Möglicher Transfer

Nach Verletzung von Frank Feller im Trainingslager: Kommt ein weiterer Torhüter zum FCH?

Nach starken Auftritten in der Vorsaison fällt FCH-Torhüter Frank Feller in den kommenden Wochen aus. Die Schwere der im Trainingslager erlittenen Knieverletzung sollen weitere Untersuchungen bringen. Welche Folgen der Ausfall der Heidenheimer Nummer zwei hat und was Frank Schmidt über einen möglichen Ersatz sagt:

Mit gemischten Gefühlen ging der fünfte Tag des 1. FC Heidenheim im Trainingslager in Südtirol zu Ende. Zwar gelang dank zweier Tore von Stefan Schimmer ein 2:0-Erfolg im Testspiel gegen den österreichischen Regionalligisten FC Wacker Innsbruck. Vor der Partie flatterte aber die Diagnose von Torhüter Frank Feller, der sich in einer Trainingseinheit am Knie verletzt hatte, im Teamhotel ein. „Das ist bitter, vor allem für Franky bitter. Er hatte ein gutes Jahr und bisher eine gute Vorbereitung hinter sich“, sagte Trainer Frank Schmidt nach dem Testspiel.

Wie der FCH mitteilt, zog sich der 21-Jährige einen Außenbandriss im rechten Knie zu. Das ergab eine MRT-Untersuchung im Krankenhaus in Brixen. An diesem Mittwoch, 16. Juli, geht es für Feller weiter nach München, wo die Schwere der Verletzung genauer bestimmt werden soll. Eine Operation könnte bereits am Donnerstag folgen. „Wir müssen schauen, wie lange er ausfällt“, so Schmidt.

Nur noch zwei Torhüter im Kader des 1. FC Heidenheim

Von der genauen Diagnose hängt nicht nur die Ausfalldauer, die wohl mindestens sechs bis acht Wochen betragen wird, ab. Dann wird auch Klarheit darüber herrschen, ob der FCH noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden muss. FCH-Vorstandschef Holger Sanwald schloss die Verpflichtung eines weiteren Torhüters nicht aus.

„Mit Vitus und Frank fallen jetzt beide Ersatztorhüter von letzter Saison weg“, so Trainer Schmidt. In der Partie gegen die Innsbrucker stand Stammkeeper Kevin Müller zwischen den Pfosten, im Laufe der zweiten Spielhälfte übernahm Paul Tschernuth die Position. Mit Müller und Tschernuth stehen damit aktuell nur zwei Torhüter zur Verfügung. Felix Mark und Luke Spranger aus der U19 des FCH gehören während der Tage in Natz-Schabs zwar zur Trainingsgruppe der Profis, in der Bundesliga werden die Nachwuchstorhüter vorerst aber keine Rolle spielen.

Nach der Verletzung von Thomas Keller ist Feller bereits der zweite Profi, der in der Vorbereitung die Ausfallliste des FCH verlängert.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar