Ohne Fehler

Frank Feller glänzte bei Bundesliga-Startelfdebüt: Steht er auch gegen Werder Bremen im Tor?

Beim vorletzten Bundesligaspiel des 1. FC Heidenheim in dieser Saison zeigte Frank Feller eine starke Leistung: Beim 3:0-Sieg im Stadion an der Alten Försterei in Berlin ließ der 21-jährige keinen Ball ins Netz und wirkte auch zu keinem Zeitpunkt nervös. Warum das für Trainer Frank Schmidt keine Überraschung war:

Für Frank Feller hätte es am vergangenen Wochenende nicht besser laufen können: Gegen Union Berlin stand er erstmals von Beginn an auf dem Platz und blieb ohne Gegentor. „Ich bin froh, dass ich ran durfte und das Vertrauen bekommen habe“, sagte der 21-Jährige. Dieses Vertrauen kam aber nicht von ungefähr, denn Frank Schmidt wusste genau, wen er ins Tor lässt. „Seine Leistung hat mich überhaupt nicht überrascht: Feller hat die Qualität und hat gemacht, was er kann“, so der Trainer.

Als der erste Keeper des 1. FC Heidenheim, Kevin Müller, beim Heimspiel gegen Bochum am 2. Mai verletzt vom Platz musste, kam Fellers großer Auftritt: Er übernahm den Platz zwischen den Pfosten und war in dieser Partie ebenso wie nun in Berlin nicht zu bezwingen. „Ich hab die Woche im Training alles gegeben und hatte eine riesige Vorfreude auf das Spiel“, beschreibt der deutsche Jugendnationalspieler seine Gefühle vor der Fahrt nach Berlin.

Für kommendes Spiel nochmals alles geben

Durch den 3:0-Sieg ist den Heidenheimern Rang 16 nicht mehr zu nehmen. „Unser Ziel war es, den Relegationsplatz zu erreichen und das haben wir geschafft – keiner der Männer ist abgefallen und es war von allen ein super Auftritt“, so der junge Torwart. Aber: „Trotzdem darf kommende Woche gegen Werder Bremen keiner nachlassen. Wir müssen alle nochmal 100 Prozent geben.“

Frank ist einfach ne coole Socke.

Patrick Mainka, FCH-Kapitän

Dass auch die Mannschaftskollegen mit Fellers Leistung zufrieden waren, wurde deutlich: „Frank ist einfach ne coole Socke“, so Patrick Mainkas Worte nach dem Spiel. „Er strahlt die nötige Ruhe und Souveränität aus. Er hat echt gut gehalten und mitgespielt“, lobte ihn der FCH-Kapitän.

Feller Vertrag läuft bis 2029

Bereits in der Conference League konnte Feller sein Können bewiesen und zeigen, dass sich die Mannschaft auf ihn verlassen kann. „Er ist ein sehr großes Torwarttalent. Bei einem Torwart ist es das Wichtigste, dass er Sicherheit ausstrahlt. Deswegen gibt er uns einfach ein gutes Gefühl“, so Mainka.

Und was sagt Kevin Müller zu seinem designierten Nachfolger? „Er hat mir vor dem Spiel viel Erfolg gewünscht. Der Mü der gönnt mir alles“, sagte Frank Feller stolz. Und umgekehrt genauso: „Ich bin froh, dass er auf dem Weg der Besserung ist und hoffe, er kann bald wieder spielen“, so der Keeper. Feller ist seit 2023 im Profikader des 1. FC Heidenheims. Erst in diesem Jahr hat er seinen Vertrag bis 2029 verlängert.

Wie geht es bei Kevin Müller weiter?

Der Torwart des 1. FC Heidenheim war bei dem Auswärtsspiel in Berlin wieder mit dabei und hat seine Mannschaft vom Spielrand unterstützt. Beim Aufwärmen trainierte er bereits mit leichten Übungen wieder mit. So ist es möglich, dass er im kommenden Spiel gegen Werder Bremen wieder auf dem Platz steht. Und vermutlich stehen danach ja noch zwei Relegationsspiele an.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar