Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich Nattheim wieder in einen zentralen Treffpunkt für Motorradbegeisterte mit und ohne Handicap. Der 17. Nattheimer Motorradfrühling ist eine inklusive Veranstaltung, die Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringt, die ihre gemeinsame Liebe zum Motorradfahren teilen. Von flinken Rollern bis zu kraftstrotzenden V8-Maschinen - die Veranstaltung heißt alle motorisierten Zwei-, Drei- und Vierräder willkommen.
Programm und Strecke beim Nattheimer Motoradfrühling 2025
Das Programm beginnt um 8.30 Uhr mit der Bewirtung durch Kaffee und belegte Brötchen. Um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in der Martinskirche statt, geleitet von Dekan Gerd Häußler und musikalisch begleitet von der HWW-Band „Mehrkraft“. Etwas andere Lieder als sonst im Gottesdienst werden teilweise zu hören sein. Der Höhepunkt des Tages ist der Start des Korsos um Punkt 12 Uhr mit dem Mittagsläuten vor der Kirche.
Die etwa 50 Kilometer lange, von der Polizei ausgewählte und begleitete Strecke führt durch das malerische Härtsfeld: von Nattheim über Fleinheim, Härtsfeldsee, Frickingen, Kösingen, Schweindorf, Härtsfeldhausen, Ohmenheim, Neresheim nach Steinweiler und zurück auf den Nattheimer Martinsplatz. Die Abfahrt des Korsos und die Ortsdurchfahrten werden jeweils von zahlreichen Zuschauern gesäumt.
Inklusion wird beim Motorradfrühling großgeschrieben: Menschen mit Handicap können nach Anmeldung bei Gespann- und Trikefahrern sowie im HVG-Bus mitfahren. Zudem informieren Experten von Polizei, TÜV und Kreisverkehrswacht über wichtige Sicherheitsaspekte. Der Erlös aus Buttonverkauf, Gottesdienstopfer und Spenden fließt in diesem Jahr der Jugendfeuerwehr in Nattheim zu, wodurch die Veranstaltung die Freude am Motorradfahren mit sozialem Engagement verbindet.
Straßensperrung bis Veranstaltungsende
Nach dem Korso klingt der Tag gemütlich auf dem Dorfplatz aus, mit Bewirtung durch die TSG Nattheim und die NaBe, während die Band Mehrkraft für ausgelassene Stimmung sorgt. Die HWW-Band hat nach Rückkehr des Korsos noch einmal einen Auftritt. Die Neresheimer Straße ist frühzeitig für die Aufstellung des Korsos gesperrt, die Sperrung bleibt bis zum Ende der Veranstaltung bestehen.