Vernissage

Was die Sontheimer Galerie Fetzer in ihrer Sommerausstellung präsentiert

Die Sontheimer Galerie Fetzer eröffnet am Freitag ihre Sommerausstellung und lädt ein zum Verweilen und Staunen. 15 Kunstschaffende zeigen ihre Werke, auch Neuerwerbungen sind zu entdecken.

Kunstinteressierte und einfach nur Neugierige dürfen sich am Freitag, 11. Juli, auf einen besonderen Abend freuen: Die Galerie Fetzer lädt ein zur Eröffnung ihrer Sommerausstellung und bietet ein spannendes Spektrum an Kunstwerken. Die Galeristen Chris und Berni Fetzer zeigen eine Vielfalt an Werken und Malstilen von vier Künstlerinnen und elf Künstlern, mit denen sie oftmals schon viele Jahre zusammenarbeiten. Bei „Red Zone“ oder „Fuge“ des saarländischen Künstlers Nikola Dimitrov, die den Betrachter unmittelbar in den Bann ziehen, ist zu spüren, dass der Maler auch Konzertpianist ist.

Feste Grenzen überschreitend

Das ist das Besondere an dieser Ausstellung: Die scheinbar festgelegten Grenzen zwischen den menschlichen Sinnen werden geradezu leichtfüßig überschritten. Dimitrov regt den Betrachter an, in musikalische Welten einzutauchen, der Kölner Friedhelm Falke erzeugt eindrucksvoll ein „Grünes Rauschen“ und der Münchner Bernd Zimmer ruft mit seinen ausdrucksstarken „Namib“-Bildern hypnotische Weite und Wüstenhitze hervor. Der international erfolgreiche Zimmer unternimmt Reisen in die ganze Welt, um seine tiefen Landschaftseindrücke später in seinen Heimatateliers wiederzugeben. 1996 bis 2006 unternahm er zahlreiche Reisen nach Arizona, Namibia, Ägypten und Marokko und die daraus entstandenen Wüstenimpressionen erzeugen beim Betrachten eine atemberaubende Weite voller Geheimnisse, teils mit Regenwolken und Stürmen, teils mit großer Ruhe und Frieden.

Einige andere Werke erscheinen zunächst unspektakulär, man will vorbeischlendern und bleibt doch wieder wie gebannt stehen: so bei Camill Leberers „Ambivalenz 2“ oder Markus Strieders geschmiedeten Stahlskulpturen sowie seinem hintergründigen Bild „Werk-Zeugen“, bei denen sich genauere Blicke unbedingt lohnen. Strieder lebt und arbeitet unter anderem in Frankreich, was auch in seinem spannenden Werk „Draperie Jaune“ (Gelber Vorhang) zum Ausdruck kommt – einem Bild, in dem nicht nur seine Handschrift als Bildhauer zu erkennen ist, sondern auch die Tatsache, dass auf dem Gemälde beileibe nicht nur Gelb zu sehen ist.

Auch einige Neuerwerbungen der Galerie sind zu bestaunen. Die Bilder der japanischen Künstlerin Ruri Matsumoto laden mit starken Linien, die sich gegenseitig überdecken und immer wieder Neues entstehen lassen, ebenso zum Betrachten ein wie ein Frühwerk des Künstlers Bim Köhler. Dieses läutete den Beginn dessen konstruktiver Phase ein und ermöglicht einen faszinierenden Vergleich zu einem 20 Jahre später entstandenen Werk, das ebenfalls zu sehen ist.

Raum-Installation von Frank Stella

Bunt und fröhlich geht es weiter mit den Aluminiumwerken von Nicholas Bodde, dem sonnengebleichten Stoff-Werk Annette Wesselings, den nur scheinbar einfachen Streifen-Kompositionen Imi Knoebels oder den eine tiefe Ruhe ausstrahlenden Werken der koreanischen Künstlerin YeunHi Kim. Immer wieder warten neue Überraschungen auf die Besucherinnen und Besucher, nicht zuletzt bei den Wand-Raum-Installationen von Frank Stella, Rita Rohlfing, Peter Weber und, besonders witzig, Gerhard Frömel.

Bei der Vernissage wird Berni Fetzer einige einleitende Worte sprechen und das Publikum darf sich nicht nur auf Kenntnisreichtum und leidenschaftliches Engagement, sondern auch auf herrliche kleine Anekdoten zu den Künstlern und ihren Werken einstellen. Die Galeristen Chris und Berni Fetzer stehen mit ihren Künstlern in engem Kontakt, besuchen diese auch privat und konnten so erst kürzlich Bim Köhler zu dem Verkauf seines Frühwerks bewegen. Bei gutem Wetter setzt sich die Ausstellung im sommerlich-malerischen Garten der Galerie fort, wo weitere beeindruckende Skulpturen von Markus Strieder und Nicholas Bodde auf eine Besichtigung warten.

Jeder Besucher ist willkommen

Die Galeristen Chris und Berni Fetzer laden ausdrücklich neben langjährigen Gästen auch neue Kunstinteressierte ein, die vielfältigen Werke der Galerie zu besichtigen. Die Vernissage findet am Freitag, 11. Juli, ab 19 Uhr in der Galerie Fetzer, Sontheimer Straße 18 in Sontheim/Brenz, statt. Die Sommerausstellung ist bis Freitag, 1. August, zu sehen. Besichtigungen sind möglich mittwochs bis freitags von 15 bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung. Weitere Informationen unter galeriefetzer.de oder unter Tel. 07325.6125.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar