Bilder Heidenheim
Zwischenstand bei der Kunstausstellung „Weggefangen, Platz gegangen“ im Heidenheimer Türmle
Was passiert, wenn man jungen Künstlerinnen und Künstlern vier Etagen, Zeit und völlige gestalterische Freiheit überlässt? Im Heidenheimer Türmle sieht man das Ergebnis.
Preisverleihung beim Kreativenten-Wettbewerb 2025
Beim Kreativenten-Wettbewerb war auch in diesem Jahr wieder Phantasie gefragt. Nun erfolgte die Preisverleihung im Museum Schloss Hellenstein.
Das Heidenheimer Entenrennen 2025
Zum dritten Mal fand am Sonntag auf der Brenz in Heidenheim ein Entenrennen statt. Hier viele Bilder:
Premiere von „Attila“ bei den Heidenheimer Opernfestspielen
Mit „Attila“ führen die Opernfestspiele Heidenheim ihre Verdi-Serie im Festspielhaus fort. Hier Bilder vom Premiere-Abend.
Schnaitheimer Dorffest 2025
Viel gefeiert wurde am Wochenende auf dem Schnaitheimer Dorffest. Hier gibt es viele Bilder vom Festgelände im Bereich der Hirscheckschule:
Im Heidenheimer Brenzpark: Firmenlauf 2025 von AOK und Heidenheimer Zeitung
Eindrücke vom diesjährigen Firmenlauf von AOK und Heidenheimer Zeitung im Brenzpark:
Einweihung: Einblicke in das neue Bildungshaus auf dem Mittelrain in Heidenheim
Auf dem Mittelrain in Heidenheim ist eine neue Betreuungseinrichtung für Kinder entstanden. Ein Besuch vor Ort in Bildern:
Schlossbergtafel 2025 in Heidenheim
Frühstück im Grünen: Das bietet seit Jahren die Heidenheimer Schlossbergtafel. Am Sonntag war es wieder so weit:
„Mergelstetter Sommer“ 2025
Am Samstag fand der „Mergelstetter Sommer“ vor der Sport- und Festhalle statt. Hier gibt es die Bilder:
Opernfestspiele Heidenheim 2025: Premiere der Doppeloper „Gianni Schicchi“ und „Elektra“
Am Freitag fand der Doppel-Opern-Abend mit „Gianni Schicchi“ und „Elektra“ der Opernfestspiele Heidenheim statt. Hier gibt es die Bilder aus dem Festspielhaus (Congress Centrum) und dem Rittersaal von Schloss Hellenstein:
Auf dem Roten Teppich bei der Premiere der Opernfestspiele Heidenheim 2025
Die Premiere des Doppelabends „Gianni Schicchi“ und „Elektra“ fand am Freitag, 4. Juli, statt. Hier gibt es die Bilder vom Roten Teppich:
Das 43. Internationale Straßenfest in Heidenheim: So feierten die Besucher
Beim 43. Internationalen Straßenfest verwandelte sich die Heidenheimer Innenstadt erneut in eine farbenfrohe Bühne voller Musik, kulinarischer Genüsse und kultureller Vielfalt. An beiden Festtagen kamen rund 25.000 Besucher zusammen und feierten ausgelassen in friedlicher Atmosphäre.
Bereits zum dritten Mal: Das Festival „Auf geht’s Michael“ ist am Samstag gestartet
Seit Samstag, 28. Juni, heißt es in der Heidenheimer Michaelskirche wieder „Auf geht’s Michael“. Vier Wochen lang dreht sich alles um Musik, Kunst und Begegnungen. Impressionen vom Auftakt:
Das Erwachsenenstück „Die drei Musketiere“ feiert Premiere im Naturtheater Heidenheim
„Einer für alle – alle für einen!“ - unter diesem Motto steht das Erwachsenenstück 2025 im Naturtheater Heidenheim. Seit Freitag wird der Klassiker „Die drei Musketiere“ mit spektakulären Fechtszenen und fesselnder Handlung aufgeführt.
Premiere von „Aschenputtel räumt auf“ in der Heidenheimer Stadtbibliothek
Erstmals wird die Kinderoper der Opernfestspiele Heidenheim wird in der Stadtbibliothek gezeigt. Hier viele Bilder von der Premiere von „Aschenputtel räumt auf“:
Premiere von „Alice im Wunderland“ im Naturtheater Heidenheim
Am Sonntag feierte das Kinderstück 2025 des Naturtheaters Heidenheim Premiere. Hier viele Eindrücke von „Alice im Wunderland“:
Das Heidenheimer Volksfest 2025 mit Feuerwerk am Freitagabend
Am Freitagabend fand das Feuerwerk des Heidenheimer Volksfests statt. Hier Eindrücke:
„Creatures“: Die neue Ausstellung im Kunstmuseum Heidenheim
Zehn Künstlerinnen und Künstler präsentieren unter dem Titel "Creatures" im Heidenheimer Kunstmuseum ab Samstag, 21. Juni, ihre teils bizarren Geschöpfe. Ein Rundgang:
Eröffnung der „Kulturkiste“ in der Heidenheimer Innenstadt
Die „Kulturkiste“ in Heidenheim bietet einen Raum für Kunst, Kultur, Begegnung und Kreativität. Hier gibt’s viele Bilder von der Eröffnung am Samstag, 14, Juni, in der ehemaligen AOK-Geschäftsstelle:
Ausstellung „Schloss Wolkenstein“ des Vereins Kinder und Kunst Heidenheim
Im Museum auf dem Heidenheimer Schloss Hellenstein kann man noch bis Oktober die Ausstellung „Schloss Wolkenstein“ vom Verein Kinder und Kunst Heidenheim besuchen. Hier gibt’s Bilder von den Werken:
Schlossberg-Erlebnistag 2025 in Heidenheim
Auf dem Heidenheimer Schlossberg gab es auch in diesem Jahr wieder jede Menge Attraktionen beim Schlossberg-Erlebnistag. Ein Rundgang vor Ort in Bildern:
Blick hinter die Kulissen: So werden die aufwändigen Kostüme für „Alice im Wunderland“ im Naturtheater Heidenheim geschneidert
Das Wunderland hat einen klaren Vibe: Für „Alice im Wunderland“ setzt das Naturtheater Heidenheim auf ambitionierte, fantasievolle Kostüme. Ein Besuch in der hauseigenen Schneiderei:
Übergabe des neuen DHBW-Gebäudes in Heidenheim
Der DHBW-Neubau auf dem ehemaligen WCM-Gelände in Heidenheim wurde am Montag im Beisein von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski an die Nutzer übergeben.
Blick in den Neubau der Dualen Hochschule in Heidenheim
Der Neubau der Dualen Hochschule Heidenheim ist am Montag offiziell übergeben worden. Hier Eindrücke aus dem Inneren:
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025