Fußball-Testspiel

Warum FCH-Torhüter Diant Ramaj gegen Greuther Fürth auffällig war

Das geht besser! Mit 0:1 musste sich Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim in seinem Testspiel gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth geschlagen geben. Dabei kamen auch einige Nachwuchskicker zum Einsatz:

Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim nutzte das anstehende länderspielfreie Wochenende, um am Donnerstag in der heimischen Voith-Arena ein Testspiel gegen Greuther Fürth zu bestreiten. Der Tabellenzwölfte der 2. Liga erwies sich in der ersten Halbzeit als ein ebenbürtiger Gegner, der sogar knapp mehr Spielanteile besaß. Ein erster Höhepunkt der ersten Halbzeit war der erste Ausflug von Diant Ramaj aus dem eigenen Strafraum. Der FCH-Torhüter fungierte für einige Sekunden gar als weiterer Feldspieler auf der linken Seite – während das Heidenheimer Tor leer blieb.

Im Spiel nach vorne taten sich die Heidenheimer gegen agile Gäste schwer. Nach einem schön vorgetragenen Angriff über Niklas Dorsch scheiterte Stefan Schimmer an Fürths Torwart Silas Prüfrock. Den Nachschuss setzte der FCH-Angreifer neben das Tor.

Drei Minuten stand Ramaj im Fokus. Nach einem Fehlpass von Dorsch im Spielaufbau, konterte Greuther Fürth über den schnellen Jomaine Consbruch, der letztlich im Heidenheimer Strafraum zu Fall kam. Den fälligen Elfmeter von Felix Higl parierte Ramaj stark. Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit erzielte Lukas Reich allerdings doch das 1:0 für die Gäste. Der 18-Jährige tanzte sich förmlich durch den FCH-Strafraum und traf unhaltbar ins lange Eck.

Nach dem Seitenwechsel war der FCH das spielbestimmende Team. Nach einem Fehler des Fürther Torwarts Sebastian Jung hatte Schimmer eine große Ausgleichschance. Nach seinem Schuss wurde der Ball allerdings vor der Torlinie geklärt (55. Minute). Kurze Zeit später scheiterte Schimmer mit einem Drehschuss am Gästekeeper. Auch in der 61. Minute stand Schimmer im Fokus: Nach einer Flanke von Marnon Busch ging der Ball nach seinem Schuss aber knapp übers Tor.

Szenenapplaus gab es für Mathias Honsak, als der Heidenheimer Offensivspieler nach einer längeren Verletzungspause in der 67. Minute eingewechselt wurde. Der 28-Jährige war zuletzt drei Bundesligaspiele ausgefallen.

Mit Applaus wurde auch eine Aktion des frisch eingewechselten Jarne Lang (83.) bedacht. Der 17-Jährige nahm den Ball an, setzte den Ball allerdings neben das Tor. Die letzte Aktion des Spiels gehörte dem ebenfalls eingewechselten Marko Zrilic, der einen Kopfball neben das Tor setzte. So blieb es vor 350 Zuschauern beim 0:1 aus Sicht des FCH.

Aufstellung

Ramaj (45. Müller) – Föhrenbach (70. Traore), Gimber (59. Siersleben), Mainka (45. Kölle), Busch (83. Weigel) – Niehues (59. Leis), Dorsch (45. Rothweiler), Schöppner (45. Keller), Kerber (59. Zrilic) – Wagner (67. Honsak), Schimmer (83. Lang)

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar