Die Erleichterung nach dem geglückten Klassenerhalt in der Relegation gegen die SV Elversberg war auf Seiten des 1. FC Heidenheim allen anzusehen. Trainer Frank Schmidt hatte es mit seiner Mannschaft doch noch geschafft. Erwiesen sich er und der FCH also mal wieder als unkaputtbar?
„Was wir dieses Jahr durchgemacht haben, waren viele Widerstände, viele Knüppel, die im Weg gelegen sind. Das hat so viel Energie gekostet“, sagt der Trainer und steht zu seiner Erschöpfung: „In den letzten Tagen ging es nur noch darum, der Mannschaft Energie, Stärke und Glauben zu geben, obwohl man selbst kaputt war. Heute ist es etwas Besonderes, diesen Moment auszukosten, aber für die nächsten drei, vier Wochen bin ich dann für niemanden zu erreichen.“
Es gibt keine Abschluss- oder Klassenerhaltsfeier beim 1. FC Heidenheim
Für Holger Sanwald wird dagegen die Arbeit sofort weitergehen. „Ich bin unfassbar happy, dass wir weiter in der Bundesliga spielen. Natürlich müssen wir Erkenntnisse aus dieser Saison ziehen und versuchen, das in unsere Kaderplanung einfließen zu lassen“, sagt der Vorstandsvorsitzende. Mehr dazu in den nächsten Tagen. Zunächst genoss aber auch Sanwald den Moment, der Abend im Saarland klang mit einer lautstarken Party in der improvisierten Gästekabine und einer sicher feuchtfröhlichen Heimfahrt aus.
Am Dienstag wurden die Spieler dann gleich in den Urlaub entlassen, nach einer extrem anstrengenden Saison mit 48 Pflichtspielen haben sie das sicher verdient. Dementsprechend wird es auch keine Abschluss- oder Klassenerhaltsfeier mehr geben.