Sieg gegen Bartenbach

Die Männermannschaft der SG Herbrechtingen/Bolheim ist voll im Soll

Im dritten Spiel gelang Handball-Verbandsligist SG Herbrechtingen/Bolheim der erste Sieg: Nach dem klaren 37:32 gegen den TSV Bartenbach kann der Aufsteiger die nächsten Aufgaben beruhigter angehen.

Der erste Sieg in der Verbandsliga – und das im dritten Spiel – begeisterte auch SHB-Trainer Sebastian Schmid: „Je früher der erste Sieg gelingt, umso besser, das bringt ein bisschen Ruhe rein“, sagte der 44-Jährige nach einem mitreißenden Spiel seiner Mannschaft und einem am Ende einen deutlichen 37:32-Erfolg. Mit nun 3:3 Punkten ist die SHB voll im Soll.

Furioser Start der SHB

Vor knapp 250 Zuschauern gingen die Gastgeber mit einigen Fragezeichen ins Spiel. Bis auf Tristan Mannbeiß war der Kader zwar breit aufgestellt, unter der Woche fielen aber wegen Krankheit einige Spieler aus. Die Gäste reisten etwas ersatzgeschwächt nach Herbrechtingen, hatten aber mit dem Brüderpaar Marian und Nicola Rascher zwei oberligaerfahrene Ausnahmespieler in ihren Reihen, welche einige Zeit für Schwäbisch Gmünd auf Torejagd gegangen waren.

Die Hausherren gaben aber von Beginn an Gas. Gestützt auf eine gut stehende Abwehr mit einem herausragenden Torhüter Julius Beuthner, der einen Sahnetag erwischte, konnte man durch Treffer des furios aufspielenden Rückraumduos Luca Ruoff und Tim Kraft einen 7:4-Vorsprung nach zehn Minuten herausspielen. Angeführt vom formstarken Spielmacher Lars Braun spielten sich die Blau/Weißen in einen kleinen Rausch und nutzten die Chancen im Angriff zur 13:7 Führung nach 20 Minuten. Beim 18:10 Rückraumknaller von Tim Kraft sah es für Bartenbach recht düster aus und der Vorsprung hätte bei besserer Chancenverwertung noch höher ausfallen können. Die Gäste fingen sich dadurch aber kurz vor der Pause und schafften es, auf 20:15 noch zu verkürzen.

Bartenbach kommt wieder ran 

Auch in der zweiten Hälfte gingen die Herbrechtinger mit ihren Chancen zunächst schludrig um und Bartenbach witterte beim 22:18 plötzlich seine Chance. Tim Kraft und Lars Braun erstickten die Hoffnungen der Gäste aber sofort im Keim und in der Abwehr wurde jetzt wieder energischer zugepackt. Julius Beuthner im SHB-Kasten hielt weiterhin sehr stark, dennoch ging das Zittern beim 28:25 knapp 15 Minuten vor dem Ende wieder los.

Ein Doppelschlag des starken Kreisläufers Fabian Buntz verschaffte wieder Luft, beim 34:32 knapp sechs Minuten vor dem Ende dann die Schlüsselszene: Gästespieler Gordian Müller sah Rot und die Überzahl nutzten die Hausherren konsequent. Fabian Buntz, Dennis Weller und Lars Braun machten den Deckel drauf, der erste Sieg in der Verbandsliga war perfekt.

Trainer lobt die Abwehrleistung

„Der Schlüssel war heute klar die Abwehr, auch wenn 32 Gegentore viel aussieht. Aber wir spielen auch ein hohes Tempo und da bleiben Gegentore nicht aus“, erklärte Schmid nach der Partie. Für den SHB-Trainer gab es aber auch einen Wermutstropfen: „Schlecht ist, dass Paddy Jäger eventuell länger verletzt ausfällt. Das tut brutal weh und wäre eine Katastrophe“, ärgert sich Schmid über den frühen Ausfall seines Rückraumschützen. Dennoch blickt er positiv nach vorn: „Es war ein gutes Spiel heute und ich habe wenig zu meckern. Wir haben heute viele gute Entscheidungen getroffen, das nehmen wir mit in die nächsten Aufgaben.“

Namen und Zahlen

SG Herbrechtingen/Bolheim – TSV Bartenbach 37:32 (20:15)

Beuthner und Gehringer im Tor; Buntz (5), Hauser (2), T. Kraft (9), Ruoff (5), Braun (8), Lindenmaier, R. Kraft (1), Mailänder, Mezencev, Soderer, Weller (3), Jäger, Akermann (3), Englisch (1)

Zeitstrafen: SHB 1 (Mailänder) – TSV Bartenbach 1

Strafwürfe: SHB 0 - Bartenbach 5/alle verwandelt

Zuschauer: 250

Schiedsrichter: Thomas Engel und Walter Linzenbold

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar