Fußball-Bezirksliga

Was Trainer Sebastian Knäulein von Tabellenführer Sontheim den Zuschauern lieber ersparen möchte

Es läuft! Die Fußballer des FV Sontheim sind fünf Spieltage vor Saisonende Spitzenreiter in der Bezirksliga. Dabei läuft nicht alles rund. Was Sebastian Knäulein den eigenen Fans lieber nicht antun möchte und worüber er herzhaft lachen muss:

Es geht eng zu in der Fußball-Bezirksliga. Die ersten drei Mannschaften trennen nur drei Punkte. Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Germania Bargau am Sonntag, 11. Mai (15 Uhr), belegt der FV Sontheim den ersten Tabellenplatz vor dem SV Neresheim und der SG Heldenfingen/Heuchlingen. „Wir spielen ganz guten Fußball, müssen aber echt von Spiel zu Spiel denken“, sagt Sebastian Knäulein – ohne drei Euro ins Phrasenschwein einzuwerfen. Der 43-Jährige ist davon überzeugt, dass das Meisterschaftsrennen bis zum Schluss spannend bleibt. „Die Liga ist brutal ausgeglichen, sowohl oben als auch unten.“

Da könnte im Endspurt auch die Kadergröße eine Rolle spielen. Zuletzt konnten die Sontheimer nicht aus dem Vollen schöpfen. Beim 4:1-Sieg in Hüttlingen saß mit Janis Ertle der A-Jugend-Torwart auf der Ersatzbank. Und Sebastian Knäulein selbst. „In der Rückrunde ist es schon eng, am letzten Spieltag war der Kader ausgedünnt“, sagt der Coach im Hinblick auf den Kader. Die zweite Mannschaft konnte nicht aushelfen, da sie zeitgleich in Ebnat gespielt hatte.

Was soll ich als alter Mann da mitspielen?

Sebastian Knäulein, Trainer des FV Sontheim, auf die Frage, warum er sich nicht eingewechselt hat

Janis Ertle kam für ein paar Minuten zum Einsatz, Knäulein allerdings nicht. „Was soll ich als alter Mann da mitspielen? Es war ein Notfall. Bevor wir nur zu zehnt sind, setze ich mich auf die Bank“, wählt Knäulein gewohnt klare Worte – und schiebt lachend hinterher: „Ich hoffe für alle, dass der Fall nie eintritt, dass ich doch noch mitspiele. Das möchte ich den Zuschauern lieber ersparen.“ Sich selbst aufs Korn nehmen? Damit hat der Sontheimer Trainer kein Problem – und wählt ein Beispiel aus dem Training: „Die Jungs haben schon Angst im Training, wenn ich sporadisch mal in ihrer Mannschaft im Tor stehe. Weil dann die Gegentorgefahr hoch ist.“

Die Scherze sind auch ein Beleg dafür, dass die Stimmung beim FV Sontheim gut ist. Knäulein selbst hat seinen Spielern einen Rat gegeben: „Sie sollen die Saison genießen.“ Er selbst kann es am Sonntag gegen Bargau auch mehr, weil sich die Personalsituation etwas entspannt. Neben Elias Oberling (war krank) kehrt auch Jakob Gläser (Urlaub) zurück.

Den kommenden Gegner, aktuell Tabellensechster, hätte Knäulein weiter vorne in Tabelle erwartet. Bargau, in der vergangenen Saison aus der Landesliga abgestiegen, hat auch schon einen Trainerwechsel hinter sich. Marcel Dobler folgte auf Manuel Doll.

Heimspiel für die Sportfreunde Fleinheim

Die Sportfreunde Fleinheim, die als Absteiger bereits feststehen, haben am Sonntag, 11. Mai, Schwabsberg/Buch zu Gast. Die TSG Nattheim tritt bei den Sportfreunden Lorch an. Die SG Heldenfingen/Heuchlingen muss zur TSG Hofherrnweiler II. Alle Spiele beginnen um 15 Uhr.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar