Was für eine Laufbahn: Denis Baum war in der Jugend beim SV Waldhof Mannheim Torhüter, später beim VfB Stuttgart in der U-19-Mannschaft. Und er spielte sechs Jahre für den 1. FC Heidenheim in der Regionalliga und in der 3. Liga. Der jetzige Torwarttrainer der TSG Schnaitheim ist ein sympathischer, immer gut gelaunter Mensch, der einen besonderen Spitznamen hat und gerne erzählt, wie es dazu kam.
Mittlerweile wird er seit knapp 18 Jahren „Bubsche“ gerufen, den ein gewisser Frank Schmidt (Trainer des FCH) dem 38-Jährigen während einer Trainingseinheit verpasste. Baum erinnert sich: „Bei einem Training als Drittligist hat Frank, ich glaube, nachdem ich einen Ball reingelassen habe, mir zugerufen: Hey, Bubsche! Willsch kicke, dann musch da Arsch rumdrehe“, schmunzelt Baum und ergänzt. „Frank hat ja früher auch als Profi bei Waldhof Mannheim gespielt, da war ich zu der Zeit ebenfalls bei Waldhof in der Jugend. Da spricht man ja immer von den Waldhof-Buben. Das hat Frank ja noch gewusst und in diesem Zusammenhang dann verwendet.“

Der Spitzname blieb dann auch nicht verborgen. „Das haben dann ja andere Spieler gehört, und seit damals haben dann alle Bubsche zu mir gesagt“, lacht der Familienvater, der als Industriekaufmann in Steinheim arbeitet. Der aus Hessen stammende Baum spielt nebenbei auch in der FCH-Traditionsmannschaft. Auch dort kennt man ihn nur unter dem Spitznamen. „Ich werde von Frank immer noch so begrüßt, und auch in der Traditionsmannschaft kennen mich die neu dazu Gekommenen nur unter meinem Spitznamen. Die wissen glaub’ gar nicht, wie ich mit Vornamen heiße“, so Baum mit einem Augenzwinkern.
Ich habe ein Oldtimer-Käfer-Cabrio und fahre Brautpaare auf Hochzeiten.
Denis Baum über sein Hobby
Neben dem Fußball und der Familie hat Denis „Bubsche“ Baum noch ein weiteres schönes Hobby. „Ich habe ein Oldtimer-Käfer-Cabrio und fahre Brautpaare auf Hochzeiten. Das hat sich schon ein bisschen rumgesprochen und macht viel Spaß“. Es ist ja auch was Besonderes, wenn man nach der Hochzeit erzählen kann: „Der Bubsche von der FCH-Traditionsmannschaft hat uns bei unserer Hochzeit gefahren!“