Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 22. Juli 2025

Warum sich im Giengener Gemeinderat eine politische Spaltung abzeichnet, wie das Heidenheimer Klinikum künftig sparen soll, wer sich besonders auf das Brenzparkfestival 2025 freut und warum alle Leistungsträger der SG Hohenmemmingen/Burgberg ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben - das und mehr im Update am Abend am Dienstag, 22. Juli 2025.

Der Aufsichtsrat des Heidenheimer Klinikums hat eine Klinikstrategie 2030 beschlossen, mit der die finanzielle Lage des defizitären Krankenhauses verbessert werden soll. Die Unternehmensberatung WMC Healthcare stellte diese in der Sitzung des Kreistags vor.

Anfang Juli hat die Carl Zeiss Microscopy GmbH alle Aktienanteile der Pi Imaging Technology SA mit Sitz in Lausanne, Schweiz, erworben. Der dortige Standort mit allen Mitarbeitenden bleibt erhalten.

Die CDU-Wählerblockfraktion im Giengener Gemeinderat beantragte eine Aussprache zur steigenden Verschuldung der Stadt. Die Mehrheit im Gremium lehnte das jedoch ab. Bei den Antragstellern löste das Frust aus.

Das Unternehmen Vodafone reißt in Sontheim/Brenz gerade neue Straßen und Gehwege wieder auf, um neue Kupferkabel zu verlegen. Dort liegen allerdings bereits zwei Glasfaserkabel.

Die Firma Übungsmedikamente Markus Vetter aus Neresheim hat sich nach Dischingen umgesiedelt. Dort wurde das neue Bürogebäude mitsamt Produktionshalle des noch jungen Unternehmens feierlich eingeweiht.

Seine Handschrift bleibt, doch der Taktstock wandert weiter: Jan Jäger tritt nun nach fünf Jahren als Dirigent vom Musikverein Steinheim zurück. Warum er sein Amt aufgibt und wie es mit dem Orchester weitergeht.

Mit „Pop & Poesie in Concert“ startet das Heidenheimer Brenzpark-Festival am 29. August. SWR-Moderator Jochen Stöckle, gebürtiger Heidenheimer, kehrt mit einem Abend voller Musik, Gefühl und Gedanken in seine Heimat zurück – und spricht über Liebe, Freiheit und Kindheitserinnerungen.

Jetzt erst recht! Die Spielgemeinschaft Hohenmemmingen/Burgberg steht vor einer großen Herausforderung in der Fußball-Kreisliga B4. In dieser besonderen Situation haben alle Leistungsträger ihre Zusage für eine weitere Saison gegeben. Warum das so ist, erzählen Nico Schellenberger, Marcel Hartmann, der neue Trainer Hannes Oberhuber und Abteilungsleiter Kai Johannes:

Die Aufstiegsrelegation zur Oberliga wurde zum Triumph für die Turnerinnen des Kreises: Die WKG Heidenheim/Nattheim siegte vor dem FV Sontheim. Damit steigen beide Mannschaften auf und das muss noch nicht das Ende sein.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar