Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Donnerstag, 17. Juli 2025

Warum die OB-Wahl in Giengen früher spannender war als diesmal, wo ausländischen Fachkräften im Landkreis Heidenheim geholfen wird, wie das Fanfest beim Trainingslager des FCH lief und was am Wochenende an Events geboten wird. Das und noch mehr im Update am Donnerstagabend.

Am Sonntag ist Oberbürgermeisterwahl in Giengen. Dieter Henle tritt als Amtsinhaber ohne Gegenkandidat an. Das ist eine Premiere. Bei den zurückliegenden Wahlen drehte sich das Kandidatenkarussell teils rasant.

Das Welcome-Center in Heidenheim soll ausländischen Fachkräften helfen, hier Fuß zu fassen. Was die weiteren Aufgaben der Einrichtung sind.

Der verbotene und gefährliche Riesen-Bärenklau wurde am Schlossberg entdeckt und entfernt. Die Stadtverwaltung Heidenheim ruft die Bevölkerung zur Wachsamkeit auf.

Voith kooperiert mit dem kanadischen Unternehmen Wealth Minerals bei einem Projekt zur Lithium-Gewinnung in Nordchile. Warum das ins Produktportfolio des Heidenheimer Unternehmens passt:

Die Lichter sind aus in der Gaststätte der Brauerei Hald aus Dunstelkingen. Inhaber Christoph Hald erklärt, weshalb die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Pächter endete und ob das Restaurant noch einmal öffnen wird.

Gute Nachrichten für die Stadtkasse: Die Außenanlagen der neuen Grundschule auf dem Bibriscampus werden günstiger als geplant. Der Gemeinderat hat den Zuschlag erteilt, im August beginnen die Arbeiten.

Bandlift-Festival in Gerstetten, Opernfestspiele in Heidenheim und ein Konzert im Brenzpark: Hier gibt es die Veranstaltungsübersicht für das Wochenende vom 17. bis 20. Juli:

Neun Tage weilt der 1. FC Heidenheim in seinem Trainingslager in Südtirol. Für die Gastgeber aus Natz-Schabs ist es eine besondere Zeit, was in der beschaulichen Gemeinde an jeder Ecke zu sehen und zu spüren ist. Beim „Summernacht Feschtls“ mischten sich Mannschaft und Verantwortliche unter die Einheimischen und FCH-Fans und ließen sich von der Stimmung und dem Rhythmus der Blasmusik anstecken.

Raus aus der Komfortzone! Jochen Gerstlauer ist in der Region und darüber hinaus als Wursttester bekannt. Der freie Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung schnürte nicht ganz freiwillig seine Laufschuhe und nahm an einem Training des SV Mergelstetten mit Alina Reh teil. Worüber sich der ehemalige Handballer wunderte und was er zu seinem Entsetzen feststellen musste:

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar