Nach Jahrzehnten in der Gastronomie verabschiedet sich eine wahre Institution des Heidenheimer Raums: Dieter Holubek, der langjährige Chefkoch der Vereinsgaststätte des SC Hermaringen tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Die Familie Holubek übergibt die Geschäfte damit nun an seinen Nachfolger.
Ein Leben für die Gastronomie
Seit 1987 steht Dieter Holubek für gastronomische Qualität und Leidenschaft: nach dem Restaurant Löwenstuben in der Fußgängerzone, dem Württemberger Hof und der Sportgaststätte Jahnhaus führte die Familie Holubek seit 2009 die Sportgaststätte des SC Hermaringen.

Der heute 66-Jährige, der seine Ausbildung im renommierten Konzerthaus Heidenheim absolvierte, sammelte internationale Erfahrungen in der Schweiz, Österreich und sogar in Südafrika, bevor ihn das Heimweh zurück in die Region führte. Als Spezialist für traditionelle schwäbische Küche – insbesondere seine legendären sauren Nierle und hausgemachten Kutteln – wurde er weit über die Grenzen Hermaringens hinaus bekannt und geschätzt.
Sport liegt in der Familie
Der Name Holubek ist im Heidenheimer Sport bestens bekannt: Dieter ist der Sohn von Ernst Holubek, der als erfolgreicher Boxer beim damaligen TSB Heidenheim glänzte und später als gefragter Trainer und beachtliche 47 Jahre als Leiter der HSB-Boxabteilung tätig war. Diese Verbindung zum Sport mag erklären, warum sich Dieter sowohl in der Welt der Vereinsgastronomie fühlte.
Mehr als nur ein Gastronom
Was Dieter Holubek besonders auszeichnete, war sein Verständnis von Gastronomie als Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit seiner Familie – Ehefrau Slobodanka, Sohn Dominik, den Töchtern Annalin und Jasmina sowie Schwiegersohn Mirko – schuf er über die Jahre hinweg nicht nur eine Gaststätte, sondern einen Ort der Begegnung und des Zusammenhalts. „Das Verhältnis zu den Vereinsmitgliedern ist einmalig“, schwärmte er stets. „Man kann sogar von einem familiären Verhältnis zwischen uns als Betreiber und dem Verein sprechen.“
„Das Verhältnis zu den Vereinsmitgliedern ist einmalig – man kann sogar von einem familiären Verhältnis zwischen uns als Betreiber und dem Verein sprechen.“
Dieter Holubek über seine Zeit als Gastwirt in Hermaringen
Alle Abteilungen des SC Hermaringen fanden bei Familie Holubek ihre gastronomische Heimat: Die Fußballer der Bezirksliga ebenso wie die Bogenschützen, die Kegler, die Tischtennisspieler und die Senioren des Jedermannsports. Diese familiäre Atmosphäre und die Philosophie, dass alles selbstgemacht wird – ohne Päckchen und Geschmacksverstärker –, machten das Vereinsheim zu einem besonderen Anlaufpunkt weit über Hermaringen hinaus.

Durch schwere Zeiten mit Zusammenhalt
Besonders in den herausfordernden Corona-Jahren zeigte sich die Stärke dieser Gemeinschaft. Während andere Gastronomiebetriebe schließen mussten, hielt Familie Holubek mit einem Abhol- und Lieferdienst durch. „Der familiäre Zusammenhalt war der wichtigste Schlüssel, um diese Pandemie zu überstehen“, betonte Holubek damals. Unterstützung fand er nicht nur in der eigenen Familie, sondern auch beim SC Hermaringen, der beim Pachtvertrag entgegenkam, und bei der Gemeinde Hermaringen, die den Betrieb nach Kräften unterstützte.
Ein würdiger Nachfolger
Die Kontinuität ist gesichert: Anastasios Valsamidis, im Umkreis bekannt als „Taso“, übernimmt als neuer Geschäftsführer die Sportgaststätte. Aufgrund der langjährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit war es der Familie Holubek besonders wichtig, dass die Tradition in guten Händen liegt. „Wir setzen großes Vertrauen in Taso und sind überzeugt, dass er das Haus in unserem Sinne weiterführen wird“, betont die Familie. Ganz wichtig: Alle bestehenden Reservierungen bleiben selbstverständlich gültig – für die Gäste ändert sich hier nichts.
Dankbare Worte zum Abschied
„Es war uns eine große Ehre, so viele Jahre gastronomisch in Heidenheim und der Umgebung tätig sein zu dürfen“, erklärt die Familie Holubek. Besonderer Dank gilt den treuen Gästen, die jahrelang die Gaststätte begleitet haben, den zuverlässigen Geschäftspartnern und Lieferanten sowie dem SC Hermaringen mit seinem Vorstand und allen Mitgliedern. Nicht zu vergessen sind die vielen Freunde und die Familie, die stets Unterstützung und Rückhalt boten.
Neue Horizonte im Ruhestand
Dieter Holubek freut sich nun auf die Zeit mit Familie und Freunden sowie darauf, das Reisen nachzuholen – eine Leidenschaft, die während der arbeitsintensiven Gastronomiejahre oft zu kurz kam.

Und die beiden Enkel Damjan und Milana freuen sich darauf, die eigene Küche in ein Restaurant zu verwandeln und sich die Kochkünste des Opas endlich selbst anzueignen. Die gastronomische Ära Holubek geht zu Ende, aber die Erinnerungen an die herzliche Bewirtung und die authentische schwäbische Küche werden noch lange in der Region lebendig bleiben.
Was Gäste wissen müssen: So geht's weiter
Die Vereinsgaststätte des SC Hermaringen bleibt unter neuer Führung geöffnet und freut sich darauf, die Tradition der Gastlichkeit fortzusetzen. Alle bestehenden Reservierungen bleiben gültig.