In der vergangenen Woche war einiges geboten, findet Marc Hosinner aus der HZ-Redaktionsleitung: Wahlen hier und dort, und vor Ort im Landkreis Heidenheim jede Menge Schreckensmeldungen.
Platzprobleme, volle Tonnen, schwer zugängliche Müllplätze: In größeren Wohnanlagen stößt die klassische Abfallsammlung an ihre Grenzen. Der Landkreis Heidenheim wollte deshalb ein Pilotprojekt mit Unterflurbehältern starten – doch der Abfallwirtschaftsausschuss vertagte die Entscheidung.
Weil er trotz laufender Selbstständigkeit weiterhin Arbeitslosengeld bezog und Beschäftigte nicht korrekt anmeldete, hat das Amtsgericht jetzt einen Unternehmer aus Heidenheim verurteilt.
An der Ortseinfahrt von Heidenheim nach Giengen (L1083) ist die Kreuzung derzeit nur eingeschränkt befahrbar. Das Linksabbiegen von der Schwagestraße in die Bernauer Straße ist voraussichtlich bis Montag nicht möglich. Das hat Gründe.
Das historische Giengener Rathaus erhält für mehr als 200.000 Euro eine moderne Brandmeldeanlage, um den Brandschutz zu verbessern. Danach stehen weitere Investitionen in die Sicherheit an.
Am 20. Juli sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger von Giengen aufgerufen, ein neues Stadtoberhaupt zu wählen. Die Bewerbungsfrist beginnt am Samstag, 10. Mai.
Die Punkband Normahl hat mit einem Song über Schwäbisch Gmünd überrascht und positive Reaktionen geerntet. Der in Heidenheim lebende Sänger Lars Besa verbindet das Lied auch mit einer Warnung an Heidenheim.
Nach einem Rohrbruch in der Stettener Straße im Niederstotzinger Teilort Oberstotzingen gibt es dringenden Handlungsbedarf. Der erste Abschnitt der Wasserleitung soll bis Ende November fertiggestellt sein.
Haustiere haben eine positive Wirkung auf Menschen, eine Betriebsversammlung von Bosch in Schwäbisch Gmünd ist eskaliert und es laufen Ermittlungen nach zwei Tötungsdelikten im Landkreis Günzburg. Ein Blick in Heidenheims Nachbarschaft.
Noch zwei Spiele stehen in der laufenden Bundesligasaison aus und für den 1. FC Heidenheim ist weiter alles möglich: direkter Klassenerhalt, Relegation und Abstieg. Vor dem Spiel bei Union Berlin am Samstag (15.30 Uhr) ist für Trainer Frank Schmidt und sein Team dann auch klar, dass es im Endspurt nicht mehr um einzelne Spieler, mögliche Sperren oder schwindende Kräfte geht, sondern nur um den gemeinsamen Erfolg.
Marnon Busch spielt beim 1. FC Heidenheim wieder eine Hauptrolle. Nach Verletzungen hat er sich in die Startelf zurückgespielt. Gegen den FC Union Berlin soll der kleine Vorsprung verteidigt werden. Für den Umgang Abstiegskampf in der Bundesliga hat der Außenverteidiger seine eigene Strategie:
Vor dem Spiel am Samstag in Berlin erhielt FCH-Trainer Frank Schmidt am Freitag für seinen sportlichen Erfolg den Landesverdienstorden.
Im fünften Teil der Serie „FCH-Legenden“ erzählt Arne Feick, welcher große Verein bei ihm während seiner Zeit beim 1. FC Heidenheim anklopfte, warum er seine Karriere relativ früh beendete, welchen Gefallen er Tim Kleindienst erwies und welche Leidenschaft er quasi zu seinem zweiten Beruf gemacht hat:
Es läuft! Die Fußballer des FV Sontheim sind fünf Spieltage vor Saisonende Spitzenreiter in der Bezirksliga. Dabei läuft nicht alles rund. Was Sebastian Knäulein den eigenen Fans lieber nicht antun möchte und worüber er herzhaft lachen muss: