So macht sich die U18, die in dieser Saison in Baden-Württemberg ungeschlagen blieb, mit Cheftrainer Johannes Weber sowie den Coaches Hannes Hirschberger und Simon Gühring am heutigen Donnerstag auf den Weg nach Paderborn, wo die deutsche Meisterschaft stattfindet. Wie immer wird es schwer, sich gegen die großen Stützpunkte zu behaupten, zumal die Toptalente der Heideköpfe gerade erst aus der U15 aufgerückt sind und noch zu den jüngeren Jahrgängen zählen. Zumindest das Halbfinale sollte aber erreicht werden.
Samuel Redle von der WM zurück
Bei den Heidenheimern wird dann auch Samuel Redle wieder dabei sein, er spielte zuletzt mit der deutschen U-18-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Japan. Die Deutschen erreichten mit Rang zehn ein passables Ergebnis, für den jungen Heidenheimer lief es gut. Im Auftaktspiel wurde er als Werfer eingewechselt und sicherte den 5:4-Sieg gegen Australien. Insgesamt kam er am Ende auf sieben Innings, in denen er nur zwei gegnerische Punkte auf sein Konto gingen.
Die von Simon Gühring und Danion Lisdorf betreute U15 des HSB ist dann eine Woche später in Berlin an der Reihe. Obwohl der Aderlass in diesem Jahr groß war, schaffte es das junge Team wieder, sich für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Die Erwartungen sind hier nicht allzu groß.
Deutscher Meister kaum berücksichtigt
Weniger gut vertreten sein werden die Heideköpfe bei der am Samstag beginnenden Europameisterschaft in den Niederlanden. Und das hat verschiedene Gründe. So mussten Shawn Larry, Sven Schüller, Luca Hörger und Tommy Sommer aus beruflichen oder studienbedingten Gründen absagen. Ein Kandidat wäre auch Simon Liedtke gewesen. Der Heideköpfe-Shortstop, der in der Verlängerung des vierten Spiels gegen Regensburg zum Helden wurde, erhielt aber erst spät die Einladung zur Testspielserie gegen Schweden und hatte sich da bereits entschieden, über den Winter in Australien zu studieren und hochklassig Baseball zu spielen.
Drei Hits von Maurice Montgomery
Dafür wurden Maurice Montgomery und Pitcher Samuel Steigert noch kurzfristig für die Tests gegen Schweden nachnominiert. Beim 9:1-Sieg im ersten Spiel war Montgomery mit drei Hits (darunter ein Triple) dann auch bester deutscher Schlagmann. Die zweite Partie gegen die Skandinavier ging 1:2 verloren. Auch Steigert kam in beiden Spielen zum Einsatz, er glänzte in dieser Saison ja mit seinen Leistungen und seinem besonderen Wurfstil als sehr starker Einwechselwerfer. Bundestrainer Jendrik Speer strich die beiden Heidenheimer aber wieder aus dem Kader.
So ist der amtierende deutsche Meister bei der EM nicht direkt vertreten, immerhin sind die auf der Heidenheimer Spielerliste stehenden und in den USA spielen Yannik Walther (Catcher) und Duke Dalton von Schaman (Pitcher) mit von der Partie. Zudem gehört Mike Bolsenbroek dem Coachingstaff an.