Es ist eine sehr schwierige Situation für den FV, dem angesichts der Niederlagenserie natürlich auch das Selbstvertrauen fehlt. Auch am heutigen Sonntag gab es trotz defensiver Aufstellung schnell die ersten Chancen für die Gäste. Auf einen Lattentreffer gleich zu Beginn folgten in der 11. und 18. Minute zwei frühe Gegentore.
Zur Pause stand es schon 1:4
Dann zeigte Sontheim eine gute Reaktion und verkürzte durch einen schönen Treffer von Edis Yoldas, der den Ball mit der Brust annahm und aus der Drehung vollendete. Dabei blieb es bis zur 39. Minute, doch zwei ebenfalls sehenswerte Tore des Waldstetteners David Vasic bedeuteten den 1:4-Pausenstand und damit war natürlich schon wieder eine Vorentscheidung gefallen.
Die zweite Halbzeit zeigte sich der FV in der Offensive verbessert und durfte nochmals ein schönes Tor bejubeln: Bastian Matuschek war per Volleyabnahme erfolgreich. Aber Waldstetten erzielte wiederum zwei Treffer. So endete das Spiel 2:6 und hätte der junge Sontheimer Torhüter Tom Ebert nicht einige Male gut pariert, wäre das Ergebnis noch höher ausgefallen.
Trainer spricht von verdienter Niederlage
„Wir haben heute hochverdient verloren, Waldstetten war deutlich besser als wir. Die haben das taktisch und technisch richtig stark gemacht, die Passqualität war überragend“, analysierte Sontheims Trainer Sebastian Knäulein nach der Partie. Gab es auch positive Ansätze? „Wir sind ein paar Mal gut durchgekommen und haben zwei schöne Tore erzielt, aber wenn du sechs Gegentreffer bekommst, dann weißt du, wo du ansetzen musst“, so Knäulein.
Gegen Teams wie Waldstetten kann man sicher verlieren, der FV-Coach weiß aber auch: „Insgesamt macht es die Situation nicht einfacher, wenn du so unter die Räder kommst.“ Kommendes Wochenende geht es für seine Truppe zum Tabellenzehnten Böblingen.