Erster Advent

Weihnachtshaus in Schnaitheim: Am Sonntag wird angeleuchtet

Am ersten Advent am Sonntag, 30. November, wird Markus Brandhuber seine weithin bekannte Lichtinstallation an seinem Haus in Schnaitheim eingeschalten. Ab 16.30 Uhr erstrahlen mehrere Zehntausend LEDs an Haus und Garage.

Wenn der Advent naht, richtet sich der Blick auf ein Haus an der Nattheimer Straße 13 in Schnaitheim. Dort beginnt am ersten Advent traditionell jene Zeit, in der Markus Brandhuber sein weithin bekanntes Weihnachtshaus präsentiert. Auch in diesem Jahr wird das Anleuchten am Sonntag, 30. November, wieder zahlreiche Interessierte anziehen. Ab 16.30 Uhr geht die Beleuchtung in Betrieb, begleitet von einem Kamerateam des SWR.

Brandhuber steckt jedes Jahr viel Zeit in seine Installation. Drei Wochen lang hat er diesmal aufgebaut, neue Elemente montiert und Altbewährtes erweitert. Ein großes neues Weihnachtselement hat er integriert – wie es aussieht, bleibt bis zur Premiere ein Geheimnis. Insgesamt bringt er mehrere Zehntausend LEDs an Haus und Garage an, die über Zeitschaltuhren gesteuert werden und bis Mitte Januar täglich von 16.30 bis 22 Uhr sowie morgens von 6 bis 8 Uhr leuchten.

Im Ort und darüber hinaus ist Brandhubers Weihnachtshaus ein Gesprächsthema – mal bewundert, mal kritisch beäugt. Um Fragen zuvorzukommen, hängt an seiner Haustür traditionell ein Infoblatt mit Antworten zu Stromverbrauch und Aufbau.

Während Markus Brandhuber sonst einfach nur den Startknopf gedrückt hat, macht er diesmal ein kleines Event daraus und lädt erstmals öffentlich zum Anleuchten ein. Für die ersten 200 Kinder eine Überraschung, gesponsert von der Bäckerei Gnaier. Da im direkten Umfeld nur wenige Parkplätze verfügbar sind, empfiehlt Brandhuber die Nutzung der Parkplätze am Marktkauf oder an der Hirscheckschule.