas geben, können wir in dieser Liga mit jedem Gegner mithalten, wenn wir nur 80 Prozent bringen, können wir aber auch gegen jeden verlieren.“

Bartenbach dürfte einer der Kontrahenten auf Augenhöhe sein, wobei die Mannschaft vergangene Saison ihre Landesligastaffel dominierte, sicher kein „normaler Aufsteiger“ ist. Mit Ralf Rascher hat das Team aus dem Göppinger Stadtbezirk einen erfahrenen Trainer und mit dessen Söhne Marian und Nicola – die schön höherklassig im Gmünd gespielt haben – zwei absolute Leistungsträger. Bartenbach verlor zum Auftakt ganz knapp bei der SG Hofen/Hüttlingen, besiegte dann Pfullingen II deutlich. Auf Seiten der SHB wird Coach Schmid wohl nahezu den gesamten Kader zur Verfügung haben, allerdings mussten in der Trainingswoche einige Spieler aus verschiedenen Gründen aussetzen. „Das ist nicht optimal, aber auch normal – in den nächsten Wochen werden auch wieder die Erkältungen dazu kommen“, so Schmids realistischer Blick.

Heimspiele für TSG Schnaitheim und TV Steinheim

In der Männer-Landesliga sind nach dem gelungenen Saisonstart zwei der drei Kreisvertreter im Einsatz und freuen sich auf die ersten Heimspiele. Die TSG Schnaitheim hat am Samstag (19.30 Uhr, Ballspielhalle) den TSV Lindau zu Gast und sicher gute Chancen, die nächsten Punkte zu holen. Der Gegner vom Bodensee trägt seine Heimspiele in einer harzfreien Halle aus, diese Mannschaften sind meist zu Hause deutlich stärker als auswärts, wo dann ein Spielgerät mit Haftmitteln verwendet wird. Dennoch Lindau verlor sein Heimspiel gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn.

Der TV Steinheim trifft am Sonntag (17 Uhr, Georg-Fink-Halle Gerstetten) auf einen alten Bekannten, den TV Altenstadt. Beide Mannschaften sind mit einem Erfolg gestartet – der Sieger der sonntäglichen Partie kann vermutlich vorn mitmischen.

Und schließlich startet auch die Frauen-Landesliga, allerdings noch mit kleinen Programm und nur einem der drei Kreisvertreter: Die TSG Schnaitheim trägt am Sonntag (17 Uhr, Ballspielhalle) ihr Heimspiel gegen die SG Burlafingen/Ulm aus.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar