Nach dem 2:1-Sieg feierten Spieler und Verantwortliche des 1. FC Heidenheim im Elversberger Stadion mit den mitgereisten Fans den geglückten Klassenerhalt über die Relegation. Was dazu gehört? Ganz klar: Lieder. Und so wurden die Greatest Hits angestimmt. „Und dann zieh‘n wir durch Europa“ durfte natürlich nicht fehlen. Genauso wenig wie „Erste Bundesliga, FCH“.
In Brasilien trinken wir das eiskalt.
Leo Scienza über Bier
Was auch nicht fehlen darf, ist das richtige Kaltgetränk. Wobei das Bier in den kleinen Flaschen für Matchwinner Leo Scienza nicht kalt genug war, wie er im Interview mit „Sky“ verriet. „In Brasilien trinken wir das eiskalt“, erklärte der Torschütze des entscheidenden 2:1. Wobei sich der 26-Jährige auch nicht so recht entscheiden konnte, ob er lieber aus der Flasche trinken oder lieber ins Mikrofon sprechen sollte. „Ich habe etwas Konfusion“, scherzte der Brasilianer.
Als Scherz gedacht war auch der Kuss von Marnon Busch auf die Glatze von Manuel Henck. Eine Ehrerbietung. Wobei Henck anderes im Schilde führte. Der FCH-Zeugwart machte sich mehrmals auf die Pirsch, um zum Beispiel Physiotherapeut Marc Weiss, Co-Trainer Bernhard Raab oder Paul Wanner eine Bierdusche aus einem etwa 50 Zentimeter hohen Glas zu verpassen. Henck selbst, verfolgt von Torwart Frank Feller, blieb zunächst verschont.
FCH-Kapitän Patrick Mainka nimmt sich Holger Sanwald vor
Doch auch andere fanden Gefallen daran, den Gerstensaft über andere zu gießen. Mathias Honsak erwischte Athletiktrainer Tobias Häußler, Patrick Mainka wagte sich sogar an Holger Sanwald. Der Vorstandsvorsitzende dankte dem Kapitän mit einer Umarmung und nahm – lautstark angefeuert von den Fans – einen großen Schluck (vielleicht waren es auch 14 oder 15) aus dem großen Glas. Den Rest des Bieres kippte sich der FCH-Boss selbst spontan über den Kopf. Auch ein Ausdruck der Freude und der Erleichterung.
Wie viel Liter Bier an diesem Abend getrunken oder einfach auch nur vergossen wurden, ist nicht überliefert. Es wird der Bundesliga angemessen gewesen sein…