Was ist das 0:0 gegen Bochum am 32. Spieltag wert? Um eine umfängliche Antwort geben zu können, musste man bis zum frühen Sonntagabend und dem Ausgang des Auftritts von Abstiegskonkurrent Kiel in Augsburg warten.
Klar war nach dem Remis vom Freitag, dass Bochum noch eine Chance auf den Relegationsplatz haben wird. Durch das Unentschieden bleibt es beim Abstand von vier Punkten des Schlusslichts auf den FCH. „Wir nehmen den Punkt heute mit. Alles Weitere werden wir sehen. Mit dem Unentschieden haben wir unser Minimalziel gegen Bochum erreicht“, so FCH-Defensivspezialist Marnon Busch am Freitagabend.
Durch das Unentschieden hatte es der FCH allerdings verpasst, an den Platz 15, den ersten Nichtabstiegsplatz, heranzukommen. Durch das Remis von Hoffenheim wäre das möglich gewesen.
Und Kiel? Die Störche siegten in der Fuggerstadt mit 3:1 und rücken damit dem FCH bei noch zwei ausstehenden Spielen mächtig auf die Pelle. Nach dem Erfolg in der Vorwoche gegen Gladbach zeigten sich die Kieler in Augsburg vor den Augen des FCH-Vorstandsvorsitzenden Holger Sanwald gnadenlos.
Kiel liegt nun beim Torverhältnis gleichauf mit dem FCH
Der FCH hat nun, da noch sechs Punkte zu vergeben sind, lediglich einen Zähler mehr auf dem Konto als die Kieler. Beide Teams liegen jetzt beim Torverhältnis gleichauf. Die Heidenheimer haben es damit verpasst, sich am 32. Spieltag auch Kiel deutlich auf Distanz zu halten.
Für die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt geht es nun am kommenden Wochenende in die Alte Försterei und zu Union Berlin, wo der Ex-FCHler Tim Skarke unter Vertrag steht. „Wir sind in der Situation, dass wir alles immer noch in der eigenen Hand haben. Das ist gut. Wir haben Bochum auf Distanz gehalten. Nach oben konnten wir mit dem Remis natürlich keinen Druck aufbauen. Wir nehmen den 16. Platz mit und müssen hart arbeiten, um ihn zu verteidigen, um am Schluss noch zwei Relegationsspiele zu bekommen. Mit diesem Vorhaben fahren wir nach Berlin, um im Hexenkessel erfolgreich zu sein, auch wenn Union in den vergangenen Wochen sehr stabil war“, sagt Heidenheims Kapitän Patrick Mainka.
Die „Eisernen“ aus dem Osten der Hauptstadt haben die vergangenen vier Partien jeweils einen Punkt geholt und davor zwei Siege einfahren können.
Kiel spielt am kommenden Wochenende vor heimischem Publikum gegen Freiburg, Bochum hat Mainz zu Gast.