Die Netcom BW baut auch in der Gemeinde Steinheim die großen Teilorte Söhnstetten und Sontheim/Stubental eigenwirtschaftlich mit Glasfaser aus. „In Söhnstetten ist der Ausbau fast fertig, wir gehen von einem baulichen Abschluss Ende September aus, das erste Teilgebiet wird dann auch bereits ans Netz gehen“, erklärt Bauamtsleiter Sven Krauß auf Nachfrage.
In Sontheim hingegen hat der Ausbau erst Anfang August begonnen. Aber: „Die ausführende Baufirma wird hier mit bis zu vier Kolonnen parallel arbeiten und könnte somit schon zum Jahresende mit den Arbeiten fertig sein“, so Krauß weiter. In Sontheim könne das Netz nach Abschluss der Tiefbauarbeiten sogar unmittelbar in Betrieb gehen, da das Signal durch den „Weiße-Flecken-Ausbau“ schon am Übergabestandort Sontheimer Wirtshäusle vorhanden sein werde.
Gemeinde investiert neun Millionen Euro
Das Heft selbst in der Hand hat die Gemeinde Steinheim hingegen in den Weilern: Neuselhalden, Gnannenweiler und Dudelhof sind bereits ausgebaut, in Küpfendorf wird derzeit gebaut und auch Irmmansweiler steht noch auf dem Plan. Ebenfalls im Ausbau befindet sich das Gewerbegebiet Ried in Steinheim. Insgesamt investiert die Kommune hier neun Millionen Euro, wobei 90 Prozent von Bund und Land gefördert werden.
Weniger gute Nachrichten gibt es hingegen für viele im Hauptort: Hier ist momentan noch kein flächendeckender Ausbau vorgesehen. „Wir sind hier jedoch laufend in Gesprächen und gehen von einem Ausbau in den kommenden Jahren aus“, versichert Krauß.