Der Bann ist gebrochen: Nach 14 Niederlagen aus den ersten 14 Saisonspielen konnte der FV Sontheim/Brenz am Wochenende den ersten Punktgewinn der Landesligasaison bejubeln. In einem intensiven Spiel holte die Mannschaft von Trainer Sebastian Knäulein ein 1:1 gegen den GSV Maichingen – und das auf heimischem Boden.
Früher Rückstand – später Ausgleich
In den vergangenen Wochen schnupperte der FV Sontheim häufig an einem Punktgewinn, scheiterte jedoch oft an der eigenen Chancenverwertung oder an der Spielintensität. Besonders deutlich wurde dies im Spiel gegen den MTV Stuttgart, als die Sontheimer eine Drei-Tore-Führung herschenkten und am Ende mit 3:5 als Verlierer vom Platz gingen. Auch gegen den elftplatzierten GSV Maichingen zeigte sich früh das gewohnte Bild: In der zwölften Minute traf Filippo Intemperante zur Führung für die Gäste.
Anschließend sahen die etwa 100 Zuschauer in Sontheim, wie sich die Hausherren immer mehr in das Spiel hineinbissen. In der 67. Spielminute gelang den Sontheimern der hart erarbeitete Ausgleich durch Jorgo Kentiridis. Für den Kapitän war es das erste Saisontor – vorbereitet von Tobias Hörger. In der danach ebenfalls sehr umkämpften Partie gelang es keinem Team, das Siegtor zu erzielen. Für die Mannschaft von Trainer Sebastian Knäulein bedeutete das 1:1 zwar den ersten Punkt, aber weiterhin den abgeschlagenen letzten Tabellenplatz.
Es spielten: Tom Elbert (Tor), Samuel Mack, Matthias Schnürch (Felix Sparr 84.), Jakob Gläser (Nico Mack 90+3.), Edis Yoldas (Tim Baumann 90+3.), Elias Oberling, Jorgo Kentiridis, Michael Kastler, Tobias Hörger, Caner Otabasi (Timo Mühlberger 59.), Elias Mack (Niklas Wykydal 65.)